|
#1
|
||||
|
||||
Danke für die vielen Antworten aber wer meinen Post oben genau gelesen hat, der hat sicherlich festgestellt, dass es hier nicht nur um Empfehlungen geht. Wenn ihr was empfehlt dann bitte mit Begründung. Ich meiner jeder kann einen PC zusammenstellen und dann sagen, ja der ist gut..kauf den.
Zu den Grakkas: Ich weiss dass nVidia-Karten bei der Anisotropischen Filterung sowie bei HDR eine Spur schlechter aussehen als ATi, dies wird sich offenbar jedoch erst mit dem Nachfolger der Geforce 7 ändern. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist der Unterschied extrem? Weil gerade die Anisotropische Filterung sowie die neue Technologie HDR sind für mich bei aktuellen und kommenden 3D-Shootern interessant und das soll dann auch ordentlich aussehen. Und bei Crossfire will ich einfach wissen: Funktioniert das immer noch über ein externes Kabel? Ist ein Quad-System mit Crossfire möglich?
__________________
Currently playing Online: Unreal Tournament 2004 Offline: Dawn of War 2 All-time favorite: Left 4 Dead Most wanted: Diablo III |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
2. NEIN, denn es gibt ja nichtmal Dual-ATI's, die nur einen PCI-e Slot belegen. Und ein Board mit 4 PCI-e Slots hab ich noch nie gesehn ... ![]() Zitat:
![]() Ich hab selber ein SLI-System mit einem 4800+ X2 und 3 HDD's Du brauchst NIEMALS ein 750W Netzteil für SLI oder gar ein 900W Netzteil für Quad-SLI !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe selber ein BeQuite Pro, aber die 530W Version. Und das reicht locker. Ich habe einen Leistungsmesser für die Steckdose, und dabei ergeben sich folgende Werte: Idle: 280W (230W) Full CPU-Load: 330W (280W) Half GPU-Load SLI: 360W (310W) Full GPU-Load SLI: 430W (380W) (In Klammern der Wert bei ausgeschaltetem TFT) Bei einem Quad-SLI wären 600W angemessen, aber mehr brauchts nicht. Denn je überdimensionierter das Netzteil ist, desto ungünstiger fällt die Verlustleistung und der Leistungsfaktor aus. Und damit dus mir auch glaubst: www.eeb-welt.de/Pimp.zip ![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (02-07-2006 um 16:22 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Das ist nicht korrekt so, wie du es angibst...
deine selbstgemachten links nützen nichts, da wie gesagt "du" sowas sagst... aber andere hersteller sagen komischerweise alles dasselbe, dass du mit einem 600W bei mind. 2gig und 3ghz bei quad-sli schon mind. ein 750 haben solltest... warum sollte nvidia denn sonst diese netzteile verifizieren... (aber dir isses ja egal ob dein sys einfach so abstürzt, du kaufst ja auch einfach so hardware zum spass ![]() Und falls du es mir nicht glaubst, wenn ich einen strommesser bei mir anschliesse sagt der mir effektiv ca. zw. 510 und 520W mit EINER graka -.- also bitte ja, verallgemeiner deine werte nicht ! Geändert von MewtoX (02-07-2006 um 17:03 Uhr). |
#4
|
|||||
|
|||||
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn du was sauberes haben willst, musst du dich lang genug im Netz erkundigen und auch mal länger vergleichen, was Komponenten leisten, und wobei es Probleme geben könnte. Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (02-07-2006 um 17:07 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
Wisst ihr was, ich halt mich hier einfach mal raus
![]() Aber falls in einigen Monaten der Thread kommen sollte "Hilfe PC stürzt immer ab" ... vor dem erstellen bitte sichergehen, dass kein 600W Netzteril verwendet wird, oder niedriger -.- Have Fun ![]() PS: ich weiss ja nicht ob du es schon wusstest EEB, aber wenn du mit 2 Grakas im SLI 330W erreicht, hast du im Quad (wir erinnern uns, dass sind --> 4 <-- Grakas mind. 600W -.-) Geändert von MewtoX (02-07-2006 um 17:06 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
http://www.hardwareluxx.de/cms/artik...id=390&seite=3 Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Schluss jetzt kinnings.
Klar empfehlen die Hersteller einem ziemlich viel. M$ empfiehlt auch ziemlich viel für ihr gelobtes Vista. Warum tun sie das? Weil sie kein geschrei haben wollen wenn es probleme gibt, und desshalb ziemlich ausgeprägte Sicherheitsmargen einbauen. Auch weil es viele Netzteile gibt wo zwar 750W draufsteht, aber nie und nimmer 750W rauskommt. ABER: Darum geht's hier nicht, also ruhe, alle beide. Zurück zu dem eigentlichen Thema... CPUs ist aktuell im Desktop-Bereich und für Spiele generell keine große Frage, weil der A64 dem Pentium 4 Prescott klar überlegen ist. Die DualCores sowieso. Einen DualCore würde ich mir mit den Anforderungen definitiv holen, weil das im kommen ist. Erstens verbreitet sich die Hardware ziemlich, zweitens sind die Konsolen (PS3 und Xbox 360) auch mit Multi-Core CPUs ausgestattet, und drittens lässt sich dadurch die Rechenleistung deutlich massiver erhöhen als durch Taktraten. Wenn du es allerdings nicht eilig hast würde ich mir überlegen auf die nächste Intel-Generation zu warten. Die CPU basiert auf dem Pentium M, hat aber einige Erweiterungen was Prefetching und Out-Of-Order Execution anbelangt. Damit wird sie pro takt effizienter als der A64 und der Pentium M Dothan, selbst ohne integrierten Speicherkontroller. Bis dahin ist vermutlich auch klarer wie das jetzt mit den 64-bit Erweiterungen weitergeht, und wie gut das unterstützt wird, und was das an Leistung bringt. Momentan ist das halt schlicht ziemlich schwachsinnig. Ich mein wenn ich Code hab der für ne 32-bit Architektur entwickelt wurde, dann kann ich den auch für 64-bit neu Compilieren, er ist halt immer noch auf 32-bit ausgelegt, und nur die Teile wo man trotz performance-einbußen auf 64-bit Datentypen nicht verzichten konnte werden unter 64-bit schneller laufen. Will sagen: wirklich performance-kritische berechnungen werden bei aktuellen Spielen nur dann mit 64-bit Datentypen werkeln wenn es wirklich absolut definitiv überhaupt garnicht anders geht. Bei neueren Spielen mag das anders sein, weil die Hardwarebasis eine andere ist (auch durch SSE2+ z.B.). Mit Ram würd ich mich nicht lumpen lassen und auf 4 Giga gehen. Damit kommen auch 32-bit Systeme noch ohne umständliches Mapping klar, und es dürfte auch langfristig reichen.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|