CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 10-01-2007, 17:33
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Viel heftiger als die MwSt Erhöhung finde ich das neue 'Elterngeld'.
Da werden Doppelverdiener, vor allem die mit hohem Einkommen, ganz klar bevorzugt während die mit weniger Geld auch nicht so viel bekommen und Alleinerziehende mal wieder komplett leer ausgehen....

Das betifft mich und viele andere zwar nicht - für ziemlich ungerecht halte ich es dennoch.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10-01-2007, 18:19
mcmaeh mcmaeh ist offline
Lebt sein Leben...

 
Registriert seit: May 2003
Ort: Near Düsseldorf
Beiträge: 6.345
mcmaeh hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
mcmaeh eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: mcmaeh
Style: Dune
Ich muss da raptorfs zustimmen. Es hieß letztes Jahr noch maximal 2% auf Seiten der Union und ich finde es auch skandalös die MwST einfach nochmal um einen Prozentpunkt aufzustocken. Dies bedeutet für manche Menschen sicher erhebliche Einbußen in Lebensstandart und Lebensqualität. Gerade in Zeiten Hartz 4. Naja dazu fällt mir ein Zitat von unserem Vize-Kanzler Herr Müntefering ein:


"Ich bleibe dabei: Dass wir oft an Wahlkampfaussagen gemessen werden, ist nicht gerecht."
__________________




Just kepp smiling
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10-01-2007, 19:08
Benutzerbild von ElDono0
ElDono0 ElDono0 ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: München
Beiträge: 3.518
ElDono0 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
ElDono0 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Oberleutnant
Style: CnCForen Standard Style: Standard
also ich kann hier LordMordred in allen punkten bis auf,

den teil mit der schenkungsteuer (nicht erbschaftssteuer) zustimmen
hier geht die stimme an raptorsf.
das hat absolut nichts mit missgunst zu tun.

______

ausserdem kann man die ausgaben bei denen man von der 3% erhöhung betroffen ist kontrollieren. die sozialabgaben hingegen kaum.

also mal ehrlich, uns deutschen geht es nicht schlecht. es muss keiner verhungern, es hat jeder ein dach übern kopf und die schule ist bis zum 18. lebensjahr auch kostenlos.
und nein büchergeld oder kopiergeld (münchen (0-50€) muss man nicht zahlen wenn man es sich nicht leisten kann.
__________________
coming soon



Das hast du toll gemacht, dafür bekommst du einen Stern!

Geändert von ElDono0 (10-01-2007 um 19:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11-01-2007, 01:30
Benutzerbild von Cosima
Cosima Cosima ist offline
Orca-Pilot

 
Registriert seit: Jun 2001
Ort: Hülsen(kurz vor der Brett
Beiträge: 1.491
Cosima hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Du fragst warum wir nicht den Aufstand proben?Ganz einfach wir sind es gewohnt belogen zu werden!
__________________


_________________________________________
Rechne mit dem Schlimmsten!
Rechne mit mir!!!

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10-01-2007, 19:49
Benutzerbild von nettesau
nettesau nettesau ist offline
Cabal

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.229
nettesau hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
nettesau eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: nettesau
Style: GLA
Ich halte die MwSt-Erhöhung für längst hinfällig.

Ich denke wir leben schon seit mehr als 30 Jahren stark über unseren Verhältnissen. Das die Schuldenuhr immer weitertickt und der Handlungsspielraum für zukünftige Generationen immer enger geschnallt wird scheint hier schon niemanden mehr zu intressieren. Uns Westeuropäern geht es zu Zeiten der Globalisierung immernoch verdammt gut. Pauschal über Politiker schimpfen oder von "menschenwürdigen Leben" sprechen halte ich dann doch für "Jammern auf ziemlich hohem Niveau" :/

Zitat:
Zitat von Sven
Da werden Doppelverdiener, vor allem die mit hohem Einkommen, ganz klar bevorzugt während die mit weniger Geld auch nicht so viel bekommen und Alleinerziehende mal wieder komplett leer ausgehen....
Der Sinn hier ist ja auch das die Kinderquote der Akademiker ansteigt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10-01-2007, 20:37
Benutzerbild von saemikneu
saemikneu saemikneu ist offline
Pastafari

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Luzern, Schweiz
Beiträge: 5.648
saemikneu ist...
saemikneu eine Nachricht über ICQ schicken saemikneu eine Nachricht über MSN schicken saemikneu eine Nachricht über Skype schicken
Style: Allie
Also wegen der Benachteiligung der Armen muss ich raptorfs zustimmen.
Auch wenn das nicht so ins Gewicht fällt, schliesslich gibt Herr und Frau Europäer wenigiger für Nahrung als als Herr und Frau Asien.
Also spielt zumindest das bei den (Grund-)Nahrungsmitteln kaum eine Rolle (nicht mal in Schweden, wo der Satz 25% beträgt - gut, die Preise sind etwa wie bei uns - sauhoch)

Aber rap: Das ist zwar Off aber ich schreibs trotzdem, gehe aber nicht mehr weiter darauf ein:
Ein Einheitssatz (Merz sprach von 6%), also EIN Satz für ALLES (auch auf Grundnahrungsmittel wie Brot, Milch etc, die mit 2.3% "Reduzierter Satz für Güter des täglichen Bedarfs"), besteuert werden) verteuert diese.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11-01-2007, 00:51
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von saemikneu Beitrag anzeigen
Also wegen der Benachteiligung der Armen muss ich raptorfs zustimmen.
Auch wenn das nicht so ins Gewicht fällt, schliesslich gibt Herr und Frau Europäer wenigiger für Nahrung als als Herr und Frau Asien.
Also spielt zumindest das bei den (Grund-)Nahrungsmitteln kaum eine Rolle (nicht mal in Schweden, wo der Satz 25% beträgt - gut, die Preise sind etwa wie bei uns - sauhoch)
Äh bei Nahrung gibt es auf jeden Fall keine Benachteiligung... dafür gilt nach wie vor der verminderter Mehrwertsteuer-Satz von 7% - da hat sich gar nichts verändert durch die Erhöhung!

Deswegen seh ich das eigentlich ähnlich wie LoMo und die Mehrwertsteuer als relativ gerecht an. Wer viel, und teure Produkte kauft, wird stark besteuert, wer wenig ausgibt muss auch relativ wenig zahlen.... und so wird jeder anhand seiner Kaufkraft besteuert - ohne Schlupflöcher (oder nur in geringem Maßen ), nicht wie bei manch anderer Steuer...
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de