CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Multiplayer > Battle-Clans > U-D-1

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in Italien/Monza ?
Michael Schumacher 4 57,14%
Fernando Alonso 1 14,29%
Kimi Räikkönen 1 14,29%
ein anderer Fahrer 1 14,29%
Teilnehmer: 7. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 11-09-2006, 23:42
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Starkes Rennen von Schumacher. Alonso hat sehr gut vom 10. Startplatz aufholen können und hätte damit auch wichtige Punkte machen können. Aber Mortorschäden sind eine wahre Seltenheit bei seinem Team.
Die nächsten drei Rennen werden sicher nicht an Spannung verlieren.
Dass MS jetzt abdankt war schon klar. Ich bin nur gespannt welchem Fahrer die Fans nächstes Jahr nachjubeln werden. Einem mittelmäßigen Deutschen oder doch einen super Kimi?
Wäre MS noch ein Jahr geblieben und hätte neben Kimi als gleichwertigen Fahrer gefahren, hätte man sehen können, was wirklich in MS steckt - oder eben was nicht. Denn das, was ein Nobody wie Massa aus dem Ferrari rausholt ist schon sehr beeindruckend. Barichello hat dies auch schon bewiesen. Nun dümpelt er im Mittelfeld, wo auch andere Fahrer rumfahren, denen man nachsagt, sie seien gut. Dieser direkten Konfrontation ist MS wohl aus dem Weg gegangen. Es wäre aber mal spannend gewesen mit zwei super Fahrern mit gleichen Autos und ohne jegliche Fahrerhirachie im Team.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13-09-2006, 00:27
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Das Renault kein fairer Verlierer ist, wundert mich ja nicht.
Die Heulsuse Alonso hat sich hier
mit Ruhm bekleckert.

Sein Boss muss ihn hier
noch überbieten.

Erinnert entfernt an den Kinofilm "Dumm und Dümmer.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13-09-2006, 09:28
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Wenn sie Pech haben schmeisst Ecclestone sie deswegen für den Rest der Saison raus, wenn es vernünftig zugeht bekommen sie dafür Punktabzug.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13-09-2006, 10:03
Benutzerbild von topact
topact topact ist offline
Commandobot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Germany...B.W.
Beiträge: 3.036
topact hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: topact
Style: USA
Kritik üben ist eines, nur diese verbalen Attacken gehen echt zu weit. Mir kommt es fast so vor, dass Renault gar nicht mehr an ihr Auto und den WM SIEG glauben (s. Motorenplatzer, denn da sind sie denke ich volles Rohr an die Belastbarkeit gegangen) und nun auf Teufel komm raus gegen die FIA u. Schumi wettern egal was daraus wird.

Im Sinne der Spannung für die letzten drei WM-Rennen hoffe ich nicht, dass Maßnahmen gegen Renault ergriffen werden. Falls Alonso & CO allerdings weiter Gas im negativen Sinne geben, bleibt der FIA nichts weiter übrig als zu handeln.

Ich kann mich noch gut daran erinnern als Briatore, Brawn und Schumi für Benneton die WM eingefahren haben. Schade, dass sich Briatore so beschissen verändert hat. Wenn sein Schützling Alonso gewonnen hat, ist er ein arroganter Arsch, andersrum wenn er gelost hat, ein beleidigter Popo .......s. seine Intervies nach dem Rennen ^^

Alonso möchte sich auch ein Denkmal setzen.........mit seinen Aussagen
ist er auf dem besten Wege............
__________________
cya cya
Topact

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13-09-2006, 10:21
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Es ist doch eigentlich nichts neues, dass ein Klassenprimus, gerade dann wenn er in der Form von Michael Schumacher die Beendigung seiner aktiven Zeit bekannt gibt, von allen Neidern noch einmal verbal attackiert wird. Ferrari kämpft jetzt seit 1996 immer um den WM-Titel. Es ist sehr selten, dass ein Team über einen so langen Zeitraum immer vorne mitfährt. Das erzeugt bei vielen anderen, die in der Zwischenzeit weit größere Tiefs hatten als Ferrari 2005, ein gewisses Maß an Frustration. Alonso und Briatore sind für mich aktuell zwei Stereotype. Beide verkörpern den Südländer mit seiner eigentlich klischeehaften Eigenschaft unüberlegt und emotional in der Öffentlichkeit zu reden. Wo ist denn bitte die Parallele zu Zidane, Herr Alonso?

