|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
mal so vorweg da steht bei bluescreen so ein langer alphanummerischer code wäre vlt. gut uns den zu sagen
![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Und du kannst den dann lesen?
![]() Speicher: DDR2-SDRAM 800Mhz (PC2-6400) Wie immer: Drauf achten, daß die Riegel möglichst vom gleichen Hersteller sind und die gleichen Timings verwenden...
__________________
Zitat:
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
@Sven danke für die information, klingt recht einfach. Habe meinen vorherigen Post editiert weil ich nicht wirklich weiß ob nun einer oder beide Riegel kaputt sind.
@Bosoc. Das ist echt scheiße wenn ich nichtmal ins Windows komme um den Neustart auszuschlaten . Sorry kann dir momentan da keine informationen geben... Ich hatte davor einen Bluescreen bekommen wo einfach nur STOP und die nummer stand 0x000000e2(0x885581b0, 0x899b8640, 0x00000000, 0x00000002) kann gut sein das ich ne Zahl falsch gelesen habe oder so ^^ hab meine Brille noch net geholt |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Du kannst durchaus auch mit unterschiedlichen Riegeln Glück haben, auch wenn der eine von Infineon und der andere von Samsung ist... als Beispiel.
So lange die Timings passen sollte es, per Defintion, keine Probleme geben. Wenn aber dann unvorhersehbare Abstürze, Freezes etc. auftreten dann liegt es meist daran. Auch Speicher mit unterschiedlichen Timings geht, dann musst du aber dein Bios so einstellen, daß es das langsamste Timing nimmt- und auch dann ist keine 100% Garantie gegeben, daß es nicht zu Fehlern kommt. Dass der Speicher im Eimer ist scheint ja mittlerweile geklärt zu sein...
__________________
Zitat:
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Das komische ist, das bei einer von den speichern gar keine fehler im Memtest angzeigt werden, wenn ich den PC mit dieser karte starten will geht trotzdem nichts. (ich habe einen Funktionierenden riegel)
Ich habe eine IDE Festplatte 250GB angeschlossen. Alle anderne platten abgesteckt, geht aber trotzdem nicht. kann man sich irgendwie ein boot CD erstellen? um Partitionen einzustellen bzw zu formatieren? aber gut ich kauf mir morgen mal paar riegel nach. Achja ich habe meine Sata 80GB festplatte an den anderen PC angeschlossen wo ich folgenden bluescreen bekomm. NTFS.SYS 832e148f based 832c7000 datestomp 4549aceB Stop. 0x00000024 (0x001904ab, 0x83fdc89c, 0x83fdc5cc, 0x 832e148f) IRQL_not less or equal fehlermeldung bekomm ich auch. Meine Frage nebenbei ist, wie so ein Speichermodul kaputt gehen kann? Hab den erst seid 5 monaten. gehen da alle gleichzeitig kaputt oder nur einer? Hab mir vor die selben mir gleich 4 mal zu holen Geändert von MCS (12-11-2007 um 23:41 Uhr). |
|
#6
|
||||
|
||||
|
1. Wie ja schon erkannt nur noch einen funktionierenden Riegel nehmen.
2. Das die Sata Platte mit einem IRQ Fehler kommt sieht mir danach aus, dass die Sata Treiber auf dem anderen Rechner nicht installiert sind. 2.1 Den Sata Treiber auf dem anderen Rechner installieren, die Platte komplett formatieren und sie danach erst wieder in deinem System einbauen. Voraussetzung hierzu ist aber ein fehlerfrei laufendes Betriebssystem. Was die Frage mit dem Speicher angeht: Speicherriegel können durch einige Faktoren kaputt gehen: Übertaktung, falsche Kompatibilität mit anderen Riegeln, Überhitzung, Überspannung oder sie sind einfach nur defekt. I.d.R. geht nur ein Riegel kaputt, wenn aber übertaktet wurde können auch mehrere gleichzeitig "zerschossen" werden, ebenso kann dies auch durch falsche Spannungen kommen, die unter Umständen vom Mainboard kommen, in so einem Fall ist das Mainboard die Ursache. An deiner Stelle würde ich mit den 4 Riegeln erst mal warten bis dein Sys mit nur einem mal wieder ordentlich und stabil läuft.
__________________
Gruß AMD-Powered Geändert von AMD-Powered (13-11-2007 um 08:04 Uhr). |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Ok und wie lade ich einen Sata treiber im Bios drauf? Auf meiner Motherboard CD? Wie installier ich da den Treiber?
Oder muss ich bei den herstellern der Festplatte nach Treibern suchen? achja Diskettenlaufwerk besorg ich mir gleich |