#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Sollte man die Klasse halten so ist nächste Saison endlich mal realistisch einiges möglich. Mit Fromlowitz, 19Jahre Schönheim, 19Jahre Reinert, 19Jahre Halfar, 18Jahre Sanogo, 23Jahre Beda, 24Jahre steht da ein rießen Grundgerüst das man nur mit einigen wenigen sinnvollen Verstärkungen vergolden kann. Mit Beda/Schönheim hat man eine der besten Innenverteidigungen der gesamten Bundesliga, immer wenn sie zusammen gespielt haben hat man kaum Gegentore bekommen und wenn dann meistens nur über die AUßenpositionen. Über Halfar braucht man glaub keine Worte mehr zu verlieren, einfach Wahnsinn der Junge, genauso auch Reinert. Fromlowitz ist seitdem er im Tor ist lt. Noten der beste Torhüter der gesamten Bundesliga, das mit 19Jahren.... Einfach nur der Hammer und das geilste ist das dieses Grundgerüst auch komplett 2.Liga Verträge besitzt. Sollte man in der Liga bleiben, hat man auch noch Spieler wie Lembi und Borbely. Ansonsten verfügt man noch über Spieler mit einem rießigen Potential die auch 1. und 2.Ligaverträge besitzen (Engelhardt, Hertzsch, Bellinghausen, Ziemer). Und zum ersten mal ist was eingetretten was ich seit 4-5 Jahren nichtmehr beim FCK gesehen habe, neutrale Zuschauer und Fans drücken dem FCK die Daumen und sind begeistert davon wie viele richtig starke Talente in der Stammformation spielen, die letzten 4 Spiele hat man mit einer Formation von 23,2Jahren im Durchschnitt gespielt, mit kaum Ausländern. Fromlowitz - deutscher Bellinghausen - deutscher Schönheim - deutscher Beda - franzose Hertzsch - deutscher Lembi - kongolese Reinert - deutscher Engelhardt - deutscher Halfar - deutscher Skela - deutschalbaner Altintop - deutschtürke sprich 7 Spieler die berechtigt wären für Deutschland zu spielen und 2 Spieler die in Deutschland aufgewachsen sind, wo es jedoch der DFB verpennt hat sie frühzeitig in der Nationalmannschaft zu integrieren, vorallem halt bei Altintop. Wenn ich mir dagegen Wolfsburg anschaue.... Plasikclub, keine Identifikation, bekommen das Geld von VW inen A**** gesteckt, nur Ausländer. Die Stammformation bei Wolfsburg sieht so aus: Hanke - deutscher Klimowicz - argentinier Menseguez - argentinier Hristov - bulgare Karhan - slowake van der Leegte - niederländer Hofland - niederländer Quiroga - argentinier Alex - portugiese van der Heyden - belgier Jentzsch - deutscher sprich gerade mal 2 deutsche. Würde der FCK absteigen wäre es im Prinzip auch der worst-case für die deutsche Nationalmannschaft, denn Spieler wie Halfar, Reinert, Schönheim und Fromlowitz werden ALLE ausnahmslos mittelfristig bis langfristig A-Nationalspieler werden und die deutsche Mannschaft im internationalen Vergleich richtig nach vorne bringen, denn solche talentierten Talente sehe ich bei keiner anderen Bundesligamannschaft, allenfals Boateng von der Hertha ist vergleichbar und dieses eine Jahr 2.Liga würde Ihnen einfach verloren gehen. Dagegen wäre der Abstieg von Wolfsburg kein Verlust, Hanke hat nur Vertag für die 1.Liga, würde also wechseln und Jentzsch ist Torwart, da wäre er jetzt nicht unbedingt von Nöten. Würde der FCK absteigen wäre ich zwar traurig, jedoch nicht unbedingt in weltuntergangsstimmung, denn ich weiß 100%ig das die Situation mit 1997 vergleichbar ist, damals ist man im direkten Abstiegsduell am letzten Spieltag gegen Leverkusen abgestiegen, jedoch mit den gleichen Vorraussetungen, eine ganze Menge talentierter Jugendspieler (Reich, Riedl unc co.) -> heute Reinert, Haflar, Schönheim und Fromlowitz, einen Weltklasse Abwehrspieler (Kadlec) -> heute Beda und einem absoluten Topstürmer (Marschall) -> heute Sanogo, damals stieg man auf und wurde Meister, in der heutigen Zeit sehe ich das im Prinzip als unmöglich an, jedoch würde ich da bei gewissen Glücksgriffen an Neuzugängen eine minimalchance sehen, zumindest wenn der Betzenberg dann auch wieder Betzenberg heißt... |