Umfrageergebnis anzeigen: Wollt Ihr Squads? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 18,31% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
31 | 43,66% |
finde beides gut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16 | 22,54% |
ist mir egal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 15,49% |
Teilnehmer: 71. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
@Muertos1 und die ganzen anderen "ich-bin-absolut-dagegen" Poster: Und warum bitte? Was seht ihr darin für einen Sinn? Was hat das für einen Vorteil?!?
Jep. Für Aufklärung, oder als Frühwarnsystem kann man Aufklärer einführen, Billigeinheiten die nix können außer weit sehen. Sofern es sowas gibt natürlich. Das gibt's bei Homeworld2 übrigends auch... ![]() Ansonsten seh ich nicht wozu man einen einzelnen Soldaten oder Rak-Zero brauchen sollte. Feuerkraft reicht nicht um irgendwas vernünftiges zu machen, Aufklären kann man mit Aufklärern, und als Kanonenfutter bringt's der auch nicht. @Amosh: Ich weiß das die EaW-Jäger sich so verhalten. Von der Steuerung her sind die genau das was ich mit Squads mein, nur man kann sie nicht reparieren, und das macht sie sinnlos. Da wären Einzelne Jäger wieder besser, weil die könnte ich mit Micromanagement nachbauen. Bei EaW haben mir die Jäger-Squads kaum Arbeit abgenommen, aber mir Möglichkeiten genommen. Was chevy meint, das sich die Einheiten das Ziel raussuchen wogegen sie gut sind, und nicht Rak-Zeros auf Infs ballern und MG-Typen auf Panzer macht aber eigentlich nur dann wirklich Sinn, wenn ich auch mehrere Gegnerische Einheiten als Ziel anwählen kann. Sprich wenn ich nicht nur nen Rahmen zum Auswählen ziehen kann, sondern auch für nen Angriffsbefehl. Das ist wieder so ne Sache die in Homeworld von Anfang an dabei war, und wo's mir erst vor ner weile überhaupt bewusst geworden ist, daß es die Funktion in CnC ja noch gar nicht gab. Das ist für Homeworld sowas von Basic und ist auch derart Nützlich und intuitiv das ich mir da in CnC glaub ich richtig komisch vorkommen würde wenn ich das mal wieder spielen würde...
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
#2
|
||||
|
||||
Was Squads mit Generals zutun hat bleibt mir ein Rätsel, nur wegen dem Mob?
![]() Und wer behauptet er habe bei jedem anderen C&C jemals irgendetwas mit einem einzelnen Infanterie Soldaten was machen können, der lügt dass sich die Balken biegen, ausser er hat auf ein Zivilgebäude gefeuert oder stundenlang auf ein feindliches Gebäude das nicht repariert wurde. Es gab einzelne Ausnahmen die aber nur gegen die nicht vorhandene KI möglich waren, nämlich mit einem einzelnen Rak-Zero auf einen Wachturm der GDI zu feuern, ging aber auch nur wenn die KI dessen nicht wieder repariert. Und ich meine hier Ausdrücklich nur die Infanterie Einheiten, also Schütze, Rak, Grenadier u.s.w. denn das Spezial und Sonder Einheiten nur Einzeln gebaut werden können, wurde ja schon mehrfach geschrieben (ich glaube dass ist hier immer noch nicht jedem bewusst, wenn man sich so durch die Beiträgen gewisser User durchliest). Wegen der erwähnte Aufdeckungsmöglichkeit einer einzelnen Einheit, ich hoffe doch stark dass es im neuen C&C Fog of War geben wird, der gehört ja wirklich schon zum ein mal eins eines jeden “guten“ RTS. Und somit hat sich das auch schon erledigt. @Chriss Ich dachte da schon einen schritt weiter, erstens wenn Einheiten egal ob Inf oder Panzer, die die eigene Base oder sonst was verteidigen und angegriffen werden, absolut selbständig die beste Kontereinheit angreifen. Aber wenn ich mit einer Armada verschiedene Einheiten angreifen möchte, dann möchte ich die Option haben, dass sich entweder alle aufs gleiche Ziel stürzen (z.B. einmal Rechtsklick) oder dass sich alle meiner Einheiten völlig selbständig auf ihr beste Gegeneinheit stürzen (z.B. doppelter Rechtskick). Dass wäre für ein C&C schon fast eine Revolution, da man bis jetzt eigentlich noch nie in Verbänden angreifen konnten, da es entweder pro Seite nur ein oder zwei gute Einheiten gab, oder die schnelleren den langsameren davon gefahren sind, die Formationsfunktion war ja auch nie wirklich brauchbar. Ausser vielleicht beim “schweren“ Kreuzer, den man ja per Bug plötzlich zum “hochgeschwindigkeits“ Kreuzer machen konnte. Unter dem Strich kann man zusammenfassen, es gibt seltene Augenblicke, wo die einzelnen Einheiten von Vorteil sind, aber im Grossen und Ganzen ist eine gut umgesetzte Gruppeneinheit von grösserem Nutzen. Geändert von chevyblaz (21-09-2006 um 11:23 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#4
