|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Von daher denke ich, dass hier eine durchaus sachliche Diskussion geführt werden kann. Meiner Meinung nach gibt es in diesem Thread bereits einige sehr fundierte Beiträge. Unter anderem auch durch die Anfrage von Mosch. Zitat:
Zitat:
Das die Politik die Möglichkeit eines Verbots immer weiter fallen lässt ist nicht verwunderlich. Viele Spieler sind inzwischen über 18 und entscheiden über die Besetzung der Parlamente. Die Debatte wird immer weiter abflauen. Eventuell wird ein neues Medium gesucht, dass man demnächst für das Versagen der Gesellschaft verantwortlich machen kann.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#2
|
|||
|
|||
Die Diskussion nimmt schlicht und ergreifend ab weil Erfurt immer mehr in Vergessenheit gerät und zur Zeit wichtigere Dinge im Parlamnet besprochen werden.
Generell: Politiker müssen und können sich nicht in jedem Thema über das sie Gesetzte erlassen perfekt auskennen. Aber Sie müssen Experten haben die das tun und die sie fundiert beraten. Sonst dürften Nichtraucher ja auch nicht über Rauchverbote urteilen. Und wenn ich so manchen Leserbreif an Frotal 21 lese denke ich immer öfter positiv über Altersbegrenzungen. Jetzt werden natürlich gleich wieder ein paar sagen: "Es sind doch nur einige, die eh soziale Probleme haben." Richtig, und ich kenne auch einige die mit 15 Auto fahren hätten können, aber eben nur einige. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Ignorieren von Experten ist aber nur die eine Seite. Zusätzlich nehmen einige Politiker eh gerne jeden Thema zum Anlass um mal eine kräftige Entgleisung hinzulegen. So zum Beispiel Herr Beckstein, der nun wirklich zu allem seine Meinung hat. Eben jener Beckstein versuchte seine Kompetenz zum Thema Computerspiele durch gelegentliches spielen von Tetris in einem Gastartikel im EA-Magazin zu untermauern. Tetris...... ich denke jeder weitere Kommentar über den Hardcore-Gamer-Insider Beckstein ist hier überflüssig. Zitat:
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich sehe den Hauptunterschied zum Videospiele aber darin dass man bei Games aktiv handelt nd sich beim Fernsehen berieseln lässt. Zitat:
Aber ich bin sicher dass ein großteil der "Videospielspieler" minderjährig ist. Umso älter die Leute werde desto weniger Videospiele spielen sie. Kann dies auch stark bei mir und meinem Freundeskreis sehen. Zitat:
Und Herrn Beckstein müssen wir uns nicht unterhalten, jeder normale Mensch weiß dass man ihn nicht ernst nehmen kann. |
#5
|
||||
|
||||
was Dir Simse wohl vorschwebt ist die totale Kontrolle und Zensur. Aber gewisse Auswüchse und Entgleisungen sind halt in einer freiheitlichen, demokratischen Welt nicht immer und überall zu verhindern - die Alternative ist aber wohl viel schlimmer.
Die Argumente von RedBasti scheinen mir auf jeden Fall logischer und wirklichkeitsbezogener zu sein. Sry, es gehört hier nicht hin und ist nicht fair auf die Person zu zielen - gehe ich aber recht in der Annahme das Du (Simse) Student bist? Oder sonst einen eher theoretischen Beruf/Ausbildung ausübst - evt. im sozialen Umfeld? |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber eine totale Kontrolle bei Computerspiele finde ich sinnvoll (Altersfreigaben etc.) Zitat:
Und meiner Meinung nach ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker auch nicht überzogen theoretisch und auch nicht wirklich sozial. Allerdings bin ich kein Porschefahrer der gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Autobahn ist nur weil er schnell fahren kann und dies auch gerne tut. |
#7
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Was ich jetzt gerne wüsste Simse ist, was deine konkreten Vorstellungen zu einem verbesserten Jugendschutz sind.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age Geändert von RedBasti (15-08-2006 um 12:30 Uhr). |
#8
|
||||||
|
||||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Aber meines Erachtens muss man Weg von dem Weg Alterfreigaben frei nach dem Realitätsgrad zu "erfinden" (siehe General). Und es sollte mehr darauf geachtet werden ob man selbst Gewalt anwendet (selbstverständlich im Spiel) und aus welcher Motivation. Hier kann man nun wieder die Realitätsnähe ins Spiel bringen. Tötet man als Soldat weil man eben einen Soldaten spielt und das eben ihr Beruf ist. Oder tötet man aus reinem Spaß, Gewalt oder Gewinnstreben. Die Alterfreigaen sollten dann aber auch entsprechend feiner gestaffelt sein. Ein zwölf und ein 15-Jährige sind in irer Entwicklung nicht zu vergleichen. Sollte ein Spiel Verboten werden muss das Verbot noch vor dem Erscheinen gültig sein. ********************* Sorry für den Doppelpost, aber ich denke der ist vertretbar. Ebenfalls Entschuldige ich für mein unstrukturiertes schreiben, doch ich bin ein Wenig in Eile. |
#9
|
||||
|
||||
http://www.gamestar.de/news/_killers...erspiele_.html
Final Fantasy ein Killerspiel?! ![]() ich sehs schon kommen, auch Spiele wie BoB der Baumeister kommen auf den Index ![]() |