|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Dell ist zwar günstig, man sagt denen aber schlechte Verarbeitung nach. Außerdem kann es sein, daß du im Fall eines Defekts recht lange auf die Reparatur wartest - vorausgesetzt das 'Special Sonder Supportpaket' ist abgelaufen - aber das hast du ja vorher bezahlt, ne?
Vergiss auch die 75€ Versandkosten nicht.... wobei ich mich jedesmal frage was die wohl für ein Paket nehmen wenn es 75€ kostet es von A nach B zu transportieren....
__________________
Zitat:
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Nun ja, bei Online Bestellungen fallen die 75€ weg. Find ich auch ehrlich gesagt eine Frechheit.
Schlechte Verarbeitung.. hmm. Inwiefern? Was will man bei Notebooks schlecht Verarbeiten? Bei normalen Desktop Rechnern ist das klar. Ich such schon die ganze Zeit nach Meinungen zu Dell, aber irgendwie find ich nirgends was. Mal sehen. Das mit dem Support ist halt so ne Sache. Meine Schwester kann in bei nem Ausfall nicht sehr lange auf das Notebook warten, weil sie sehr viel mit dem PC machen muss. Allerdings hat sie nur noch 4 Semester, von dem her ging es mit den 3 Jahren ![]()
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Vielleicht fällt es dann sogar auseinander, was ich aber bezweifle. ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ein paar Kommilitonen von mir haben Dell Notebooks, und können bisher sowit ich weiß nichts schlechtes drüber sagen. Die sind aber glaub ich aus der Latitude und nicht der Inspiron Reihe - von daher kann ich auch nicht sagen, ob und wie sich die Verarbeitung der beiden Reihen unterscheidet
![]() Hast du den Informationen über die Akku Laufzeit von dem Teil? Ich hatte mir auch mal überlegt ein Dell Notebook zu kaufen, bin aber durch das, was ich über die Akku-Laufzeit des entsprechenden Modells gefunden habe abgeschreckt worden. (War ein anderes Modell, ich weiß nicht wie es bei diesem ist!). Gefunden hatte ich Inforamtionen von Usern darüber glaub ich auf der amerikanischen Dell Seite im Forum. Davon abgesehen etwas was ich Hinterkopf habe, und jetzt spontan nciht belegen kann, und nicht mehr weiß woher ich die Information hab: Aber die Celerons M's müssten auch ne gute Akkulaufzeit haben, und sind billiger als Centrinos! Bringen natürlich auch deutlich weniger Leistung... aber ich glaube darauf muss das gesuchte Notebook ja nicht ausgelegt sein, wenn ich das richtig verstehe. (Wie gesagt, des ist nr etwas was ich im Hinterkopf habe und meine mal irgendwo gehört zu haben, keine Garantien, und mit ein bisschen Recherche kann man sicher was drüber finden, falls Bedarf besteht) |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Das Acer ist schön und gut, allerdings halt auch ziemlich teuer. Als Student ist man halt doch etwas eingeschränkt (wie gut dass ich bald ne Ausbildung mache ). Desweiteren hat das z.B. eine relativ (sehr relativ.. ) gute Grafikkarte, was aber gar nicht nötig ist. Zieht wieder nur unnötig Akku.
__________________
Mir ist der Metal Thread aufgefallen. Würde sowas auch mit Elektro gehen? PM me
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Wir benutzen in der Firma teilweise Dell Laptops und ich bin recht froh, daß ich ein HP habe....
Probleme mit Dell Laptops (bei uns in der Firma innerhalb der letzten 6 Monate - nur die von denen ich unmittelbar Kenntnis bekommen habe): Display fällt komplett aus -> Kabelbruch im Gelenk (2 Monate) Display hat Wackelkontakt und geht nur in einer bestimmten Deckelstellung (ca. 6 Monate) Tastatur löst sich (Neu) Unerklärliche Abstürze -> Ursache defekte Festplatte (Neu) USB Buchse ausgeleiert (Gerät da, Gerät nicht da, Gerät da......)
__________________
Zitat:
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Das hatte mein Vater mal, der hat das Gerät dann an eine andere gesteckt^^²Topic, ihr könnt ja mal einen Blick auf dieses Notebook werfen: http://www.notebooksbilliger.de/prod...16pge_gigabyte
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (10-04-2006 um 14:32 Uhr). |