Es mag sein, dass dieses mal niemand die Entscheidung der Kommissare versteht, welche den 10. Startplatz für Alonso zur Folge hatte. Aber deshalb nun gleich die gesamte Formel-1 zum abgeklärten Spiel zu erklären halte ich für übertrieben. Renault mokierte sich bereits über das Verbot ihres Massedämpfers. Sicherlich ein harter Schlag. Das ging anderen Teams aber ebenfalls so. Auch die Benutzung der Traktionskontrolle wurde dem Erfinder zunächst untersagt.

Schumacher ist jedenfalls der beste Fahrer seiner Zeit und es wird wohl sehr lange dauern, bis ein solches Talent wiederkommt, wenn es denn überhaupt jemals einen geben sollte, der Schumacher das Wasser reichen kann. Natürlich sind seine fahrerischen Leistungen nicht mehr so gut wie in früheren Jahren, vermutlich ist er inzwischen im direkten Vergleich nicht mehr der beste Fahrer. Dafür bringt er sich in seinem Team stärker ein als andere Fahrer und schafft es ein Team zu motivieren und zu verbessern. Jean Todts Verdienst war es Schumachers Wert für ein Team zu erkennen, der über die fahrerische Qualität auf der Strecke hinausgeht. Übrigens muss auch Herr Briatore mal ähnlich gedacht haben, da er einst sagte, dass er und sein Team „sich erschießen könnten, wenn Schumacher gehe“.

Sicherlich gab es Aktionen von Schumacher, die alles andere als durchdacht waren. Gerade das Abstellen des Wagens in Monaco während der Qualifikation war ein Tiefpunkt. Aber ihn immer nur als Täter zu sehen ist falsch. Zunächst muss man bedenken, dass er unter stärkerer Beobachtung als alle anderen steht und seine Fehler auch wesentlich länger und intensiver diskutiert werden. Zum anderen hat er auch eine außergewöhnlich lange Karriere. Schumacher ist sicherlich nicht der fairste Fahrer der F1-Geschichte, aber auch garantiert nicht der unfairste. Ich möchte da mal an den Dauerrempler Montoya erinnern, der inzwischen berechtigt entlassen wurde. Das übrigens in diesem Jahr in Monaco Alonso die gelbe Flagge, die wegen Schumachers Parkmanöver geschwenkt wurde, ignoriert hat und keine Zeiten gestrichen bekam sei jetzt nur am Rande erwähnt. Ebenso die vollkommen ungerechtfertigte schwarze Flagge, die Schumacher einst in Silverstone sah.

Der Größte in seinem Sport geht. Ob man ihn nun mochte oder nicht: er wird einem fehlen. Entweder als Idol oder als Rivale. Für mich ist er ein Sportler der sehr angenehmen Sorte. Vor allem weil er uns nicht mit seinem Privatleben belästigt hat, wie das die Herren Becker und Kahn zu tun pflegen. Er verwehrte der Presse den Einblick in seine heile Welt und drängte sich auch nicht durch Skandale und Verfehlungen in das öffentliche Gespräch. In der Öffentlichkeit wurde bei dem Namen Schumacher nur das diskutiert, was bei Sportlern wichtig ist: der Sport.

Von daher sollten wir uns auf seine drei verbleibenden Rennen freuen. Die versuchte Rufschädigung ist jetzt völlig Fehl am Platz. Der Star verlässt die Bühne. Bitte erheben Sie sich um zu applaudieren, den Anerkennung verdient dieser Mann ohne Zweifel.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age


Geändert von RedBasti (13-09-2006 um 21:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13-09-2006, 11:36
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Stand das schon wieder in der Bild? Ich konnte nichts dergleichen auf den wichtigsten Formel 1 Seiten finden. Über Ecclestone ist nur zu lesen, dass er der Meinung ist, dass er 2007 für Renault fährt.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13-09-2006, 15:23
Benutzerbild von RedBasti
RedBasti RedBasti ist offline
Pyro

