#23
|
||||
|
||||
Zitat:
Dazu die anderen Online und Printmedien. Obwohl Frankfurt gegenüber Köln ein Flächenmässig grösseres Angebot hat, muss man aber auch für eine mittelfristige Planung berücksichtigen, welches Publikum die Hauptzielgruppe ist. Im Einzugsbereich von nur 1 Autostunde bietet sich Köln mit seiner Einwohnerdichte doch nahezu an. Das macht für viele die Entscheidung leichter. Um noch einmal auf die Hallengrössen zu kommen. Zitatauszüge der Messehallen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, das schon die dreifache Fläche von einem auf das andere Jahr genutzt werden können. Auch in Köln werden bestimmt nicht gleich alle 11 Hallen genutzt. Nordrhein Westfalen bietet sich mit seiner Einwohnerdichte doch auf attraktive Weise nahezu an. Gerade die junge Generation, kann so viel Geld bei Anreise und evtl. Unterkunft sparen. Selbst Messeveranstalter sind z.B. von Dortmund nach Essen umgezogen, weil hier die Kapazitäten nicht mehr ausreichten. Das Ruhrgebiet aber wurde nicht verlassen. Berücksichtigt man dazu noch die persönlichen Wünsche der auf der Messe vertretenden Mitarbeiter und Unternehmen, so sind die Unterbringungsmöglichkeiten z.B. auch in ausreichender Zahl, und wohl auch etwas günstiger in Köln gegenüber Frankfurt mehr als ausreichend. Lange Anfahrtswege von den Aussenbezirken fallen somit weg. Zeit ist heute für jeden kostbar. |