|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Waah, häng den lüfter blos nicht an nen Verteiler! Ganz einfach an den 7V adapter und den ans netzteil!
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Warum? wozu?
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ich persönlich vertraue keiner Lüftersteuerung wichtige dinge Wie CPU oder Graka an - das is mir zu gefährlich
![]() |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Was das für ne logig!!
Über was steuerst du den sonst deine cpu bzw. deine Graka? Ist ein 7V Adapter nicht das selbe? Auf jeden fall läuft es sehr zuverlässig u. ich gebe keine 50€ für nen Controller aus wenn der nicht sicher wäre!! Das ding piep wie sau wenn die temperatur o. ein sensor ausfällt bzw. die temperatur den normal wert über schreitet. |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hör nicht auf ihn, denn er weiss nicht was er spricht ^^
Du gehst einfach ins Bios, und stellst unter *Health Status* die FAN`s einfach aus. Du weisst ja dass sie laufen, nur dein Bios muss das nicht wissen Dann meckert der auch net rum, hab ich bei mir genauso gemacht, zumal ich gar keine Lüfter in meinem PC besitze ![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Danke für die info, jetzt weiss ich auch wo ich was einstellen muss.
Wieso hast du wasser kühlung? |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Tja, ich lasse halt persönlich keine Eingriffsmöglichkeit an meiner Hardaware zu, dazu sind mir 600 € zu teuer, als das ma eben meine freundin an den regler kommt und die drehzahl gen 0 geht.
Aber machs wie du willst, wenn die lüftersteuerung den geist aufgiebt, merkste das weniger als wenn das netzteil sich schießt. Warum muss man ein gerät durch ein anderes kontrollieren? @ MewtoX: du kontrollierst wohl auch die Drehzahl des Lüfters vom Radiator je nach last. ![]() @ Craim: durchaus logisch, man kann Lüfter auch übers Board oder Netzteil mit Spannung versorgen - von kontrollieren hab ich nie was gesagt... |