|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Es wird jeder Fehler geloggt
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
ähm wie meinst das genau?
also mit details auswehlen ist da nix, nur über inet senden und das mach ich bei meiner version sicher net ![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
und jetzt einmal wo der Fehler/ Bluescreen auch passiert ist. Uhrzeit und Datum beachten ....
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
|
#4
|
|||
|
|||
|
ähm dich glaub der hier, aber bei dem anderen war auch blue screen, und ein bild von blue screen kann ich jawohl schlecht machen wenn der rechner abgestürtzt ist.
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Deshalb meine Frage ob es dafür eine Option gibt, bei mir werden Bluescreens definitiv nicht in der Ereignisanzeige geloggt, ansonsten müsste ich irgendwas vom 20.1. zu lesen bekommen, da war mein Graka-Lüfter der Meinung sich abzuschalten und das ging mit TW nicht lange gut
![]() Es würde auch irgendwie gegen die Logik eines Bluescreen sprechen noch irgendetwas irgendwo hinzuschreiben, da der Fehler meistens von einem Systemtreiber verursacht wird, da wären Schreiboperationen auf die Festplatte schon fast ein Harakiri-Versuch. Deshalb ja auch ein Systemstopp ![]() Da ich auch ein wenig mit Treiberprogrammierung experimentiere ( in einer VM versteht sich ) wäre so eine Option wirklich klasse ![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Es würde was bringen wenn du nicht immer den ersten Eintrag screenst sondern da wo es auch problem gibt....
@ Gonzo ich hatte seit hmm win98 keinen Bluescreen mehr, aber es gibt irgendwo ne Funktion wo man wählen kann ob dann gebootet wird oder nicht, hab in erinnerung das man auch nen abbild speichert aber da schau ich nochmal nach. vb
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Ahja, danke, habs gefunden, wird nicht als Fehler gespeichert sondern nur als Information, laut Microsoft scheint ein Bluescreen also gar kein Fehler zu sein
![]() Jetzt erklärt sich mir auch warum so manch ein Bluescreen die Festplatte zernageln kann oder haben die da noch sowas wie nen mini-kernel am laufen der sicheres schreiben ermöglicht ? |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Mich interessiert grade, die Marke von den RAM?
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
andere haben mich schon auf den speicher hin gewiesen, weil die mit unterschiedlichen Mhz laufen. im bios stehen die aber ganz normal drin.
arbeitsspeicher name aeneon. im internet stend etwas über das board und auch die die marken speicher benutzen haben das selbe prob. nagut. fals ich den rechner wieder zurück schicke was würdet ihr mir denn empfhelen? also ich möchte nicht weniger leistung haben. name von günstigen marken speicher,ka? als mainboard ist klar ein asusboard gut. und prozessor gibts wohl eine bessere version von, da weis ich aber nicht was ihr meint, bitte um antwort. wie gesagt ich habe 600€ bezahlt und dachte + die garantie zeit mach ich nix falsch. angenommen ich hätte den jetzt selber so zusammen gestellt und das wäre passiert, hätte ich nix machen können. Geändert von Sayajin00 (05-02-2008 um 17:19 Uhr). |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Auf alle Fälle solltest du nicht an Speicher und Mainbaord sparen. Schlechter Speicher und ein schlechtes Mainboard sind eine schlechte Mischung, wie man ja hier sieht.
Bei Mainboards kann man eigentlich vieles empfehlen: Gigabyte, MSI, Abit. Asus ist auch gut, könnte aber für seine hohen Preise wieder mehr tun. DFI kann ich auch empfehlen - entsprechende Hardwarekenntnisse vorrausgesetzt. Aber vorher solltest du deinen Speicher mal anständig durchtesten. Sprich gucken welche Taktraten er mitmacht und welche nicht mehr. Eventuell kann man auch über die Spannungen was regeln, für den Fall das diese eher am Minimum der Spezifikation sind.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |