|
#1
|
||||
|
||||
Mal nur so nebenbei gefragt; Habt ihr auch mal versucht an einem anderen USB Port mit der Maus? Ich hatte was ähnliches, dass dann durch anschliessen an einen anderen Port funktioniert hat.
Versucht mal, wenn die Maus hängenbleibt, den Stecker der Maus Aus und wieder Ein zu stecken. Bei mir was das bei Renegade ein ewig langes Problem.. alle halbe Stunde oder so kriechte ich wieder untern Tisch und steckte Maus ein und aus ![]() |
#2
|
|||
|
|||
hm, netter tipp, nur leider wieder vergeblich. es tut sich nix. bleibt wie gehabt
|
#3
|
||||
|
||||
Ich denk mal bei jedem Laptop lässt sich das Touchpad deaktivieren....
Vielleicht hilft das: http://www.win-tipps-tweaks.de/forum...bschalten.html -> Postings 9 und 10
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Und noch ein Tipp: Hast du eventuell noch eine PS2 Maus?
Bei einem Freund war es auch so das er es deaktivieren wollte und nicht konnte, als dann durch nen dummen Zufall die USB Maus kaputt ging, holte er die "olle" PS2 und siehe da, das Touchpad hat sich von selbst vom Start an deaktiviert.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
|||
|
|||
Es gibt bei einigen Laptop BIOSen die Möglichkeit, dass die Abschaltung des Touchpads beim anschließen einer Maus automatisch erfolgt. Oft funktioniert dies nur mit PS2 Mäusen.
|
#6
|
||||
|
||||
Ist mir auch gerade im Singelplayer passiert, die Maus hatte sich irgentwie abgeschaltet Accu raus Accu rein und hat dann wieder funktioniert.
Komisch ist das aber schon. |
#7
|
|||
|
|||
ich hab an meinem notebook keinen ps2 anschluss mehr
![]() und wenn ich die akkus rausnehm, dann gehts auch nicht besser... ach, es ist zum verzweifeln... Geändert von Pedestro85 (01-04-2007 um 10:42 Uhr). |