|
#1
|
||||
|
||||
ich schau auch kaum noch fernsehen
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
wären die ganzen wiederholungen von den simpsons and friends nicht, würd ich den TV glatt aus der wohnung schmeißen...
diese serien helfen mir den abend nach der arbeit ausklingen zu lassen... so "abhängig" es auch klingt... aber ansonsten? ein HIT ist die TV welt schon lange nicht mehr.... mfg
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
naja da es laut dem artikel ja 6(und mehr) möglichkeiten gibt TV zu gucken lebt er doch mehr denn je oder etwa nicht?
![]() bloß ist dies nur volksverdummung
__________________
![]() |
#4
|
||||
|
||||
nur am WE fußball gucken, aber da bin ich besser bedient in der kneipe arena umsonst an zu gucken^^
und sonntags wenn eh nix geht mal nen son sonntags film, manchmal ist da was gutes dabei
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Hio
Das heutige Programm ist fast nur noch Unterschichten Belustigung! Die Ganzen Gerichts Sendungen und Talkshows sind zur verblödung der Nation! in diesem sinne³: |
#6
|
|||
|
|||
Kann dem zustimmen. Ich gucke auch kaum mehr Fernsehen. Wenn mal Nachrichten, aber auch die bekomm ich im Internet schneller.
Greetz Grey |
#7
|
|||
|
|||
Ich guck' eigentlich nur noch Stargate, ab und an ein Film sowie vereinzelt Dokus/Galileo oder äquivalente Sendungen. Ansonsten ist das Teil dauerhaft aus.
![]() |
#8
|
||||
|
||||
@RedBasti: Das Gespräch hatten wir doch erst auf der LAN, ne ?
![]() Das Fernsehen ist für die Tonne, Infos beschaff ich mir nur noch übers Netz. Ich hab mir so nen Katastrophenfilm am Sonntag/Montag auf RTL angeschaut. Der Film an sich war ja schon so schlecht, aber was die an Werbung zeigen geht auf keine Kuhhaut mehr. Wenn die etwas weniger Werbung machen würden, könnten sie den Film auch am Stück zeigen -_- Das ist Wahnsinn, wie viel mehr Werbung in den letzten 3 Monaten (wo das letzte mal der Fernseher länger als 1h an war) hinzugekommen ist. Ich hab auf heise.de gelesen, dass sich jemand darüber beschweren, dass die Digitalen Medien den Sendern die Leute wegnehmen. Völlig falsche Schlussfolgerung: Mit den Gerichtssendungen, Talkshow, Reality-Soaps, Tele-Novelas ( ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Ich weis noch Früher Steffan Raab war vor 4-5 Jahren echt lustig, jetzt ist er nur noch langweilig. Wenn man sich den jetzt mal anschaut hat man das Gefühl das das Publikum nur reingeschnitten ist, oder gar nach Lampe Klatschen und Lachen. Das gleiche gilt für die Simpsons, die 3000 senste wiederholung der Staffeln ist irgendwann langweilig. Natürlich kommen immer noch neue Staffeln dazu aber die haben keinen gutes unterhaltungs Niveau. Irgendwann ist es vorbei.
Als im Jahr 2000 Richterin Barbara Salesch eine Talk Show ablöste, gingen die Einschalt Quten in die höhe. Es war neu und leute bekamen Ärger, das war für viele interressant. Als dann aber ein jahr später 4 Weitere Gerichtssendung und 2 Ermittler Serien kamen wurd es langweilig. Der Reporter hat nicht ganz recht das Fernseh ist nicht Tot es Stirbt. |
#10
|
||||
|
||||
Ich seh das nicht ganz so pessimistisch, wie das hier einige tun, zumal da mehr von persönlichen Einstellungen ausgegangen wird, die allerdings nicht repräsentativ sind. Fernsehen wird auch weiterhin ein wichtiges Medium bleiben, vielleicht in anderer Form, als man es heutzutage kennt, aber es wird bleiben. Ist dovch ganz klar, mit der Veilfalt der Sende und der Veilfalt des Angebotes wird die Qualität schwankend sein, wobei dass auch wieder von den einzelnen Typen innerhalb der Gesellschaft abhängig ist. Wenn der Markt für "Verdummungs"-TV, wie ich es gerne nenne, da ist, dann muß der Kram wohl auch gesendet werden, da es anscheinend Leute gibt, die das sehen wollen. Je pluralisitscher die Gesellschaft, um so pluralistischer auch das Fernsehen, ist doch am Zeitungsmarkt nicht viel anders.
Aber deswegen gleich den Tod des Fernsehens aus zurufen, halte ich für sehr übertrieben. Aber das scheint ein immerwiederkehrender zyklus in der Medienwelt zu sein. Als das Radio aufkam wurde der Untergang des geschriebenen Wortes ausgerufen, aber Zeitungen und Bücher gibts noch immer. Als das Fernsehen neu aufkam wurde der Tod des radios ausgerufen und dennoch hat wohl jeder ein Radio im Haus, oftmals sogar mehr als nur eines. Jetzt werden die Rufe laut, weil viele das Multitainmentmedium Internet als Nachfolger ansehen. Ich denk, das wird nicht so sein. Ich denke vielmehr, dass auch das TV wieder eine Renaissance erleben wird, während meiner meinung nach der sogenannte Netztrend eher eine kurzfristige Erscheinung ist und auch irgendwann wieder verschwinden wird. Aber nur deshalb darauf zu schließne, dass keiner mehr Fernseh gucken wird, weil es das Internet gib, halte ich für eine völig falsche Schlußziehung.
__________________
![]() ![]() Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator Die 1.Liga 08/09 steht an: Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1 SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague) |
#11
|
||||
|
||||
Ich will gar ned näher darauf eingehen, sonst schreib ich mehrere Seiten.
![]() Fernsehen ist Volksverdummung, man verpasst NIX wenn man nicht TV schaut, von daher habe ich vor zwei Monaten meinen Fernseher verschenkt. Ich werde demnächst wieder meinen DVD-Player und meinen Beamer aufbauen und wenn ich was sehen will, gehe ich in die Videothek. Fernsehen kommt mir nimmer ins Haus.
__________________
![]() |