|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Hatte früher mal einen Alfa Spider auf dem ich nur Sommerreifen hatte (fuhr ja nur bei schönem Wetter und war ein Zweitwagen). Als es mal richtig schön war (Sonne scheint, aber es war sehr kalt) nahm ich ihn aus der Garage und fuhr rum. Bei jedem Ampelstart sind die Reifen durchgedreht obwohl ich so fuhr wie immer (und das passierte sonst nicht). Dass kann nicht nur am 3 Liter V6 gelegen haben. ![]() Kurz zusammengefasst: Im Winter Winterpneus drauf, im Sommer Sommerpneus. Ansonsten spart man am falschen Ort (Was noch wichtig ist, die Winterreifen sollten auch nicht zu alt sein, sonst gehen die Weichmacher auch raus und man hat quasi wieder Sommerpneus). |
|
#2
|
||||
|
||||
|
seit diesem jahr gibts punkte
wenn man keine Winterreifen hatim Allgäu / Alpen liegt seit ner Woche schnee, ok anfangs 30 cm und dann geschmolzen auf die hälfte ..
__________________
- SC Freiburg - |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Richtig Pflicht ist es bei uns noch nicht.Sprich morgens scheint die Sonne ( Normale pellen reichen) wiederrum abends schneit es,dann zieht man entweder Winterpellen drauf oder man läuft^^ |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ist nirgendwo Pflicht
![]() Man muss lediglich mit 'der Witterung angepasster' Bereifung unterwegs sein. Mit anderen Worten: Kein Glatteis, kein Schnee -> Keine Wintereifen. Aber: Wird man bei Glatteis oder Schnee angehalten kostet das. Ist man zusätzlich in einen Unfall verwickelt dann kostet das auch Punkte.
__________________
Zitat:
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Ich hab prinzipiell immer Winterreifen drauf (im Winter
)Habe 2 Kinder und da ist das einfach sicherer |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Man muss ja nicht mal selber schuld sein. Also ich bin am überlegen ob ich nicht lieber Allwetterreifen drauf machen soll. Was meint ihr? |
|
#7
|
||||
|
||||
|
jo wollte ich auch machen.
nur mein auto is bei 250km/h abgeriegelt und bei den geschwindigkeiten gibts keine allwetterreifen weil die sich zu schnell abnutzen ![]() jetzt muss ich mir extra felgen+reifen kaufen ![]() |