|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Ciao & allen ein tolles 2006! |
#2
|
||||
|
||||
Was hat Churchill damit zu tun?
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
#3
|
||||
|
||||
Es ist mir eigentlich egal wer nun der Autor des Textes ist, doch ist mir nicht ganz zugänglich was man nun darauf antworten soll, da die Frage im Text selbst beantwortet wird.
Zitat:
Abgesehen von meiner subjektiven Meinung muss ich auch den anderen Vorrednern rechtgeben, es ist eine Auflistungen von Dingen die nach Meinung des Autors schief laufen und daher nicht wirklich für eine Diskussion geeignet, denn über eine subjektive Meinung zu diskutieren, wird wieder in einem Thread enden, der einem einzigen "flamen" gleicht.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#4
|
||||
|
||||
Ich kann die Vorwürfe an die Politik von Herrn Phillip verstehen. Wie kommt es zum Beispiel, dass Rentner in Deutschland keine Steuern mehr bezahlen müssen, während die Schweizer Renter als reich gelten und bezahlen müssen?
Und ich glaube, die deutschen Rentner sind dies langsam auch. Also ist es kein Wunder, wenn die Kluft zwischen Reich (Manager und die Neureichen) und Arm (Alleinerziehende, Alleinstehende, Arbeitslose, einige Ausländer etc.) immer grösser wird. Und ich befürchte, dass dieser Neoliberalismus, den Herr Phlip offenbar ebenfalls nicht gut findet, mehr Schaden als Nutzen bringt und bringen wird, auchwenn dies einigen nicht passt, weil für sie dei Wirtschaft das wichtigste auf der Welt ist.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#5
|
||||
|
||||
tja, vieles richtig - nur sollten all diese Alleinerziehenden, Alleinstehenden, Arbeitslosen, Ausländer etc. bedenken, woher sie Unterstützung erhalten bzw. wer Ihre Beiträge schlussendlich bezahlt (sie selber können dies ja nicht)...
Genau diese hier gescholtenen Manager und Neureiche bezahlen dies und die absolute Mehrheit finden das sicherlich auh so in Ordnung. Wenn aber immer auf die eingedrescht wird könnten die bald mal sagen: "He, was interessiert uns eigentlich Eure Probleme? Schaut selber wie ihr klar kommt." So ähnlich gehts mir zumindest langsam mit den "armen" Bauern hier in der Schweiz, die immer rumjammern und immer noch höhere Subventionen und Direktzahlungen wollen. Die können ihr Schnitzel dann bald mal selber essen und ich kauf mir brasilianisches Rindsfilet ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Und was ist mit den 3t Welt Ländern? Die haben überhaupt kein Essen, meines Erachtens ist das ein viel grösseres Problem als ein paar Bauern, oder Arbeitslose ...
__________________
mfg iCe |
#7
|
||||
|
||||
meine Antwort bezog sich vor allem auf das Posting von Saemi - und der sprach nicht von der Dritten-Welt.
![]() Natürlich sind das noch schlimmere Probleme, aber vielfach kommt es mir halt vor, dass diese Probleme nur wieder ein Vorwand sind, um die anderen die quasi vor der Türe stehen nicht zu lösen. Es gibt immer irgendwo noch was dringenderes. Und es heisst ja nicht, wenn man das einte versucht zu lösen das andere gleich vergisst. Aber mein ehemaliger Chef hatte mal einen guten Spruch "Think global, act local" |