|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() Du bist ein verwunderlicher Mann "Mich stört es, dass alle Missionen gleich sind! Und die, die anders ist, find ich auch doof!"Mich wundert auch immer, dass alle ihre Gebäude von Hand platzieren wollen. Keiner würde dann doch freiwillig ausserhalb des Schildgenerators das Kraftwerk postieren. Zudem würde ich dabei bekloppt werden, wenn jedes Mal, wenn ich ein oder mehrere Gebäude bauen möchte, die Bodenkarte geladen wird.... ich find das voll in Ordnung so. Im Skirmish kann man ja von mir aus Basenbau hinzufügen, aber bei galaktischer Eroberung oder der Kampagne? Bitte nicht. Naja, ich will dir jetzt hier nicht erzählen, dass deine Sichtweise blöd ist, ist deine Entscheidung, was du denkst. Aber bei deinen ganzen Bemängelungen... meinst du nicht, es würde vielleicht mehr Sinn machen, es einfach hinzunehmen, dass du ein anderes Spiel willst als das, was du gekauft hast? Ich meine, dir gefällt das Kampfsystem nicht, das Aufbausystem nicht, du findest die Missionen langweilig und du hast keinen Spass am Grundprinzip des Spiels. Ja spiel doch was anderes Muss doch keiner alles gut finden.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
|
#2
|
|||
|
|||
|
@Der_Mosch :
Du darfst, auch wenn ich mich wundern muß das so etwas überhaupt von Belang ist. Ich habe nie gesagt, daß ich keine Zeit habe es in der Videothek auszuleihen oder es bei Freunden zu spielen, nur: 1) Kenne ich niemanden außer mir der dieses Spiel wollte (habe im nachhinein noch einen überzeugt es sich zu holen, der mich jetzt dafür hasst ) und die Schulhofzeiten in denen sich jeder das Spiel kopierte und in der Pause drüber fachsimpelte sind nun mal vorbei.2) Vielleicht wäre das mit der videothek richtig gewesen, allerdings gehe ich nie in videotheken und bin *eingesteh* auch nicht darauf gekommen, mir dort n spiel auszuleihen. Treibt natürlich den preis auch wieder in die Höhe wobei es mir in diesem Fall eher geld gespart hätte, aber egal ... Zu den Missionen : Sie sind eigentlich alles gleich : Hinfahren, kaputt machen, weiter ziehen. Zwischendurch sowas wie bei der Imperator - Mission die deswegen langweilig ist weil man nur 3 verschiedene Einheiten hat : den Imperator, die Jungs in rot und ein paar Planetenbewohner. Man tut 10 mal das gleiche (gebäude zerstören) und geht wieder. Schnarch. Zu dem freien Bauen : Ist es nicht so daß der Schildgenerator jetzt schon außerhalb des Schildes positioniert wird ? Freies Bauen ermöglicht bessere Planung und würde die Galaktische Karte von einerm Minimal-Risiko-Klon wegbewegen in Richtung Strategie&Taktik-Karte. Man stelle sich nur vor man plaziert den Schildgenerator als Lockvogel am einen Ende der Karte zusammen mit 4 der Abwehrtürme ... huiuiui ... das wäre cool. Ansonsten : Hast recht ... wenn mir hier eine 30 € gibt, kriegt er meine CE. @Dathknight Gut, ob hässlich oder nicht lassen wir außen vor. Allerdings habe ich gerade die Spellforce2 - Demo durchgespielt und ... junge, junge : was für ein Unterschied. Story an allen Ecken und Enden, gespräche, verwicklungen etc. und das ist auch das erste Spiel bei dem ich bereit bin, Zwischensequenzen in Spielgrafik zu akzeptieren. Die SF2 - demo hat mehr Story als das komplette EaW! Das zieht mir echt die Füße weg während ich drüber nachdenke ... Aber daß die Story in EaW quasi nicht vorhanden ist bzw. sehr vorhersehbar kann man wohl nicht abstreiten, oder ? es scheint mir fast so, als wäre sie nachträglich reingefummelt worden - in die galaktische Karte gequetscht... Imperator-Mission : siehe oben OK, wir haben also große und kleine Planeten. Na und ? Eine minimale Verteidigung, sprich Kaserne und kleine Waffenfabrik brauchen auch die kleinen (tragische galakt. erob. erfahrungen )- der teil ist immer gleich. Dann bleiben noch 2 Slots frei - einer zum Kohle produzieren und einer evtl. zur Verteidigung. Letzenendes ist dann doch immer das gleiche. Und die Schlachten auch. nachdem ich demletzt denselben Planeten 3 mal per hand erobert und wieder verloren hatte reichte es mir und ich ließ alles berechnen. Ging auch ![]() Vielleicht habt ihr Recht und ich mag EaW grundsätzlich nicht. Vielleicht mal auf Rise of Legends warten, der Vorgänger war genial. Deswegen : Wem ist die CE 30 € wert ? Schreibt mir .... ![]() Geändert von Breiti (20-03-2006 um 10:41 Uhr). |
|
#3
|
||||
|
||||
|
wenn du story suchst dann spiel KotoR (der ersten nich den 2ten ...)
