CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Multiplayer > Battle-Clans > U-D-1

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 16-01-2006, 18:07
Benutzerbild von MakeMeBuB
MakeMeBuB MakeMeBuB ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: NIEDERRHEIN|VIE
Beiträge: 4.760
MakeMeBuB hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MakeMeBuB eine Nachricht über ICQ schicken MakeMeBuB eine Nachricht über MSN schicken MakeMeBuB eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: BaByDaNi
Schumi testet seinen neuen Renner
Um 9:24 Uhr heute Morgen war es soweit: Michael Schumacher drehte in Fiorano die erste Runde mit dem neuen Ferrari für die Formel-1-Saison 2006. Zunächst ohne Sponsorenaufkleber, denn offiziell steht die genaue Typenbezeichnung des Boliden, an dem einige kleinere Details verändert wurden, noch nicht fest. Angesichts der Namensgebung der vergangenen Jahre würde aber F2006 am ehesten Sinn machen.

Montezemolo vor Ort
Nach der Session kletterte Schumacher wenig später erneut ins Cockpit, um bei leichtem Schneefall drei weitere Runden zu drehen und einen Start zu üben. Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo war extra per Helicopter angereist, um sich persönlich ein Bild von dem neuen Renner zu machen.

Geschwungener Heckflügel
Was unter der Haube steckt, lässt sich momentan noch nicht abschätzen. Dem Experten fallen allerdings die äußeren Veränderungen zum Vorgängermodell F2005 sofort ins Auge. Zum Beispiel sind die Rückspiegel nunmehr weiter außen als bisher und am Seitenkasten montiert, was vermutlich eine bessere Anströmung der Heckpartie gewährleisten soll. Darüber hinaus setzt Ferrari auf einen geschwungenen Heckflügel und neuerlich auf einen kleinen Zusatzflügel vorne, der an der Nase befestigt ist.

Motorabdeckung kompakter
Auch das neue Motorenformat - in der Saison 2006 müssen 2,4-Liter-V8- statt der bisherigen 3,0-Liter-V10-Aggregate eingesetzt werden - hat bereits erste Spuren hinterlassen, denn die Motorenabdeckung macht einen wesentlich kompakteren Eindruck als vergangene Saison. Außerdem wurde an der Airbox ein Flügelprofil zur Stabilisierung des Luftstroms montiert.

MFG DanI
__________________


Member der GSG9 seit 17.07.2003
Leader der AoSaG seit 29.03.2004
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16-01-2006, 19:59
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Zitat:
Zitat von MakeMeBuB
Schumi testet seinen neuen Renner
Um 9:24 Uhr heute Morgen war es soweit: Michael Schumacher drehte in Fiorano die erste Runde mit dem neuen Ferrari für die Formel-1-Saison 2006. Zunächst ohne Sponsorenaufkleber, denn offiziell steht die genaue Typenbezeichnung des Boliden, an dem einige kleinere Details verändert wurden, noch nicht fest. Angesichts der Namensgebung der vergangenen Jahre würde aber F2006 am ehesten Sinn machen.

Montezemolo vor Ort
Nach der Session kletterte Schumacher wenig später erneut ins Cockpit, um bei leichtem Schneefall drei weitere Runden zu drehen und einen Start zu üben. Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo war extra per Helicopter angereist, um sich persönlich ein Bild von dem neuen Renner zu machen.

Geschwungener Heckflügel
Was unter der Haube steckt, lässt sich momentan noch nicht abschätzen. Dem Experten fallen allerdings die äußeren Veränderungen zum Vorgängermodell F2005 sofort ins Auge. Zum Beispiel sind die Rückspiegel nunmehr weiter außen als bisher und am Seitenkasten montiert, was vermutlich eine bessere Anströmung der Heckpartie gewährleisten soll. Darüber hinaus setzt Ferrari auf einen geschwungenen Heckflügel und neuerlich auf einen kleinen Zusatzflügel vorne, der an der Nase befestigt ist.

Motorabdeckung kompakter
Auch das neue Motorenformat - in der Saison 2006 müssen 2,4-Liter-V8- statt der bisherigen 3,0-Liter-V10-Aggregate eingesetzt werden - hat bereits erste Spuren hinterlassen, denn die Motorenabdeckung macht einen wesentlich kompakteren Eindruck als vergangene Saison. Außerdem wurde an der Airbox ein Flügelprofil zur Stabilisierung des Luftstroms montiert.

