|
#1
|
||||
|
||||
Nein, stell die die brücke wie ne Straße vor die du bauen willst. du hast ein Straßenstück gesetzt. Am Anfang und ende hast du jeweils einen punkt. Wenn du einen verschiebst ändert sich das ganze Straßenstück. Bei der brücke ist das ähnlich. Beim setzten kannst du sie noch nicht deren form und Ausrichtung festlegen. Wenn du die Brücke ausgewählt hast setzt due die erst wie ´n normales Gebäude. Danach ziehst du sie dir so hin, wie du sie haben willst.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |
#2
|
||||
|
||||
hi,
ich denke, wir verschieben die erklärung auf heute abend ![]() denn so kann ich mir das mal in ruhe angucken, so im büro alles aus meinem kopf zu drücken ist bei 40°c zu viel für mich ![]() dank dir für deine mühe und wünsch mir viel glück das ich es heute abend schaffe! dex ![]()
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
@ Dextro:
Ich schätze, du wirst die falschen Brückenobjekte verwendet haben. ja, es stimmt: es gibt noch die einzelnen Elemente, aus denen einen Brücke besteht. Diese werden aber lediglich vom Hauptelement (dem Brückenobjekt wie "Bridge1a", in dem angegeben Pfad) genutzt... aus irgendwas muss so eine Brücke ja schließlich bestehen. Also einfach wie ich geschrieben hab die richtige Brücke platzieren und dann die Endpunkte verschieben, wie du das willst. |
#4
|
||||
|
||||
meine güte ist das blöööööd-einfach
![]() und ich bin die ganze zeit bei den einzelden brückenstücken wie ihr auch herausgefunden habt ![]() dex
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |