|
#1
|
||||
|
||||
ver.di kann man in der Pfeife rauchen.
Die Nahverkehrsbetriebe gehen bei den Heinis schon seit 10 Jahren mit Nullrunden durch. Im Gegenteil: Der letzte Tarifvertrag hat Schichtmitarbeitern sogar Lohnkürzungen gebracht statt mehr. Dafür strömt jetzt unsere Belegschaft Massenweise zur GDL ![]() Alles in allem: ver.di steht mehr auf Seiten der Lobbyisten anstatt auf der der Mitarbeiter und die Quittung haben sie jetzt in den letzten Monaten bekommen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
aber besser verdi als komba ^^ weil die tretten erst auf wenn verdi fast alles gegeben hat....
aber mal abwarten was die so machen/schaffen....bei mir geht schon die runde das wir nur 3% ebkommen dafür aber 40er woche....hurra....-.- |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Das neueste Angebot der Arbeitgeber hier liegt bei 5% plus Mehrarbeit. Das wären dann umgerechnet ca. 1% mehr Lohn. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
jau mehrarbeit für die einen, entlassung für die anderen
![]() wir werden wohl am mittwoch streiken, aber das steht noch nicht so genau fest ![]()
__________________
^^°^^ ![]() Every time u download music, god kills a kitten.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ich arbeite in nem Nahverkehrsbetrieb.
![]() Und mein Kollege hat mir mal seine Lohnzettel gezeigt, da hat sich nicht wirklich was geändert. OK, mit dem neuen Tarifvertrag hat er jetzt Netto wirklich weniger. Ich sags ja, verdi tut nix für uns. Die haben von den Arbeitgebern wahrscheinlich was vorgelegt bekommen und blind unterschrieben, denn sonst kann man sich das nicht erklären. Wenn ich das schon sehe mit unseren Fahrern. Haben zwar 38,5h pro Woche reine Arbeitszeit, sind aber dank bescheidenen Schichten schonmal 13h ausser Haus und verdienen 1200€ Netto incl. Nacht und Sonntagsarbeit ... Is genau das selbe Spielchen wie mit den DB-Fahrern .... |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Und so schlecht haben die sicher nicht verdient, wenn jedes zweite Jahr n neuer Benz (bzw. Audi) draußen stand.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#7
|
||||
|
||||
Ist aber so.
Das ist der neue Tarifvertrag bei uns, den verdi wohlwollend unterschrieben hat. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
das ist natürlich hart wenn man inkl. nacht - sonntags zuschlag nur 1200 bekommt....!eigentlich sit sonntags 200% mehr soweit ich weiß ode r150?
naja...mal sehn wann hier der nöchste los geht und was die darauf folgene urabstimmung so bringt....! hätten die politiker sich keine 9%spritze gesetzt hätten se den stress jetzt nicht....was ich gut fand war das meine stadt so solidarisch war und dann nach dortmund gefahren ist aber naja....! |
#9
|
||||
|
||||
Aktuelles:
Auch die BOGESTRA ist von dem Streik betroffen, den die Gewerkschaft ver.di für den 22. Februar im Bereich Nahverkehr ausgerufen hat. Das bedeutet, dass bis ca. 15 Uhr im gesamten Betriebsgebiet keine Busse und Bahnen fahren werden und die KundenCenter geschlossen bleiben. Ausgenommen hiervon sind lediglich die im Auftrag der BOGESTRA fahrenden privaten Busunternehmen. Weitere Informationen erhalten Sie am 22.2. auch unter der Service-Nummer 01803/504030 (9 Ct./Min. aus dt. Festnetz, Mobilfunktarife können abweichen). Quelle: www.bogestra.de Am Freitag, dem 22. Februar muss auf allen Linien der Vestischen rund um die Uhr mit erheblichen Betriebsstörungen gerechnet werden. Aufgrund von angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di im Öffentlichen Personennahverkehr werden voraussichtlich auch die Räder des hiesigen Nahverkehrsunternehmens von Betriebsbeginn bis Betriebsende stillstehen. Mit den Protestaktionen will die Gewerkschaft ver.di ihrer Forderung nach einer Einkommenserhöhung von 8 % Nachdruck verleihen. Sehr geehrte Fahrgäste, die Ihnen durch den Streik der Gewerkschaft Ver.di entstandenen Unannehmlichkeiten bedauern wir sehr. Leider können wir unsere Verkehrsleistung ohne die Mitwirkung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht erbringen. Die durch Arbeitsniederlegungen bedingten Betriebsstörungen bedeuten für unsere Kunden laut den geltenden Beförderungsbedingungen keinen Anspruch auf Ersatzleistungen. Wir können daher nur um Ihr Verständnis bitten. Ihre VESTISCHE Quelle: www.vestische.de Also wird wohl der ganze Kreis GE und RE bestreikt^^ Kann mir mal einer sagen wie die drauf sind??? |