|
||||
|
||||
wer es nicht schafft seine Quads selber zu basteln aus einzelnen Infanterie-Einheiten hats auch nicht verdient C&C zu spielen
![]() Spass bei Seite - bin auch dagegen, Rakzer0 hats ja auch hinreichend begründet |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Das Spezialeinheiten einzeln kommen, hat aber jetzt jeder verstanden, ja? ![]() ![]()
__________________
*sabber* |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich zitiere mich selbst Squads ist für mich ein totaler Rückschlag, wenn ich mich vorstelle früher mit eine inf . bin ich ( gelaufen , hinter Häuser oder Bäume versteckt ) und den Fog of War offen zu halten , oder um eine Kiste zu bekommen . dachte hier gehst mehr um die umfrage ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Naja, hinter Bäumen und Häusern verstecken macht bei einer 3D Grafik-Engine nicht viel Sinn und Kisten einsammeln kann man auch mit Squads...
Ich bin auf jeden Falll für Squads, damit auch leichte Infanterie mal wieder ein Sinn im Kampf hat (wie der Thread hier zeigt, wurde die in den bisherigen CnCs eher zum Erkunden oder so benutzt und gar nicht zum Kämpfen... ) |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Leute
Ich möchte das es bei der alten Art und Weise bleibt. ![]() Ich lass mich aber gern eines bessern belehren. ![]() ![]()
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
SQUADS? ne danke
![]() ich baute mir immer so nette combos als 2 inf 2 rockets und 1 E ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Und was willst Du in einem richtigen Gefecht mit zwei Infanteristen, 2 Rak Zeros und
einem Invasor anfangen? Solche Spielereien kannst Du vielleicht gegen eine geschwächte KI machen aber online oder bei harten Gefechten brauchst Du sicher bessere Truppen und Zusammenstellungen als die Deinige. Und nebenbei, ist dass Dein einziger Grund wieso Du gegen Bewerte und Zeitgemässe Innovationen bist? Etwas dürftig meiner Meinung nach. |
#11
|
|||
|
|||
vielleicht solltest du lernen die Meinung anderer zu akzeptieren.
|
#12
|
||||
|
||||
Wenn es jetzt wirklich etwas Spielentscheidendes wäre, würde es mir vielleicht
leichter fallen, Deine Meinung zu akzeptieren. Aber “nur“ damit Du hin und wieder mal ein paar lustige aber trotzdem nicht spielentscheidende Gruppenzusammenstellungen bilden kannst, soll gleich jeder Spieler auf dieser Kugel auf alle Vorteile von Squads verzichten müssen? Auch ich stellte bei TK und RA1 Infanteristen (nur als Beispiel) immer schön um die Mauer, dass geht auch nicht mehr mit Squads, trotzdem würde ich liebend gerne darauf verzichten wenn ich dafür in den Genuss der Vorteile von Squads komme. |
#13
|
||||
|
||||
Dass verstehe ich nicht ganz, ich musste bei keinem C&C bis jetzt je den FoW offen
halten, einmal aufgedeckt blieb er immer offen es sei den man hatte das Pech eine falsche Kiste zu ergattern. Die grosse Ausnahme setzte da C&C Generals. Ich versteckte auch nie Infanterie hinter Bäume, ausser ich spielte gegen die KI und hatte etwas Zeit um dies zutun, aber bitte keiner kann mir erzählen dass er bei einem Online spiel Infs versucht hinter Bäume oder Gebäude zuplatzieren, was soll das bringen. C&C ist mit Ausnahme von Generals ein reines Panzerspiel und Inf hatte immer eine unterrolle, was soll man also bitte mit einem einzelnen Rak-Zero hinter einem Baum wenn da 20 M1A1 durch rollen? Mal ganz abgesehen davon dass im Ur C&C die Infanterie alles andere als billig war, immerhin kostete ein Rak-Zero 300 Kredits und hatte keinem anderen Inf was entgegen zu setzen. Man brauchte sie in scharen und bis man die finanzieren kann, hätte man schon längst eine Panzer Division zusammengestellt die doppelt so wirkungsvoll ist. Ich glaube einige sträuben sich so sehr gegen Innovationen, dass sie schon lange den Faden verloren haben |
#14
|
|||
|
|||
Weil diese Innovationen bisher nur Rückschläge gewesen sind.
