|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Gehäuse:
Thermaltake Armor 25 cm Fan VA 8003 SWA silber = 201,55 € Mainboard: MSI K9N Diamond AM2 nForce590 SLI FSB 1000MHz SATA2 PCIe ATX = 189,00 € CPU: AMD Athlon64 FX62 2800MHz 2x1024kb 125W Box AM2 F2-Stepping = 974,64 € Netzteil: Netzteil ATX be quiet!Titan BQT P6-pro-600W S2.2 (ATX & EATX) = 140,41 € Grafikkarte: 2 x 1024MB XFX GF 7950GX2 XT Edition DDR3 2xDVI/TV-out PCIe Retail = 1099,30 € (einzelpreis 549,65 €) Wasserkühlung: Thermaltake CL-W0011 Rocket = 121,44 € Festplatten: 2 x 320GB Western Digital WD3200KS = 193,12 € (einzelpreis 96,56 €) Sound: Creative X-FI Elite Pro = 277,05 € Speicher: 2 x Corsair DDR2 2x1024MB TWIN2X2048-5400C4 = 351,24 € (einzelpreis 175,62 €) Warenwert: 3547.75 € So würde ich mein System aufbauen wenn ich das nötige Kleingeld hätte. Habe diese komponenten gewählt weil ich damit selber schon sehr gute erfahrungen gemacht habe (Hersteller/Modelle). |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Als CPU würde ich dir einen DC von AMD empfehlen.
1. Sehr gut übertacktbar gerade in Verbindung mit Wakü ein 3800er sollte locker realle 2900MHZ laufen ! 2. Der Aufpreis für den FX lohnt nicht gerade weil in naher zukunft Optimierte DC Software rauskommen wird. 3. Senkt AMD die Preise ende Juli! Wakü: h.h.g. Cooling google mal ist günstig und fertig verbaute waküs.. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ich würde sagen warte auf den Core 2 Duo. Dann kannst du gut beurteilen welcher nun wirklich schneller ist.
Wenn du auf SLI setzten willst ist man mit AMD etwas besser bedient, denn die Intel Chipsätze werden SLI nie offiziell unterstützen. Vieleicht birngt nVidia nen Chipsatz für intel raus der besser ist als der letzt. Crossfire ist bei Intel ohne Probleme möglich. Wenn du sowieso nur eine Grafikkarte benutzten willst ist der Chipsatz weniger wichtig. Ich frage mich auch welchen sinn es macht nen CPU zu kaufen die über 900 € Kostet? Kauf lieber ne CPU für max. 300 € und hol dir noch ne Wasserkühlung. Dann kanns den CPU auch supere übertakten. Ich tendiere zum neuen Intel der ist viel schneller wie der FX60. Ich würde auch zu ATI gehen. Meine Letzte nVidia war die 7900 GTX. Die habe ich wieder zurückgegeben da sie innerhalb einer Woche defekt war. In Zukunft wird ATI wieder viel besser sein als nVidia. Der neue R600 unterstützt Shader 4 voll und hat eine unfinied Shader architektur. Der G80 hingegen wird Schader 4 nicht zu 100% unterstützten. Aber GDDR4 werden beide haben. Als gehäuse kann ich dir das Lian-Li PC-G70 empfehlen. Das hab ich selbst und ist einfach super verarbeitet und sieht auch gut aus. Zu den Festplatten: Hol dir ne Raptor die gehn gut ab. Am schnellsten ist die 150er. Speicher: Ich empfehle die 667er von MDT. Die sind günstig und lassen sich gut übertakten. Meine kann als DDR2-800 laufen lassen. Als netzteil empfehl ich das Enermax Liberty 500W. Es ist leise hat viel Power und hat Kabel-Management. Geändert von clonestor (02-07-2006 um 10:42 Uhr). |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Gehäuse : musst du wissen, jeder hat da seinen eigenen Geschmack