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Berlin
Beiträge: 9.911
RedBasti ist ein C...
RedBasti eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: RedBasti
Zitat:
Zitat von Junker
Stand das schon wieder in der Bild? Ich konnte nichts dergleichen auf den wichtigsten Formel 1 Seiten finden.
Auf welchen Passus bezieht sich diese Aussage?
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13-09-2006, 15:53
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Den vom letzten Post der vorherigen Seite. Ich hab das nicht so recht gepeilt, dass da noch weitere Posts auf der nächsten Seite warten gelesen zu werden.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13-09-2006, 15:59
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von Junker
Stand das schon wieder in der Bild? Ich konnte nichts dergleichen auf den wichtigsten Formel 1 Seiten finden. Über Ecclestone ist nur zu lesen, dass er der Meinung ist, dass er 2007 für Renault fährt.
Zitat:
Zitat von n-tv.de
Der Automobil-Weltverband FIA untersucht die Anschuldigungen von Briatore trotzdem. Theoretisch drohen Renault drakonische Strafen bis zum Ausschluss aus der WM. Nach den Regularien der FIA können Strafen ausgesprochen werden, wenn der Sport oder der Verband in Misskredit gebracht werden. Alonso hatte zuvor gesagt, dass er die Formel 1 "nicht mehr für einen Sport hält".
Artikel: http://www.n-tv.de/709430.html
Zitat:
Zitat von spiegel.de
Die Aussagen des Spaniers und seines Teamchefs Flavio Briatore könnten schwerwiegende Folgen für Renault haben.[...]Theoretisch drohen seinem Rennstall Strafen vom Punktabzug bis zum Ausschluss aus der WM - denn laut Fia-Regeln dürfen die Formel 1 und der Verband nicht in Misskredit gebracht werden.
Artikel: http://www.spiegel.de/sport/formel1/...436602,00.html

Nee, nix Bild
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13-09-2006, 16:10
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Die spekulieren ja selber und bringen keine Fakten.
Welche Fahrer haben nicht schon über alles mögliche rumgemeckert? Da gab es schon fälle, die weitaus schärfer waren. Selbst MS hat schon gut Stunk gemacht.
Auch ist Ecclestone offenbar anderer Meinung:
Zitat:
Ausgerechnet Formel-1-Boss Bernie Ecclestone schließt sich nun den Kritikern an, die die Weltmeisterschaft durch den Automobilweltverband FIA beeinflusst sehen. Nach Meinung des Briten sei die Bestrafung Alonsos wegen angeblicher Behinderung von Felipe Massa in der Qualifikation zum Großen Preis von Italien in Monza nicht gerechtfertigt gewesen.

Nach dem Studieren der "Video-Beweise", Gesprächen mit Renault-Verantwortlichen und Charlie Whiting, dem Renndirektor der FIA, gebe es "einfach keinen Beweis, dass Alonso Massa behindert hat", erklärte der 75-Jährige gegenüber der 'Sport Bild'.

Ferrari sei das einzige Team, "von dem die FIA politische Unterstützung bekommt", spricht der Brite Klartext, der die Angelegenheit als "Farce" betrachtet. Auch das vor dem Deutschland-Grand-Prix ausgesprochene Verbot der Schwingungstilger bezeichnete Ecclestone als "falsch".

Damit bekommen sowohl Renault-Teamchef Flavio Briatore als auch Titelanwärter Fernando Alonso Rückenwind vom Formel-1-Boss. Briatore hatte davon gesprochen, dass die Weltmeisterschaft bereits "am Tisch" zugunsten von Michael Schumacher entschieden wurde, seine Aussage aber mittlerweile zurückgezogen. Alonso hatte erklärt, dass er die Strafe überhaupt nicht verstehe und sieht die Formel 1 nun nicht mehr als einen Sport an.
www.f1total.com
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.

Geändert von Junker (13-09-2006 um 16:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13-09-2006, 17:40
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Am Anfang der Saison waren die Front und Heckspoiler von Ferrari auch von der FIA zugelassen worden, und nach dem dritten Rennen mussten sie neue verbauen, weil sie dann angeblich nicht Regelkonform waren. Ist genauso wie der Schwingsdämpfer von Renault

Ok, anders ausgedrückt, Renault und Alonso sind schlechte Verlierer
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13-09-2006, 22:24
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von Junker
Die spekulieren ja selber und bringen keine Fakten.
Welche Fahrer haben nicht schon über alles mögliche rumgemeckert? Da gab es schon fälle, die weitaus schärfer waren. Selbst MS hat schon gut Stunk gemacht.
Auch ist Ecclestone offenbar anderer Meinung:

www.f1total.com
Momentan sieht es aber mal so aus, kann man selber nicht duch Leistung und Siege glänzen, werden alte Kamellen ausgegraben und mit Dreck geschmissen.

Der Dreck wird dann noch mit rumgehäule vermischt, und schon hat man die schönste Schlammpackung.

Aber um noch mal auf das Thema Spekulationen zurückzukommen........

Gerüchte sagen, das Kimi die Anweisung hat, für Alonso zu fahren, also Schumi zu behindern.

Schliesslich fährt Alonso ja nächste Saison ein silbernes Auto.
Das macht sich doch gut für den Sponsor, der einen grossteil des Gehaltes von Alonso zahlt.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de