Die am meisten supportetsten RTS ,Starcraft und Warcraft3, haben auch keine Squads. Kein Spiel mit Squads konnte sich je durchsetzen. Ich glaub Warhammer kam mal in Frage ein EPS-Game zu werden,hatte aber glaub ich ~0%. Starcraft und Generals hatten beide ~48% und Generals ist dann abgekackt weil der ESL Admin auf die Seite der Starcraftspieler geswitcht ist.Das ist aber eine andere Geschichte. Fakt ist,dass Warhammer und SUM sich so nie durchsetzen konnten,weil das Micromanagement eben doch ein wichtiger Faktor ist. Und dieses Homeworld hat nicht mal eine ESL-Liga. Oo |
#15
|
||||
|
||||
toll nur weil die spiele mit Squads nicht in der ESL gekommen sind habt ihr was dagegen?
naja Also Squads bei normalen infantrie einheiten wäre schon lustig (solange die spiezellen einheiten alleine rum laufen) die squads sollen aber als 1. einheit gewertet werden vom prinzip aber mir wäre es auch egal wenn es keine squads geben würde halt C&C können wir überhaupt was dagegen machen?? |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
Oder anderes beispiel du hast 10 Rakzero 30 Schützen, ich zwei Panzer, du deinen Hotky ich klicke hinter deinen Männern. Endefeckt du konntest zwar einen Panzer anschlagen aber deine 3000 € sind Muss, die Restlichen Einheiten willst du Retten aber oh sie sind langsamer als die beiden Panzer und wieder Muss für die Bio Tonne. In C+C gibt es genug Micro Managmend da kann man doch den anderen die Infantrie Sqouds lassen. Und das ein Infatrie Sqoud einen Angriff stopen kann das glaubt ihr doch selber nicht. |
#17
|
||||
|
||||
Noch etwas, wovon vielleicht einiges von geringem Gewicht ist.
- Ich kann mir vorstellen, dass man den einzelnen Soldaten, ob er nun allein oder in der Gruppe kämpft, unterbewusst effizienter einsetzt, weil man ihn als Einzelnen persönlich gebaut hat. (Ist so eine Art Wertschätzung) - Ein altes Feature, nämlich dass (einzelne) Einheiten schneller gebaut werden wenn man mehrere Produktionsgebäude der selben Art errichtet hat, würde hier seinen Zweck verfehlen. - Squads versperren anderen Wege und Ihnen werden Wege versperrt. (Bei engem Basisterrain) - Ich will nicht dass meine Männer in perfekt geschlossener Formation über das Spielfeld laufen, bzw. dann auch kämpfen -> das macht doch keine moderne Armee mehr. Kein Shogun Total War. Ich denke es ist vielleicht gescheiter, dem einzelnen Mann ein bißchen mehr Feuerkraft/Panzerung zu geben oder den Preis ein kleinwenig zu senken dann wird auch denen die ab Tech Level 3 (oder was weis ich) sowieso nurmehr Panzer und sowas bauen klar, dass er wichtig ist. Einen kanonenfutterorientierten Massen-Weakness-Squad anzusteuern scheint mir der falsche Weg zu sein. Die richtig Mischung der angreifenden Einheiten soll wichtig sein, und deshalb kommt hier nicht mit irgendwelchen Einheit vs. Einheit Szenarien. Ich kann auch sagen mit 12 einfachen Soldaten zerstöre ich einen Obelisken, während hier zwei normale Panzer abbeißen würden. Und das ist ja gerade das wundervolle am einzelnen Soldaten, je mehr Billigeinheiten angreifen und je verstreuter sie sind, desto mehr Ziele hat der Gegner auf die er sich konzentrieren muss, desto höher die Chance einer Blockade des Gegners (sodass stärkere Einheiten mit besserer Reichweite diese ungestört aus dem Hintergrund angreifen können), desto öftere Nachladezeiten beim Gegner, desto länger das Kampfgeschehen (Ablenkungszwecke), und desto wirkungsvoller sind die "starken" Einheiten dann. Ich