Mainboard : MSI K9N Diamond Plus nForce 590 SLI = 190,59 € Prozessor : AMD Athlon64 FX62 AM2 Sockel = 1.005,36 € Grafikkarte : 2x für Quad-SLI XFX 7950GX2 M570 XXX 1024MB = 1237,88 € (einzeln = 618,94€) Arbeitsspeicher : G.SKILL PC2-1000 C4 KIT F2-8000PHU2-2GBHZ (2x1GB Kit) = 480,19 € (4-4-4-5 bei DDR2-1000 der absolute High End Speicher für DDR2)Netzteil : be Quiet 600W Dark Power Pro = 124,43 € Festplatte : 2x Maxtor SATA300 500GB 16MB Cache = 462,32 € (einzeln = 231,16€) Soundkarte : Creative X-Fi XtremeMusic = 106,33€ Wasserkühlung : Eventuell Komplett Set, mit das nötige was fehlen sollte (Was aber im Endeffekt teuer wird) Darüber könnte man jetzt lange redenCPU Kühler : innovatek G-FLow für AM2 Sockel = 92,80 € (gerade 3 Tage auf dem Markt) Grafikkarten Kühler : 2x innovatek Cool-Matic 7950GX2 Komplett System = 378,00 € (einzeln 189,00 €) bei 2 Grafikkarten braucht man dann auch 2 solcher Kühler Radiator : innovatek RADI Dual 240er = 74,90 € (kommen noch 2x 120mm Fans dazu) Pumpe : innovatek HPPS+ 12V Pumpe 600l/h = 67,90 € Ausgleichsbehälter : AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter = 19,90 € (wird direkt auf die Pumpe gesteckt) Schlauch : innovatek Spezial-Schlauch - PVC (8x1) pro Meter 1,99 € (5 Meter = 9,95 €) Flüssigkeit : innovatek Protect Anwendungsmischung 1 L Mischung = 9,90 € (sollte reichen) 4260,45 € im gesamten, damit kannste angeben^^ Ich sags mal so, die innovatek Wasserkühlung haut rein, die sind zwar nicht die billigsten, aber dafür spricht die Qualität, das kann ich dir mehr als bestätigen Aber damit hast was sehr anständiges, falls dir dein zukünftiger PC etwas wert sein soll.So, jetzt zum Core 2 Duo, ich würde drauf warten, aber es wird vorerst keine SLI Unterstützung geben, da Intel mit ATI zusammen Arbeit, und deswegen die neuen Intel Chipsätze Crossfire unterstützen. Jetzt zu den Grafikkarten: Wenn du jetzt in den nächsten Wochen einen PC haben willst, kauf dir die 7950GX2 Karten, und du bist der King, oder warte halt bis die neue Chip Generation von nVidia (G80)(<- mein Tipp) kommt, oder eventuell die von ATI (R600). Es ist ein stolzer Gesamtbetrag, aber da weiste was du hast ![]() Gruß Andreas
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit Geändert von Schumi (02-07-2006 um 13:57 Uhr). |
|
#5
|
|||
|
|||
|
für das Geld baue ich 3 Rechner zusammen die minimal langsamer sind. Wenn du geld aus dem Fenster schmeissen willst bitte dann kauf ihn..
Ansonsten clever kaufen und übertakten... ![]() Zitat:
Geändert von ViVAGermania (02-07-2006 um 12:42 Uhr). |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Danke für die vielen Antworten aber wer meinen Post oben genau gelesen hat, der hat sicherlich festgestellt, dass es hier nicht nur um Empfehlungen geht. Wenn ihr was empfehlt dann bitte mit Begründung. Ich meiner jeder kann einen PC zusammenstellen und dann sagen, ja der ist gut..kauf den.
Zu den Grakkas: Ich weiss dass nVidia-Karten bei der Anisotropischen Filterung sowie bei HDR eine Spur schlechter aussehen als ATi, dies wird sich offenbar jedoch erst mit dem Nachfolger der Geforce 7 ändern. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Ist der Unterschied extrem? Weil gerade die Anisotropische Filterung sowie die neue Technologie HDR sind für mich bei aktuellen und kommenden 3D-Shootern interessant und das soll dann auch ordentlich aussehen. Und bei Crossfire will ich einfach wissen: Funktioniert das immer noch über ein externes Kabel? Ist ein Quad-System mit Crossfire möglich?
__________________
Currently playing Online: Unreal Tournament 2004 Offline: Dawn of War 2 All-time favorite: Left 4 Dead Most wanted: Diablo III |