|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
die beiden Samsungs sind voll ok. Wenn du öfters von der Seite auf den TFT guckst, dann den 2. Samsung, ansonsten ist der 1. völlig ausreichend und ok
![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
der samsung und der asus haben das gleiche panel
![]()
__________________
![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
aber dir sind schon die unterschiedlichen Blickwinkel (sams vs sams/asus) bzw. Kontrastwerte (beide sams vs asus) aufgefallen?
kannst auch schreiben: alle drei brauchen Strom ... alle drei sind 22" ... usw... |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Wenn er schon soviel aisgeben sollte, dann kann er sich ja hier rüber gedanken machen
![]() http://geizhals.at/deutschland/a234794.html, nur ein klein wenig mehr und mehrfacher Testsieger Ein bekannter hat sich so einen gekauft und ist mehr als Zufrieden damit meint er. Mfg. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ich find ihn von der Bildqualität auch genial.. hab ihn mir letzte Woche in Stuttgart angeschaut im direkten Vergleich zu Acer und Asus TFTs und er ist einfach der beste... davon steht in 2 Wochen minimum 1 auf meinem Tisch
![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
beim 223 hast du zu 100% ein samsung panel da kein anderer hersteller 21,6" panels herstellt ![]() |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Wie gesagt, Gedanken gemacht - Entscheidung getroffen
Ist ja auch ein Guter Monitor, nur von dem 226 wusst ich halt dass er gut ist, dem 223er nicht, aber wenn du das sagst solls wohl stimmen Mfg. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
ne stimmt nicht war alles spass du bist doch hier der schlaue mit den tipps
![]() wenn ich doch nur so schlau währe .......... |