|
#1
|
||||
|
||||
Lernt mal die Vokabeln
![]() "Tiberium-Bäume" = Blütenbäume (Tiberium Riparius) "Venenquelle/Löcher" = Kratermonster "Giftrakete" = Chemierakete "Wabbelviecher" = Visceroiden So, btt: Bei allen wissenschaftlichen und realistischen Verhalten des Tiberiums in C&C3, sollte man einige Eigenschaften trotzdem nicht vergessen: -Tiberiumkristalle wachsen NICHT direkt auf Bäumen / Ästen -Tiberium lässt Bäume mutieren -Tiberium hat KEINE radioaktive Strahlung, nur eine toxische Außerdem muss es grünes und blaues wieder geben, ebenso sämtliche Flora und Fauna, wie Algen, Teufel, Visceroiden, Venen, Schleim, Schwimmer, ... usw. |
#2
|
||||
|
||||
Nun, EALA spricht von Radioaktivität.... soviel zu wissenschaftlichem und realistischem Verhalten.
![]() Die Visceroiden fand ich auch immer lustig. Es gibt wenig Dinge die mehr Spaß machen als die Viecher in Richtung Gegner zu locken und ihn damit ne Weile zu beschäftigen ![]() @zet: Warum zitierst du einen Beitrag direkt über deinem. Vollkommen sinnlos... jeder weiss worauf du dich beziehst.
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#4
|
||||
|
||||
jo ich hoffe es gibt wieder diese Bäume und co war immer ganz lustig immer viel geld zu haben
![]() mhhh ich hoffe man kann auch wieder Tore und Sandsäcke bauen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
btt: Ich schließe mich Chrissyx mal wieder voll und ganz an, EA sollte keine Tiberiumarten Unterschlagen, dazu gehören grünes (ach...), blaues Tiberium, Tiberiumschleim (grün und blau), Tiberium Riparus, Tiberium Vinifera, Tiberiumalgen, Tiberiumvenen, Tiberiumfauna, die vom Schleim umgeben ist, Kratermonster, Visceroiden in verschiedenen Altersklassen, Tiberianische Teufel, Tiberiumschwimmer... ähm, hab ich irgendwas vergessen? |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den Schleim koennte man evtl. auch noch dazu zaehlen, wenn es sich dabei um mutiertes Moos oder sowas handelt. Ebenso die Kratermonster, die ja eher mit Dionaea muscipula (Venusfliegenfalle) verwandt sind. Fauna waeren: Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber die Bäume auf den Bildern sind genau das, was ich meine ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Vorsicht! Off Topic, Höchste Gefahrenstufe!!!
![]() @Zet: Ich kenne eine Eselsbrücke für die Bedeutung von Flora und Fauna: Flora Soft, die leckere pflanzliche Magarine. Das muß Dir doch ein Begriff sein! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Hab aber alle in den CnCWiki-Artikel ueber Tiberium (unter Flora ![]() Achso, noch was: Riparius und Vinifera sind einfach nur gruenes und blaues Tiberium, keine Baeume. (Wobei ich mich bei Vinifera frage warum gerade das blaue Tiberium so heisst (Vinifera = Weinrebe) ... genauso bei Cruentus, der grosse blaue Kristall, wo Cruentus eigentlich blutrot bedeutet. Riparius (= am Ufer wachsend) ist ja wegen Fundort am Tiber des gruenen Typs noch nachvollziehbar. Geändert von agaiz (18-05-2006 um 23:21 Uhr). |
#12
|
||||
|
||||
@awe: Die "Vokabeln" zu kennen, ist trotzdem nicht verkehrt.
![]() @agaiz: Weder in TD noch in TS hab ich jemals gehört, dass das Tiberium radioaktiv ist wie eine Atombombe? @Mitdaun: Ich glaub, Du meinst die Venen. Sind aber keine Kristalle oder herkömmliches Tiberium im eigentlichen Sinne. @Zet: Naja, so gesehen noch zwei weitere Tiberiumarten: Aboreus und Cruentus. ![]() @agaiz: Ich bin mir ziemlich sicher, dass z.B. mit Riparius der Blütenbaum gemeint ist. Ist einfach nur der wissenschaftliche Name - halte mal im Spiel den Mauszeiger auf so einem Baum oder Riesenkristall. |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn wir darin übereinstimmen ist es das Entscheidene- oder wäre es, wenn wir bestimmen könnten ![]() Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie Teufel aussahen. Waren das diese wildschweinähnlichen Wesen, die dort herum galoppierten, wutentbrannt und fest entschlossen? ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Ich finde unerschöpfliche Ressourcen nicht gut, es muss genügend haben, aber nicht unendlich.
|
#15
|
|||
|
|||
So wie in TS würd' ich's persöhnlich am liebsten haben. Die Tiberium Reparius konnten "alle" werden, aber spätestens nach 20 Min war wieder Tiberium zum abernten da
![]() Ich bin auch dafür, das es wieder blaues, hochexplosives Tiberium gibt. Und Kratermonster sowie Tiberiumkreaturen sind ja wohl selbstverständlich... ![]() |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
Ich denke mal das EA eventuell das so machen wird das sich das Tiberum ein bischen mutiert ist. Geht doch auch. Ist schon eine längere Zeit wieder vergangen. So wie das blaue und das (Chriss wie heist das? das kaputte Tiberum) entsanden ist.
|
#18
|
||||
|
||||
Kaputtes Tiberium gab es auch? Ist mir als alter Hase absolut neu.
|
#19
|
||||
|
||||
Das Zeug heist irgentwie so ähnlich... das Zeug woraus man die Chemieraketen herstellt.
Ahh warte mal Tiberum Abfall oder so. |
#20
|
||||
|
||||
Alles was es gab, sollte es wieder geben und nochmehr, Nur das Tiberium soll zusätzlich so wachsen wie in TD, das tat es in TS irgendwie nicht.
__________________
![]() vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21 |