|
#1
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Und nein, ich weiß nicht, was in 2 oder 3 Jahren ist, ich hab schließlich keine Kristallkugel neben mir liegen, die mir das sagen könnte... Mir geht es aber nicht nur um meine Augen, meine Ohren sollen auch was von dem ganzen haben... Und ich habe definitiv ein empfindliches Gehör, Unterschiede zwischen 192 KB MP3s und 256Kb MP3s höre ich sehr wohl.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (26-06-2007 um 15:34 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
also zurück zum Thema (PC von Kampfhörnchen):
Nen PC mit DDR1 und AGP aufzurüsten halte ich nicht mehr für wirklich sinnvoll. Je nach Netzteil wird er wahrscheinlich ein neues brauchen, da das Mainboard andere Anschlüsse haben wird, dafür muss man 60€ einrechnen. Ne Externe HDD bringt dir nix was Geschwindigkeit angeht, also nur als Massenspeicher. X-Fi ist natürlich was tolles, besser als alles Onboard. Übrigens auch unter Vista. Nur weil EAX nicht funktioniert heißt das auch nicht, dass die Nutzlos ist ![]() MP3s hab ich am PC mit 128kbps gespeichert. Warum? Wegen MP3-Player, da pack ich lieber mehr drauf, auch wenn ich mittlerweile einen mit 4GB Speicher habe. Und wenn ich Qualität will leg ich halt die CD/DVD rein. Dolby- und DTS-Decoder integriert ist auch was feines. Für jeden der etwas stärker gehobene Ansprüche braucht ist X-Fi fast schon Pflicht, Onboard-Sound ist heutzutage halt auch ziemlich brauchbar. ![]()
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |