|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Langsam bin ich überzeugt das TW nicht gerade besser ist als Generals, vorallem das nach und nach die Def sachen abgeschwächt werden.
Ich kann mich noch an Generals Online runden erinnern, die haben bis zu 3 Stunden gedauert und nicht wie jetzt nur noch 10 min weil man sofort gerusht wird. Das macht mir selber kein Spaß mehr. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ich kann das nicht mehr hören oder lesen, Generals ist kein C&C, vonwegen!
Generals ist eins der besten C&C Spiele. Die Videos haben gefehtl ja und? Lieber es fehlen diese billigen Hollywood Videos mit schlechten Schauspielern und das Gameplay ist top, also andersherum. Und schon die Unterteilung der Foren, EA Strategiespiele Generals. Wenn es einen Erfolgreichen nächsten Generals teil gibt, wo Kane und Yuri als Nebenrolle irgendwo mal auftauchen, dann werden alle sagen Generals ist C&C. Das war bei AR genauso, würdet ihr heute sagen AR ist C&C wenn Kane da nicht vorgekommen wäre? Wenn ja, dann ist das Doppelmoral, weil AR NICHTS mit Tiberium am Hut hat. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Die Macher haben es ein C&C genannt; Generals ist ein RTS-Spiel, von die gleiche Entwickler als AR2, manche auch von Tib Sun. Aber wenn man ein Punkte-System, oder einfach nach Bauchgefühl beurteilen würde, dann ist es ganz eindeutig kein C&C. Ein ganz unterhaltsame Echtzeitstrategiespiel, ohne Frage, aber zu vie fehlt einfach, dass es wirklich ein echte C&C ist.
Ich glaube es ist hauptsächlich eine Generations-Frage, es hat vielleicht viel damit zu tun wann man mit C&C angefangen hat.
__________________
"Die aggressivste Variante des Homo ludens ist die hirnlos pöbelnde Forensau. Wie ein Ungetüm stampft sie schmatzend durch Diskussionen und wühlt wild schnaufend den Boden auf, um Argumente aufzufressen oder sanft sprießende Dispute schon im Keim zu ersticken. Dabei verlässt die Forensau selbst den Boden streitbarer Polemik und sondert ungehemmt so viele Fäkalien ab, dass Zeichensetzung, Orthografie und vor allem Stil in einem braun blubbernden Bombardement untergehen. In diesem Brei suhlt sie sich dann, um ihren Nachwuchs anzulocken. Irgendwann stinkt es dann an Orten ihrer Verwüstung wie in einem Schweinestall." Mikki Kasperk |
|
#4
|
||||
|
||||
|
C&C ist ein Markenzeichen für gute Atmosphäre und gutes Gameplay.
In Generals fehlt die Atmospäre und in TW das Gameplay. Kann man vielleicht mit Automarken vergleichen, eine Mercedes S-Klasse hat auch nicht viel mit einer A-Klasse gemeinsam, trotzdem sind es Mercedes Autos. Wieviele Ex-Mitarbeiter von Westwood haben überhaupt an TW mitgearbeitet? Ich hab das Gefühl das keiner mehr da ist. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
TW hat Nod und GDI und MBF und Tiberium und Sammler...
Generals hat relativ realistische Fraktionen und Abwurfzonen und Dozer
__________________
Zitat:
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Ich finde ein Strategiespiel sollte Bulldozer haben, weil dann mehr Micro gefragt ist. Heute setzt jeder nen Sonic in die Produktionsleiste und wartet bis einer angreift, das ist extrem unrealistisch. Häuser die aus dem Boden wachsen.
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Bulldozer (bzw. Arbeiter und Co) hat jedes x-beliebige RTS. Nur C&C unterscheidet sich durch die Sammler und das MBF davon - und das sollte auch so sein.
![]()
__________________
Zitat:
|