CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 4 Stimmen, 4,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 27-09-2008, 16:23
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Es kommt immer auf die Art an. Auch mit durchgehend Grunts gibts sehr gute Lieder. Mir gefallen aber auch die Lieder mit Großteils "normalem" Gesang besser...
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27-09-2008, 16:45
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Zitat:
Zitat von tommie Beitrag anzeigen
Auch mit durchgehend Grunts gibts sehr gute Lieder.
Sicher, aber die findet man selten. Finde ich zumindest.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27-09-2008, 17:38
Saroc Saroc ist offline
90's-Gamer

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 5.665
Saroc hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Saroc
Style: cncboard
Alles Ansichtssache, gell

Ich würd' sagen bei <20% meiner Metalsammlung versteht man den Text
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27-09-2008, 18:20
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.842
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Dann erklär mir doch mal warum es überhaupt einen Text gibt wenn man ihn nicht versteht
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27-09-2008, 19:25
Saroc Saroc ist offline
90's-Gamer

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 5.665
Saroc hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Saroc
Style: cncboard
Es geht um die Botschaft, und wenn diese nunmal abstrakt böse sein soll, muss man das auch so rüberbringen Außerdem ist Gesang (in all seinen Formen!) jeher ein Bestandteil eines Großteils von Musik.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27-09-2008, 19:33
Benutzerbild von Chrisser
Chrisser Chrisser ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Mar 2002
Ort: Bayern;Unterfranken; Sand
Beiträge: 1.634
Chrisser hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chrisser eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: confessorcabal2
Also "Deathgrunts" oder "Growls" gehören nun mal zum Death Metal dazu, genauso wie ordentlich heruntergestimmte Gitraren. Das ist einfach nun mal so.
Irgendwie muss er sich ja vom Thrash Metal abgrenzen aus dem der Death Metal letztlich entstanden ist.

Das hat aber in den meisten Fällen absolut nix mit Getue von wegen, ich/wir sind ja alle so böse zu tun. Es passt zu Death Metal nun eben mal kein "cleaner" Gesang. Es sei denn es geht um "Melodic Death Metal", den einige Bands später praktizierten (entstanden Anfang der 90er), da ist das natürlich was anderes.
Allerdings ist da auch die Musik wesentlich melodieorientierter, als ich sag mal bei reinem Death Metal. Wobei man da dann immernoch zwischen "old school Death Metal", "brutal Death Metal" und einigen anderen Unterkategorieren unterscheiden kann.

Und es ist halt einfach Geschmackssache. Ich mag Death Metal sehr, mag allerdings natürlich nicht die Mucke jeder Death Metal Band.
Ich höre auch sehr gern Thrash, Black und Grindcore. Und par Rockalben usw. hab ich auch im Regal stehen.

Und die Texte kann man ja zur Not im Booklet nachlesen, wenn man nicht alles versteht.

Mal ein Beispiel: Ich weiß nicht ob euch die Briten von Bolt Thrower was sagen. Die Band gibts schon ewig (seit 1986) und gilt als ein Death Metal Urgestein. Spielen seit Ewigkeiten die gleiche alte Mucke, gelten aber als Meister ihres Fachs.
Hier gibts Hörproben:
http://www.myspace.com/boltthrower

Und hier ein Live-Video:
http://www.youtube.com/watch?v=GY4DD...eature=related

Karl Willets (der Sänger) growlt zwar auch ständig, aber ich finde ihn versteht man noch relativ gut.
Bzw. wenn der normal spricht, versteht man ihn wegen seinem extremen Akzent auch nicht besser, eher schlechter.
Und dem gehts definitv nicht um´s um jeden Preis ganz ganz böse wirken und er growlt nur deswegen. Die Band tritt eigentlich eher harmlos auf, dafür live mit dem Sound einer Dampfwalzenarmee.

Sollte jetzt keine Werbung für BT sein, ich wollte nur mal ein Beispiel für ne typische Death Metal Band bringen und da passt die Band hervorragend.
__________________
Mein Youtube Channel:


Gama Watcha Channel: http://de.gamawatcha.com/user/CabalUF
Lets Play auf Twitter: https://twitter.com/Goregrindofhell

Geändert von Chrisser (27-09-2008 um 20:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27-09-2008, 19:49
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
Zitat:
Zitat von Chrisser Beitrag anzeigen
Also "Deathgrunts" oder "Growls" gehören nun mal zum Death Metal dazu, genauso wie ordentlich heruntergestimmte Gitraren. Das ist einfach nun mal so.
Genauso wie die Keyboards zum Powermetal gehören (zum Beispiel Sonata Arctica, Freedom Call) und die Klassikeinflüsse zum Symphonic Metal (zum Beispiel Nightwish, Edenbridge). Die beiden Sparten bevorzuge ich übrigens, deswegen kenne ich mich in den anderen Bereichen des Metals kaum aus. Aber auch in diesen Sparten kommen ja Grunts vor, deswegen bin ich auch so einigermaßen an sie gewöhnt.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27-09-2008, 20:44
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Zitat:
Zitat von Amosh Beitrag anzeigen
und die Klassikeinflüsse zum Symphonic Metal (zum Beispiel Nightwish, Edenbridge).
Jede vernünftige Metalband, die nicht einer der "besonders harten" und/oder der jungen (Black, Nu, ... ) Kategorien zugeordnet wird, hat Klassikeinflüsse. Beim Symphonic Metal tritts halt mehr in den Vordergrund als bei anderen, aber prinzipiell sind ja alle mehr oder weniger von der Klassik beeinflusst.
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de