CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Andere Spiele > Andere Spiele allgemein

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 18-10-2008, 21:17
Benutzerbild von ~Grischa~
~Grischa~ ~Grischa~ ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Zürich
Beiträge: 501
~Grischa~ hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
~Grischa~ eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: ~Grischa~
Style: China
Ikaruga

Ich habe Gestern endlich mein Ikaruga für denn Dreamcast bekommen

Ikaruga ist ein Shoot 'em up aus dem Jahre 2001 und ich finde es das beste überhaupt

Ich hab mir Extra eine zweite Dreamcast gekauft und umgebaut da das spiel nur in Japanisch (also auch nicht Pall ^^) zu haben ist (oder auf X-box360 aber ich möchte schon das Original ^^)

nun bleibt mir nur noch ein zu sgen Ikaruga ist IMBA!!!!!!

Das wiki sagt mir
Zitat:
karuga (Computerspiel)
Ikaruga
Entwickler Treasure Co. Ltd., G.rev
Autoren Hiroshi Iuchi, Atsutomo Nakagawa, Yasushi Suzuki, Satoshi Murata, Masato Maegawa
Verleger SEGA, ESP, Atari
Release 20. Dezember 2001 (Japan)
Genre Shoot 'em up
Spielmodi Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung 8-Wege-Joystick; 2 Knöpfe
Gehäuse Aufrecht
Arcade-System Sega NAOMI
Altersfreigabe: PEGI:
Keine
Klassifizierung USK:

Ikaruga (jap. 斑鳩, dt. „Maskenkernbeißer“) ist ein Arcade-Spiel, das 2001 von dem japanischen Spielehersteller Treasure Co. Ltd. auf Segas NAOMI-System veröffentlich und später auf die Spielekonsolen Dreamcast, GameCube und Xbox 360 portiert wurde. Es handelt sich um ein vertikal scrollendes Shoot 'em up, in dem der Spieler einen Kampfflugzeug steuert.
Die Spielmechanik besteht darin Gegner abzuschießen, deren Polung zwei Arten aufweisen kann: entweder schwarz (rot) oder weiß (blau). Das Schiff des Spielers kann zwischen diesen zwei Polaritäten auf Wunsch hin und her wechseln.
Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Spielmechanik
2 Handlung
3 Entwicklung und Veröffentlichung
4 Interpretation
5 Weblinks
Spielmechanik [Bearbeiten]

Die Spielmechanik von Ikaruga konzentriert sich hauptsächlich auf das Wechseln zwischen den verschiedenen Polaritäten. In den meisten vertikal scrollenden Shootern fügt feindliches Feuer dem Schiff des Spielers Schaden zu, während in Ikaruga Feuer von gleicher Polung, wie der des Schiffes, demselben Energie hinzufügt. Nach und nach schaltet man so die besondere Waffe des Spiels frei: einen zielsuchenden Laser, der bis zu 12 Feuerstöße (je nachdem wie viel Energie gesammelt wurde) abfeuern kann. Das Wechseln zwischen der Polung des Kampffliegers ändert nicht nur dessen Farbe, sondern auch die der abgefeuerten Kugeln. Kugeln mit anderen Polung als der des Gegners fügen doppelten Schaden zu. Das Wechseln zwischen den Polaritäten ist daher ein zentraler Bestandteil der Spielmechanik; der Spieler muss sich zwischen doppelten Schaden und (relativer) Unverwundbarkeit entscheiden. Besonders in den diversen Endgegner-Kämpfen kommt dies stark zu tragen. Das Navigieren und Ausweichen vor den feindlichen Feuerstöße stellt eine zusätzliche Herausforderung an den Spieler dar.
Für erfahrenen Spieler besteht die Möglichkeit, Kombinationen aneinanderzureihen und so zusätzliche Punkte zu erhalten. Wenn beispielsweise drei Gegner der selben Polarität nacheinander zerstört werden, entsteht eine so genannte Kette. Je mehr Gegner derselben Polung wiederholt und in einer Reihe zerstört werden, desto mehr Punkte werden dem Spieler gutgeschrieben und er erhält schließlich ein zusätzliches Leben. Auf der anderen Seite gibt es noch die komplett entgegengesetzte Strategie, mit deren Hilfe der Spieler versucht, beständig Kugeln der selben Polarität einzusammeln und so immer mehr Energie zu erhalten. Hat der Spieler in einem bestimmten Zeitfenster (üblicherweise hundert Sekunden) keinen Gegner abgeschossen und wurde nicht getroffen, erhält er ebenso ein Extra-Leben.
Obwohl nur vier Entwickler an dem Spiel arbeiteten (ein ungewöhnlich kleines Team), enthält das Spiel komplett dreidimensionale Landschaften und einen überzeugenden Soundtrack. Es ist außerdem möglich, die Steuerung an die Horizontale anzupassen, falls der Bildschirm um 90°-Grad gedreht wird, um so die volle Fläche des Bildschirms auszunutzen (TATE-Modus). Wird Ikaruga mit einer normalen Bildschirmstellung (YOKO-Modus) gespielt, erscheinen links und rechts schwarze Balken, um den Bildausschnitt an den Bildschirm anzupassen und so Verzerrungen zu vermeiden.
Ikaruga enthält überdies einen Mehrspielermodus, ein detailliertes und den Spielablauf verlangsamendes Tutorial sowie eine Galerie mit Charakter- und Maschinenentwürfen von Yasushi Suzuki der vorher für Sin and Punishment (ebenfalls Treasure) entwickelte.
Handlung [Bearbeiten]

