|
#1
|
||||
|
||||
Einfach die Beschichtung abfräsen, dann isses garantiert datenmüll
![]() Ich glaub aber mit der Softwarelösung geht's erst mal wesentlich effektiver, zum endgültigen verschrotten würd ich die aber trotzdem irgendwie zerkleinern.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#2
|
||||
|
||||
Also ich muss dir mitteilen, das so ein Magnet, wie auch schon oben erwähnt, ein ganz netter Brocken ist. Also um sie durch das Gehäuse hindurch zu ent- bzw. zu magnetisieren.
Also ich habe da eine relativ einfache und schnelle Lösung, wie das natürlich mit 100 Platten aussieht ![]() ![]() Wobei wenn es reicht, würde ich auch die Softwarelösung von Chriss bevorzugen, aber bevor ich meine Platten wegschmeiße, bekommen sie einen endgültigen Datenverlust.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#3
|
||||
|
||||
1. alle in reihe legen
2. schutzbrille auf 3. Flex ansetzen |
#4
|
||||
|
||||
naja irgendwie befestigen sollte man die Platten schon, sonst fliegen sie dir um die Ohren
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
||||
|
||||
kannst ja n teppich aus sekundenkleber hinlegen und die dann da reinlegen=)
|
#7
|
||||
|
||||
Können wir dann vielleicht wieder zu sinvollen Beiträgen und etwas Professionelleren Vorschlägen zurück kommen?
Was ihr Postet ist doch zum großteil (halten zu gnaden) völliger schwachsinn. Flex machst die Platte mechanisch kaputt, klar. Aber was hält ne Professionelle Datenrettungsfirma davon ab die einzelnen Pattern (loch oder schlitz hin oder her) unter einen entsprechenden Detektor zu legen und die einzelnen Sektoren auszulesen? Das ist schweineteuer und ein extremer Aufwand, klar, aber es geht. Es stellt auch nicht alle Daten wieder her, aber möglicherweise genug. Es kommt also drauf an was verlangt ist. Hammer, Flex oder sonstwas ist jedenfalls in meinen Augen eine völlig Hirnrissige Taktik die einem nur Ärger einhandeln kann wenn man sowas im Auftrag anderer und in den Dimensionen macht. Was ich weiß ist die Software-Löschung ne gängige Methode für normale Anwendungen. Im Militärischen Bereich reicht das nicht unbedingt, da werden die Platten dann schon auch Mechanisch zerstört, aber da reden wir dann von Schreddern mit ner maximalen Bruchstückgröße von ein paar Milimetern oder sowas. Mit ner Flex zersägen bringt da garnix. Das ist for fun mal ganz nett, aber das war's dann auch schon.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (21-01-2007 um 18:11 Uhr). |