| Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in USA/Indianapolis ? | |||
| Kimi Räikkönen |
|
3 | 27,27% |
| Felipe Massa |
|
2 | 18,18% |
| Fernando Alonso |
|
0 | 0% |
| Lewis Hamilton |
|
3 | 27,27% |
| ein anderer Fahrer |
|
3 | 27,27% |
| Teilnehmer: 11. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
naja, wie gut schumacher war, zeigt sich ja jetzt wieder dramatisch. schumacher war schneller als massa, massa ist schneller als raikonnen. schon heftig. das hätte ich so nicht erwartet.
zudem fehlt scheinbar die "verschmelzung" von fahrer (schumacher) und den technikern bei ferrari, so dass dieses team so exzellent funktionierte. Geändert von witchdingsda (18-06-2007 um 20:51 Uhr). |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Du vergisst da irgentwie das Montrealrennen Junker, indem Alonso sich mindestens 4 Fehhler in der gleichen Kurve geleistet hat und am Ende noch von Sato!!! überholt wurde *gg*
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Bei Ferrari fehlt nicht nur Schumacher als Fahrer sondern auch Ross Brawn als Technischer Direktor - aber der verhandelt ja bereits wieder mit Ferrari.
Bei Alonso fühl ich mich immer an Damon Hill erinnert...
__________________
Zitat:
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
ja, ross brawn war auch eine absolut wichtige figur.
ich erinnere mich noch an das erste rennen, wo lauda sagte: zu dem zeitpunkt sei ferrari noch sehr stark, da das auto maßgeblich noch auf brawn und schumacher zurückzuführen sei. aber wenn die entwicklung bei den anderen weiter gehe, werde sich zeigen, was das wert sei und in wie weit ferrari den verlust der beiden kompensieren könne. scheinbar können sie´s nicht allzu gut. |