CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Umfrageergebnis anzeigen: Arbeitnehmer sollen nicht streiken dürfen?
Ja, die sollen arbeiten 7 26,92%
Nein, ist halt das letzte Mittel, was dem Arbeitnehmer bleibt 18 69,23%
Mir doch egal 0 0%
Arbeit ist was für andere, geh weg. ^^ 1 3,85%
Teilnehmer: 26. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 15-08-2007, 09:20
*-.NOD-Mod.-* *-.NOD-Mod.-* ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Am schönen Bodensee
Beiträge: 65
*-.NOD-Mod.-* hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
*-.NOD-Mod.-* eine Nachricht über ICQ schicken
Nur mal kurz: In Deutschland haben wir zum Glück keine freie Marktwirtschaft sondern soziale Marktwirtschaft
Freie Marktwirtschaft geht nämlich davon aus, dass die Wirtschaft am besten (oder eigentlich nur dann^^) funktioniert wenn sie sich ungestört durch den Staat (o.ä.) entwickeln kann. (Also wenns nach den freien Marktwirtschaftlern geht konzentriert sich der Staat auf das aufrechterhalten der inneren und äußeren Ordnung, und die Wirtschaft besorgt den Rest).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15-08-2007, 09:48
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
Danke für die Präzisierung Nod Mod - eine reine, freie Marktwirtschaft ist natürlich eine Utopie und sicherlich auch nicht erstrebenswert (nicht mal für mich ), weil es natürlich schon Leute gibt (Kranke, Behinderte,Alte etc.) die nicht so produktiv sein können, obwohl sie vielleicht möchten. Und diese Härtefälle muss man sozial abfedern können. Aber auch das ist nur möglich, wenn es dem Rest der Wirtschaft gut geht und Gewinne realisiert werden können.

Nur starke Unternehmen sind gute Unternehmen - diese zahlen Arbeitnehmern einen guten Lohn und dem Staat liefern sie Steuern ab.

Wenn was wirklich aus dem Ruder läuft gibt es den Staat welche die Gesetze aufstellt und die Polizei und schlussendlich Gerichte die das ganze überwachen oder korrigieren. Ich sehe den nutzen von Streiks also immer noch nicht - bitte helft mir
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de