In dem kleinen fiktiven Inselstaat Hōrai entdeckt einer der mächtigsten Männer der Welt, Tenrō Hōrai (鳳来 天楼), das Ubusunagami Ōkinokai (産土神黄輝ノ塊) - die Kraft der Götter. Diese Kraft geht von einem Objekt aus, welches er aus größer Tiefe gehoben hat. Tenro Horai nützt diese Macht zusammen mit seiner Anhängerschaft, den „Göttlichen“, um, unter dem Vorwand der Friedenssicherung, andere Nationen zu unterwerfen.
Währenddessen versucht ein Staatenbund namens Tenkaku (天角), mit Hilfe modernster Kampfflieger (飛鉄塊, Hitekkai), Horai zu stürzen und die Freiheit zu erhalten. Vergeblich versuchen die Piloten, Horais Armada aufzuhalten; schließlich werden sie komplett aufgerieben. Nur ein Pilot mit dem Namen Shinra (森羅) überlebt.
Dessen Kampfflieger stürzt nahe einer fast verwaisten Stadt ab, deren wenige Bewohner den jungen Piloten wieder gesund pflegen. Die Stadt ist eines der vielen Opfer des Krieges und wird hauptsächlich von älteren Menschen bewohnt, da deren Kinder gezwungen wurden, Hōrais Truppen beizutreten. Shinra schwört Rache, versucht schließlich mit Hilfe eines von den Bewohnern der Stadt gebauten Schiffes namens Ikaruga Hōrai die Stirn zu bieten.
Ikaruga ist jedoch kein normales Flugzeug. Entwickelt von einem ehemaligen Genie des Maschinenbaus namens Amanai und den Bewohnern der Stadt ist es in der Lage, zwischen den zwei Energie-Polaritäten beliebig hin und her zu wechseln. Es wird in einem Bunker unter der Stadt versteckt und mit Hilfe der Abschussvorrichung "Schwert des Acala" gestartet.
Entwicklung und Veröffentlichung [Bearbeiten]

Ikaruga wurde von nur drei Entwicklern und der Leitung von Hiroshi Iuchi, der sich auch für das Spieldesign und den Soundtrack verantwortlich zeigt, dem Programmierer Atsutomo Nakagawa und dem Illustrator beziehungsweise Charakter- und Objektdesigner Yasushi Suzuki bei Treasure Co. Ltd entwickelt. Eine junge Firma namens G.rev, die Geld für die Entwicklung ihres Spiels Border Down benötigte, stellte einige Teammitglieder zur Unterstützung zur Verfügung. Die Entwicklung nahm für Arcade-Shooter-Standards ungewöhnlich viel Zeit in Anspruch; zwei Jahre vergingen von der ersten Programmzeile bis zur endgültigen Veröffentlichung.
Ikaruga war das erste Spiel für das der Entwickler (Treasure) ein offizielles Superplay-Video - die "Ikaruga Appreciate" DVD - veröffentlichte, noch vor Konamis Gradius V "Options" and "Perfect" DVDs. Die Version für Dreamcast war auf wenige 50,000 Stück limitiert und wurde nur in Japan veröffentlicht. Aus diesem Grund gilt die Dreamcast-Version heute als rar und erreicht hohe Preise bei Internetauktionen.
Interpretation [Bearbeiten]

Ein viel gelobter Aspekt des Spiels stellt der leichte Anklang eines intellektuellen und spirituellen Themas dar. Wie auch bei seinen früheren Arbeiten wollte der Entwicklungsleiter Hiroshi Iuchi dem Spiel einen tieferen Sinn verleihen. So tragen die verschiedenen Kapitel Namen wie „Ideal“ (理想, Risō), „Prüfung“ (試練, Shiren), „Glaube“ (信念, Shinnen), „Realität“ (現実, Genjitsu) und „Samsara“ (輪廻, Rinne), welche die Strapazen des Menschen auf dem Weg hin zur Aufklärung beziehungsweise zur Erleuchtung andeuten, während das Schiff des Helden die menschliche Seele widerspiegelt (siehe Yin und Yang). Diverse Bezüge zum Buddhismus finden sich nicht nur beim gerade erwähnten Kampfflugzeug, sondern auch in der Namensgebung der verschiedenen Objekte im Spiel, wie beispielsweise beim weiter oben genannten "Schwert des Acala".
Weblinks [Bearbeiten]

