|
#1
|
||||
|
||||
Das Familienministerium möchte nun alles so umkrempeln, sodass dies im Klartext bedeutet dass es nur noch 3 Einstufungskriterien gibt: ab 0, ab 6, ab 18 / indiziert
Spiele wie WOW, Tomb Raider oder Metroid würden zukünftig erst ab 18 erhältlich sein. Das dies sicherlich zu einer Klagewelle führen würde kann man sich jetzt schon denken (Verfassungsgericht, EU etc.). Ich bitte jeden volljährigen Deutschen der das liest nie wieder die CDU/CSU zu wählen. |
#2
|
||||
|
||||
Ach die CDU/CSU war da schon immer hinterher ist bisher nur an der SPD gescheitert, und jetzt haben die endlich ein bischen macht das auch durchzuboxen
![]() Nur mal sehen ob das auch wirklich durchkommt oder nicht. |
#3
|
||||
|
||||
die sache wird mich davon auch abhalten die CSU zu wählen.
anderer seits find ich die einwanderungspolitik, besser als die der SPD aber das ist ein anderes thema.
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Nimm die FDP, die tun wenigstens was für die Wirtschaft und sind GEGEN ein Verbot von "Killerspielen".
|
#5
|
||||
|
||||
Auch wenn Computerspiele für die meisten hier ein wichtiges Thema sind sollten bei einer Wahl auch andere Faktoren berücksichtigt werden.
Ansonsten würde ich es mal so ausdrücken: CDU/CSU: Die Gesetzesinitiative von Bayern ist ein echter Rundumschlag und würde zum Beispiel auch Paintball verbieten. Im Endeffekt mehr Verbote, schärfere Kontrollen. Teilweise absurde Forderungen, Kriminalisierung von Spielern. Den Antrag des Freistaats Bayern kann man übrigens nachlesen: http://www.bundesrat.de/cln_050/nn_8....pdf/76-07.pdf SPD: Tendenziell sind einige gegenüber den Vorschlägen der Union nicht abgeneigt. Allerdings gibt es auch deutlich andere Stimmen. Die SPD ist schwer einzustufen, vermutlich würden die Gesetze angezogen werden. Allerdings wäre die Verschärfung der Gesetze eher harmlos. Grüne/FDP: Bleibt so wie es aktuell ist. Persönlich muss ich jedoch schon zugeben, dass eine Partei, die bei mir eh nicht hoch im Kurs steht, durch dieses Thema für endgültig nicht wählbar wird.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#6
|
||||
|
||||
Eben, man sollte seine Wahlentscheidungen nicht von einzelnen Faktoren abhängig machen, in dem Fall von Computerspielen. Da gibt es weitaus wichtigere Themen und Faktoren, von denen man das abhängig machen sollte und nicht wer wannn wo wie zu Computerspielen stand. Vor allem sind solche Parolen wie "Wählt die nicht, weill (beliebiges hier einsetzen)", sowas von albern. Erinnert mich stark an die Parolen, von so manchem linksradikalen Studenten bei uns an der Uni an die Wände gepinselt wurden.
Auch wenn ichmich natürlich sehr darüber ärgere, was sich die deutsche Politiklandschaft da wieder ausgedacht hat. Aber Computerspiele sind mit das letzte von dem ich meine Wahl abhängig machen, dazu sind sie einfach zu unwichtig.
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#7
|
||||
|
||||
Im Spiegel steht Heute u.a.
Zitat:
Für einige fällt dann eine Kaufentscheidungshilfe weg, die es zu Testzwecken lieber vorher mal ausleihen wollen. |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich bin sogar für eine klare Richtlinie was Computerspiele angeht. |