CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 12-06-2007, 10:12
Benutzerbild von Der_Mosch
Der_Mosch Der_Mosch ist offline
Fieser Pappkopp

 
Registriert seit: Jan 2001
Beiträge: 8.506
Der_Mosch ist...
Der_Mosch eine Nachricht über ICQ schicken Der_Mosch eine Nachricht über MSN schicken
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von bombspy Beitrag anzeigen
Es gibt so gewaltige Mengen an Nahrungsmitteln die jedes Jahr als Überschuss zerstört werden, anstatt sie denen zu geben die sie brauchen. Mit diesen Überschüssen kann zwar nicht die gesamte hungernde Bevölkerung versorgen, aber es wäre ein Anfang.
Das sehe ich nicht als gute Lösung an, weil das politisch/wirtschaftlich gesehen nicht sehr sinnvoll wäre.

Zitat:
Zitat von LordMordred Beitrag anzeigen
*unterschreib*
Und ich empfinde das ähnlich wie FsXavier, entweder Bio oder Genmanipuliert und mit Chemie bearbeitet.
Aber doch nicht Genmanipuliert Biologisch ??? Da schliessen sich rein theoretisch ja schon die Wörter aus ,entweder manipuliert oder naturbelassen. Ich will als Verbraucher zu mindest die Möglichkeit haben, dazwischen zu unterscheiden und für mich entscheiden, was ich will.
Sicher, an sich ist das nicht falsch, aber macht ein so geringer Anteil wie im Bericht genannt tatsächlich etwas aus? Es ging ja um 0,9% und angesprochen wurde "Kontaminierung" durch Pollenflug genmanipulierter Früchte. Bis auf den Zusatz von Vitaminen wird das Produkt ja im Endeffekt nicht grossartig direkt behandelt.
__________________
Zitat:
Zitat von Mokus Beitrag anzeigen
PS: Das Loch interressiert mich schon seit 7 Jahren
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12-06-2007, 10:33
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Jetzt mal abgesehen, davon, dass du die Vermischung der Produkte nur möglichst gering halten kannst, außer du trennst es Kontinenttechnisch und selbst, da wäre ich mir nicht sicher, ob das nicht trotzdem Auswirkungen hat.

Aber wenn der sein Biofeld ausgerechnet neben ein Genfeld machen muss, dann muss er eben damit Leben, dass es auch als biologisch gentechnisches Gemüse gekennzeichnet wird. Und was man an Vitaminen verändern will ist mir noch nicht so ganz klar, und nein, ich bin da immer noch gegen, denn die erzeugten Vitamine ist nichts anderes wie eine chemische Kopie. Jeder Mensch nimmt anfürsich viel zu viele Vitamine pro tag zu sich, dann noch die biologischen mit künstlichen Vitaminen zu versetzen kapier ich nicht.
Es sollte endlich vielleicht mal allen mitgeteilt werden, dass die Vitamine nicht das Zaubermittel ist, nachdem die Menschheit seit Jahrhunderten sucht, sondern nur ein lebensnotwendiger Stoff, den der Mensch in Maßen zu sich nehmen muss und der wie sovieles in Massen einfach nicht wirklich vom Körper verkraftet wird. Aber das führt schon wieder zu einem anderen Thema.

Ich finde es einfach nur schade, das man einfach wieder Etikettenschwindel betreiben will. Und die relativ strengen Normen wieder aushebelt.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12-06-2007, 16:07
Benutzerbild von Dhaos
Dhaos Dhaos ist offline
Ex-Nick: FsXavier
Hasszentrierter

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Doitsu
Beiträge: 11.061
Dhaos ist...
Dhaos eine Nachricht über ICQ schicken Dhaos eine Nachricht über AIM schicken Dhaos eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: nani?!
Auch wenn nicht viele meine Ansicht teilen, gibts immerhin welche^^

Ich muss schon sagen, dass selbst wenn die Kontamination geringfügig ist, ja letztlich trotzdem dann eine Manipulation bestehen würde.
Eigentlich kann man sagen, dass das Siegel dann unbrauchbar wird und sozusagen ein Zeitalter des Genfoods beginnt bzw schon begonnen hat.

Doch merkt euch.. genetisch verändert und sei es noch so gering, birgt Nachteile. Viele scheinen das insgesamt zu oberflächlich zu betrachten, doch was für Insekten schon schädlich ist, kann für den Menschen langfristig auch nicht gut sein. Um nur mal den Genmais zu nennen. Naja, letztlich leidet nur der Verbraucher darunter, kann der Industrie doch egal sein. Ich verurteile die Amerikaner jedenfalls...bzw. deren Konzerne.. Eine unglaubliche Macht, welche dazu letztlich genutzt wird, um die ganze Welt mit Genfood zu überziehen o_O
Pfff, da kriegt das Wort "Vegetarier" gleich eine neue Bedeutung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12-06-2007, 17:38
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Beim Biosiegel gibt es zwei Unterscheidungen.

Eurosiegel und
deutsche Biosiegel.

Wenn man künftig auf der sicheren Seite sein will, darf man halt nur auf Produkte mit dem dt. Siegel zurückgreifen, da diese nicht gentechnisch verändert werden.

Nur Produkte mit dem Eurosiegel unterliegen nicht den deutschen gesetzl. Vorschriften.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12-06-2007, 18:08
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Wer Garantiert das beim dt.Siegel nicht auch Genetisch veränderte Pflanzen bei sind , die per natürlicher Fortpflanzung das Bio Feld "gefunden" haben ?
Niemand..
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12-06-2007, 18:22
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Leider ist das Thema gerade aktuell.
Zumindest hier in NRW.

Neben einem Biobauern hat ein anderer Genmanipulierten Mais angebaut.
Da kriegen die Biochemiker hoffentlich auch mal was zu tun.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12-06-2007, 18:46
Benutzerbild von tommie
tommie tommie ist offline
*******

 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Wien
Beiträge: 6.432
tommie ist ein C...
tommie eine Nachricht über ICQ schicken tommie eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Tommi3 / Mr. T
Style: GLA
Wurde doch schon letztes Jahr bekanntgemacht... Gut find ichs zwar nicht, aber überraschend isses nun auch wieder nicht. Aber es gibt sowieso keine Alternative. Nachdem die EU das Verbot vom Anbau gentechnisch veränderter Lebensmittel nicht zugelassen hat, bleibt ihnen jetzt keine andere Wahl mehr.

Es is meiner Meinung nach auch die beste Alternative. Schliesslich kann man nichts gegen den Nachbarn machen, und gegen die pollen schon gar ned. Wieso sollte der Biobauer, der Unsummen in den Aufbau seines Biostatus investiert hat, nun nicht mehr als Biobauer durchgehen, nur weil sein Nachbar auch keiner ist.
Insofern halte ich diese Regelung für besser als die Alternative.
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de