Website zu Ikaruga beim Hersteller (japanisch)
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19-10-2008, 11:16
Benutzerbild von Chaoskilla
Chaoskilla Chaoskilla ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Herne
Beiträge: 1.645
Chaoskilla hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chaoskilla eine Nachricht über ICQ schicken
Style: GLA
Ich habe mir damals Ikaruga für den Gamecube gekauft und bin nie über das dirtte Level hinausgekommen
Das Spiel ist der Hammer und nicht meine jetzt nicht nur vom Gameplay her sondern Vor allem vom Schwierigkeitsgrad. Es ist pervers schwer. Für alle die sich darunter nichts vorstellen können, sollten mal bei Youtube nachdem Spiel suchen und sich ein oder zwei Videos dazu ansehen

ich glaube ich werde es die Tage mal wieder rauskrammen und es danach gefrustet wieder in die Ecke hämmern.
__________________
3..2...1..LACHS *klatsch*
Reading motherfucker, can you do it?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19-10-2008, 12:13
Tyranos Tyranos ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 1.175
Tyranos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Die Videos auf YT sehen noch recht interessant aus. Hab solche Spiele schon immer gemocht.
Erinnert mich an Major Stryker oder an das noch bessere Tyrian. Ich liebe dieses Spiel immer noch

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19-10-2008, 12:16
Benutzerbild von ~Grischa~
~Grischa~ ~Grischa~ ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Zürich
Beiträge: 501
~Grischa~ hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
~Grischa~ eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: ~Grischa~
Style: China
Ich komme auch noch nit so weit ^^

aber ich habe einen ausführlichen Blog Post dazu geschrieben ^^
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20-10-2008, 16:24
Benutzerbild von Bossi
Bossi Bossi ist offline
Ex-Nick: Bossi442
Legende

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Minden (owl)
Beiträge: 6.630
Bossi ist ein C...
Bossi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: FreakyFreestyl
Style: cncboard
*wayne*

in diesem sinne³:
__________________


Muchas Maracas


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20-10-2008, 17:06
Benutzerbild von Chaoskilla
Chaoskilla Chaoskilla ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Herne
Beiträge: 1.645
Chaoskilla hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chaoskilla eine Nachricht über ICQ schicken
Style: GLA
Boah Bossi, was war das denn für ein geistreicher Erguss?
__________________
3..2...1..LACHS *klatsch*
Reading motherfucker, can you do it?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20-10-2008, 17:08
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Das habe ich mich auch gefragt. Mich interessiert das zwar ebenfalls kein Stück - aber deswege spamme ich nicht gleich hier ein....
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20-10-2008, 17:30
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Doch!?
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20-10-2008, 19:35
Benutzerbild von Dextro23
Dextro23 Dextro23 ist offline
Boris Vodkalieferant

 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Sizilien
Beiträge: 740
Dextro23 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Dextro23 eine Nachricht über ICQ schicken
Puuh nee, dass sind so Games die ich immer gehasst habe. Da gab es mal bei Super Mario auf dem GameBoy so ein Levle wo man mit Mario in einem Flugzeug fliegen muss, dass war ähnlich...aaargh wie ich das Levle gehasst habe.

Freut mich aber, das du Spass an so alten spielen findest, ich könnte dir auch eine Hand voll nennen, die wirklich top sind!
__________________
-=Fly4U=-

"Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!"
:: >>Fight4U.de<<::
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21-10-2008, 13:31
Benutzerbild von Bossi
Bossi Bossi ist offline
Ex-Nick: Bossi442
Legende

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Minden (owl)
Beiträge: 6.630
Bossi ist ein C...
Bossi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: FreakyFreestyl
Style: cncboard
Ahh...ok...

Die frage war schon ernst gemeint.....wen intr. das??

Bei so gut wie 90% anderer User hätte ich nichts geschrieben....

Bei einem, der bereits in seiner Sig. ein stück "verachtung" gleichgültigkeit ...ja sogar des öfteren bereits abneigung für dieses VBoard propagiert hat bleibt mir nichts übrig...weil es ihn genauso wenig intr.

Aber falls sich einer doch etwas von meinem "geistreichen Erguss" falsch berührt gefühlt hat...sorry

in diesem sinne³:
__________________


Muchas Maracas


Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de