|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Als nächstes sollten wir allen Beschäftigten des holländischen Konzerns, der durch illegalen Giftmüll Menschenleben zerstört hat, die Hand abhacken. Mal im ernst: In jedem Prozess sollten die Menschenrechte geachtet werden, und der Saddams könnte wegweisend für ein ganzen Land sein. DIe Todesstrafe ist immer menschenfeindlich. Besonders gravierend ist es, wenn die Todesstrafe als Ergebnis eines Verfahren verhängt wird, das nicht nach international gültigen Standards geführt wurde. Und haben die Amerikaner nicht mal den Krieg mit der Einhakltung (bzw. der Nichteinhaltung) mit gerechtfertigt? Wenn ihr gegen die Todesstrafe flagge zeigen wollt könnt ihr euch am folgenden Appell beteiligen. https://www2.amnesty.de/internet/for..._Iran?OpenForm |
#2
|
||||
|
||||
Das er den Tod verdient hat, steht außer Frage. Ob ihn jemand verhängen darf hingegen nicht, so wie ich die Diskussion verstehe.
Ich bin ein strikter Gegner der Todesstrafe, aber letztlich kann selbst ein strikter Gegner sich von Situation zu Situation Gedanken machen. Das soll und muss er sogar. Und ich sage in diesem Fall nicht nur, dass der Tod zu gut für ihn ist, sondern auch, dass der Staat sorgfältig nachdenken sollte, aber letztlich das Recht hat, zu töten um Leben zu retten. Wenn man also die Ansicht vertritt, das man dem Terrorismus und dem Widerstand (einer kleinen Minderheit) einen schweren Schlag versetzen kann und dadurch die Leben unschuldiger retten kann, dann sag ich: Her mit dem Strick. Ja, ich bin ein Heuchler. Ja, ich bin ein schlechter Mensch und ja, ich urteile über andere Menschen. Aber wer würde lieber auch nur ein unschuldiges Menschenleben in die Waagschale werfen, um diesen Mann vor dem Tod zu bewahren? Wer würde sein eigenes Leben setzen? Ich meines auf keinem Fall - und wenn nicht mein eigenes, wessen dann? Also: Wenn es die öffentliche Sicherheit im Irak erfordert, dann hängt ihn!
__________________
|
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Alles andere ist unkonsegwent. |
#4
|
||||
|
||||
Ich mag es, inkonsequent zu sein und mir die Freiheit zu nehmen, eine Situation unabhängig von einer anderen zu beurteilen.
Vielleicht ist es nicht "Recht", aber nach meinem moralischen Empfinden wäre es richtig, wenn es dem Schutz der Bevölkerung im Irak dient und dadurch Unschuldige am Leben bleiben können. Ich sage nicht, dass die Menschenrechte schlecht sind und umgangen gehören - sie stimmen größtenteils mit meiner moralischen Motivation überein, aber in diesem Fall überwiegen andere Dinge so stark, dass ich es nicht als Unrecht empfinde. Ich möchte nicht sterben, damit er am Leben bleiben kann. Und es werden mit hoher Sicherheit mehr Leute sterben, wenn er am Leben bleibt, als wenn er hingerichtet wird.
__________________
|
#5
|
|||
|
|||
Warum soll das so ein?
|
#6
|
||||
|
||||
Die Gefahr die in jedem Fall besteht ist, daß, wenn die Amis sich aus dem Irak zurückziehen (und das ist ja wohl mit dem aktuellen Wahlergebnis ein wenig wahrscheinlicher geworden), ein lebender Saddam Hussein die Chance hätte nach einem Bürgerkrieg (der ebenso wahrscheinlich ist wenn die Amis weg sind) wieder an die Macht zu gelangen....
Das ist aber jetzt kein Statement zum Todesurteil. ![]()
__________________
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
Sollte es im irak zu einem offenen Bürgerkireg ohne ausländische Truppen kommen gibt es meiner Meinunung nach schlimmere Gefahren als Saddam Hussein. Und ob er das Land unterdrückt oder ob es anderen tun ist doch völlig irrelevant.
Wenn man Urteile des irakischen Staates schon annimmt muss man ihnen auch den Vollzug zutrauen. |