![]() nee, mal spass bei seite. ich fand die story alles andere als "vorhersehbar" gut einige sachen mussten einfach drinne sein aber die aufgaben wie den EMP anbringen oder sensor sateliten aus schalten haben ich nicht erwartet. auch das aufhalten der invasionsflotte in richtung mon calamarie kam sehr sehr überraschend (und zu nem unpassenden zeitpunkt ). und das spellforce 2 mehr story hat ist klar, es hat auch einen nicht gringen rollenspielanteil ...es ist schade das dir das spiel nicht gefällt. aber SO schlecht wie du ds hier beschreibst ist es nun wirklich nicht. (vergraul uns nich die interessenten <-- scherz )eins verstehe ich nicht: du sagst das die missionen langweilig sind aber auch das dir die mission mit den imperator zu wenig einheiten zur verfügung stehen. wenn du wie immer alle ruppen landen könntest wäre sie doch wie alle anderen missionen. verstehst du worauf ich hinaus will?anmerkung: der schildgenerator steht nich ausserhalb des schilden nur auf den meisten planis der energiegenerator der auch für die grossen türmchen zuständig ist. ![]() €dit: viel spass bei Spellforce 2 ![]() Geändert von Dathknight (20-03-2006 um 11:14 Uhr). |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Stimmt du hast recht, das wäre sie.
Aber wie wäre es wenn es mit dem Imperator mehr zu tun gäbe als immer die gleichen Häuser mit immer den gleichen Typen zu zerstören ? oder eine ausgefeilte Basis, die ich infiltriere ? Kommandeure die ich korrumpiere, die einen Angriff (KI - gesteuert ) starten ? Eine Wendung in der Schlacht weil Rebellentruppen landen ? Vielleicht eine Entscheidungsmöglichkeit weil ein wichtiger gegnerischer Kommandeur überlaufen will ? Irgendetwas halt .... ich finde EaW nicht wirklich schlecht ... nur sehr mittelmäßig. btw. : Kaufe mir SF2 nicht - wollte nur mal anführen daß mich die Demo echt beeindruckt hat. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Jedem seine Startegie, aber auf jedem Planeten ne Kaserne und eine kleine Waffenfabrik bauen ist nicht gerade effizient. Auf einem Planeten wie zum Bleistift Bonadan, Nal Hutta, Thyferra oder auch Coruscant, dei ne Menge Kohle bringen, würde ich nur Minen bauen und mich auf die Raumverteidigung konzentrieren, daher sollte man sich nicht auf ein Schema festlegen (Kaserne+Waffenfabrik o.ä) sondern es für jeden Planeten und der Spielsituation entsprechend individuell gestalten.
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
auch als IMp wenn die REPs einfach an deiner Raumverteidigung vorbei fliegen ?
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Für so nen Fall hat man normalerweise Truppen die man da stationiert hat^^
__________________
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Das das Spiel schlecht ist. Ich habe ja auch schon viel kritisiert. Aber die Rebellen können ja nur mit kleinen Truppen an der Raumverteidigung vorbei. Und diese kann man mit stationierten Truppen und Abwehrtürmen bekämpfen ohne eine Fabrik auf dem Planeten zu haben. Mir gefällt zwar in anderen Spielen der freie Basisbau sehr. Aber durch den Spielaufbau bei EAW ist der nicht richtig möglich weil man sich dann in einer Ecke einbunkern könnte. Und so den Angreifer ausbluten lassen könnte bis er keine Verstärkung mehr hat. Es wäre auch schön gewesen wenn die Karten mehr an einen Planeten erinnern würden. Also oval so als Weltkarte mit sich logisch gegenüberliegenden Seiten. |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Wenn mir en spiel nich gefällt verkauf ichs halt und spiel was anderes als mich tagelang darüber zu beschweren, wenn man sich damit noch ewig beschäftigt und sich trüber aufregt kriegt man noch nen herzinfakt und des isses net wert ![]()
__________________
|