MFG DanI
Joooo

__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17-01-2006, 19:39
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
BMW Sauber F1 - BMW F1.06 heute offiziel vorgestellt



BMW ist in ein neues Zeitalter gestartet. Der Münchner Automobilkonzern präsentierte in Valencia sein erstes eigenes Formel-1-Auto, mit dem das neue BMW-Sauber-Team in der Saison 2006 Erfolg feiern will. "Das ist für mich ein ganz besonderer Tag", sagte BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen, der mit den Piloten Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve vor rund 600 Gästen im futuristischen Ciudad de las Artes y las Ciencas in der spanischen Hafenstadt den neuen Boliden vorstellte. Doch nicht das Showprgramm stand für Theissen im Mittelpunkt, er freue sich "vielmehr auf das erste Brüllen auf der Rennstrecke."
Heidfeld absolvierte bei strahlendem Sonnenschein auf dem Circuit Ricardo Tormo die Jungfernfahrt mit den neuen weiß-blau-roten Renner. "Ich war nervöser als vor allen anderen Roll-outs, die ich mitgemacht habe, denn dieses ist für mich ein größeres und langfristigeres Projekt. Von daher bin ich mit mehr Herzblut dabei. Die ersten Runden liefen völlig problemlos", sagte Heidfeld, der schon schnell unterwegs war. Verwirrung gab es bei Heidfelds Teamkollege Villeneuve. Der Kanadier fuhr wenige Minuten nach Heidfelds Installationsrunde mit dem Übergangsauto C24B auf die Strecke, die er dann aber nur im Schneckentempo umrundete. Als er zurück in die Box kam, stieg Rauch aus dem Heck auf. Der Grund dafür war ein Getriebeproblem. Villeneuve fuhr nur im ersten Gang, dadurch hatten sich Karosserieteile überhitzt. Nach einer kurzen Pause nahm aber auch Villeneuve das Testprogramm wieder auf.
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit

Geändert von Schumi (17-01-2006 um 19:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19-01-2006, 12:40
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Der Rennkalender wird bekanntgegeben.

Zitat:
Los geht es am 29. April in Losail (Katar). Am 18. Juni wird in Monza (Italien) Halt gemacht. Weiter geht es am 13. August in Silverstone (Großbritannien). Das vierte Rennen am 1. Oktober hat noch keinen Veranstaltungsort zugewiesen bekommen. Das Saisonfinale findet am 12. November in Kyalami statt.
Quelle:F1Total
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19-01-2006, 20:15
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Zitat:
Zitat von Germane45
Der Rennkalender wird bekanntgegeben.



Quelle:F1Total
Es geht bereits am 12. März los, und das in Bahrain
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23-01-2006, 21:47
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Silberpfeil weiterhin in Orange



Für den bevorstehenden Kampf um den WM-Titel in der Formel 1 hat McLaren-Mercedes in Barcelona zum ersten Mal seinen neuen Rennwagen MP4-21 auf die Strecke geschickt. Dem Spanier Pedro de la Rosa war es vorbehalten, die Jungfernfahrt zu absolvieren. Er drehte auf dem Circuit de Catalunya im noch Orange lackierten 'Silberpfeil' die ersten Runden. "Ich bin stolz, dass ich den allerersten Test mit dem neuen MP4-21 gefahren bin", sagte de la Rosa. "Ich hatte schon nach ein paar Runden ein gutes Gefühl, aber natürlich ist es noch zu früh, um das ganze Potenzial des Autos zu erkennen. Dafür müssen wir zunächst eine ganze Menge Kilometer zurücklegen."

Juan Pablo Montoya und Kimi Räikkönen werden in den nächsten Tagen in das Testprogramm einsteigen. Die Herausforderung sei jedes Jahr die gleiche, "aber diesmal gab es noch intensivere Aufgaben-Stellungen als sonst", sagte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug mit Blick auf die neuen V8-Motoren. Parallel zu den Testfahrten des neuen Boliden arbeiten de la Rosa und Testfahrer-Kollege Gary Paffett mit dem Interimsmodell des MP4-20 weiter an der Entwicklung der Michelin-Reifen.
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24-01-2006, 19:44
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Schumi's neuer Renner vorgestellt, der Ferrari 248 F1



Das 2005 arg gebeutelte Ferrari-Team hat im italienischen Mugello im Rahmen einer bescheidenen Präsentation den Neuwagen für die bevorstehende Saison vorgestellt. Der rote Renner trägt die Typenbezeichnung 248 F1 und soll den Traditionsrennstall aus Maranello wieder auf die Erfolgsspur bringen. Enthüllt wurde das Auto bereits vor einer Woche in Fiorano, damals allerdings noch ohne Sponsorenaufkleber. Heute durfte der 248 F1 erstmals in voller Montur abgelichtet werden. Anders als früher verzichtete die Scuderia bei der offiziellen Vorstellung des Neuen auf eine große Show. "Ich mag solche Präsentationen", sagte Schumacher, der schon vor der eigentlichen Enthüllung auf der Rennstrecke in der Toskana etliche Runden mit seinem neuen Rennwagen gedreht hatte. "Es ist besser herumzufahren als herumzustehen."
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de