|
#1
|
||||
|
||||
@ sven schätze? sowas hab ich ja noch nie gehört. naja bin halt net allwissend.
LG |
#2
|
||||
|
||||
'schätze'
![]() Naja, es ist doch so, daß man in den Treiberoptionen einstellen kann welche Frequenz der Monitor bei welcher Auflösung einstellen soll. Liegt der nun bei den standardmäßigen 800x600 von RA2 bei einem Wert den der Monitor nicht verkraftet so steigt er aus, günstigenfalls mit einer Meldung wie 'Out of Range'. Wenn also ein Monitor bei dieser Auflösung nur, sagen wir 75Hz darstellen kann (weil es ein TFT ist) und im Treiber eine Frequenz von 120 eingestellt ist (weil der vorherige Monitor ein CRT war) dann wird der TFT sagen: Nö, nicht mit mir...
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
achso jetzt versteh ich was du meinst, deswegen hat mein vorgesetzer gesagt frequenz undbeding vorher bei den user unbedingt auf 60hz stellen als ich die del tft aufgestellt habe. jetzt ergibt da einen sinn, bin ich auch mal schlauer geworden.
LG |
#4
|
|||
|
|||
![]() Es lag wohl an der Grafikkarte......
Jetzt läuft alles.... GENERALS und YURI!!!! Herzlichen Dank für alles.... und meinen Monitor hab ich auch wieder lieb................................ peace |
#5
|
||||
|
||||
Das ist erfreulich zu hören.
einer mehr dem geholfen werden konnte ![]() LG |