habe auch gesehen, dass die KI wenn es viele Ziele gibt keinen Schuss mehr abgibt sondern nur verwirrt zwischen den Zielen swicht. Es ist völlig klar, dass hier Kontereinheiten zuerst aus dem Weg geräumt werden müssen, dafür gibt es wieder eigene Mittel. Der einzelne Soldat ist spätestens seit Tiberian Sun stärker als hier einige glauben und ich finde es ok wenn auch weiterhin Spieler bei Missionen etwas länger brauchen weil sie nicht wissen/oder noch nicht draufgekommen sind wie man den kleinen Mann sinnvoll einsetzen kann. Das er nicht bei jeder Mission die Hauptrolle spielt ist auch klar. Ich weiß, daß Mike Verdu viel Wert auf Geschwindigkeit und Dynamik legt aber das geht auch ohne fixe Squads, viele Spieler sind nur zu beschränkt was den Einsatz von Infanterie betrifft. @iceman: Zitat:
Nur weil eine Einheit in direkter Gegenüberstellung mit einer Anderen unterlegen ist/ schon in der ersten Mission verfügbar ist, bedeutet das nicht, dass sie ihr Geld nicht Wert ist/schlecht ist/in folgenden Missionen nichtmehr zu gebrauchen ist. Jede hat halt ihren eigenen spezifischen Einsatzbereich, und je mehr Einsatzmöglichkeiten es gibt, desto schwieriger kann darauf reagiert werden. Und aus diesem Grund, so finde ich, wird eine gemischte Angriffsgruppe mit viel gestreuter Infanterie immer der zuverlässige Mittelweg bei Standardmissionen sein (bezogen auf Einzelspieler Modus). Also jetzt, nach diesem Artikel will ich den Single Soldaten mehr denn je. ![]() (und ja, ich bin jetzt auch etwas vom Kernpunkt abgekommen,sry)
__________________
COMMAND
----&---- CONQUER ...muss 2D bleiben. Geändert von Rakzer0 (22-09-2006 um 07:08 Uhr). |
#18
|
||||
|
||||
Generals war das erste C&C der den Infanterie Einheiten dass erste mal mehr
Gewicht verleiht hat, und schon dort sah man dass die spiele gleich interessanter wurden, ich möchte hier an dieser Stelle jetzt nicht auf Details eingehen. Fakt ist und bleibt, in allen Ursprünglichen C&Cs war die Inf erstens zu teuer, zweites zu schwach und drittens es gab viel zu viele Kontereinheiten. Natürlich brauchte man gegen die KI Infs, aber viel mehr um den ersten rush zu überleben als für etwas anderes. In Tiberian Sun sind Infanterie Einheiten um einiges schwächer als in den Vorgängern, ich erinnere nur mal an den Grenadier, der bei TS wirklich mehr als nutzlos war weil seine Grananten das eigentliche ziel nie erreichten. Vermutlich zählst Du aber den Werwolf, Rasenmäher Cyborg oder den Commandobot mit dazu, aber das wären in meinen Augen Spezialeinheiten und dass diese in Einzelformation kommen, wurde ja jetzt schon mehr als genug erläutert bzw. sind Mechanische Einheiten und zählen somit nicht mehr zu Infanterie (genauso die Mutanten, die waren zum Teil zwar stark aber auch nicht immer verfügbar). Dass Gruppen oft oder schlechter den nicht Weg finden können, liegt aber nicht an der Gruppe selber sondern schlicht an der Unfähigkeit der Programmierer ein vernünftiges Wegfindungssystem zu etablieren, so oder so die Wegfindung ist ob Gruppenformation oder einfach vielen einzelnen Einheiten immer schlecht. Kurz gesagt, in meinen Augen überwiegen die Vorteile der Squads deren der Vorteile von einzelnen Einheiten. Und ob dass Spiel in der ESL aufgenommen wird oder nicht ist mir so was von egal, ob Homeworld 2 in der ESL ist oder nicht interessiert mich genau so wenig, nein im Gegenteil es zeigt mir die Untauglichkeit der Administratoren, wirklich gute spiele zu erkennen. |