|
#1
|
||||
|
||||
Für den nicht ganz so grossen Geldbeutel empfehle ich den Samsung SyncMaster 913N.
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() obwohl 330 euro ist auch nicht billig^^
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#3
|
||||
|
||||
Wenn ich diese beiden Monitore vergleiche, ist der Samsung nur gerade 7 Euro
billiger, ich sehe da nicht gerade großes sparpotenzial. Verglichen bei www.stegcomputer.ch |
#4
|
||||
|
||||
Ich habe den Preis ehrlichgesagt nicht verglichen.
![]() Mir haben die Acer nur vom Bild her ned so gefallen. ![]() Ich kann dir nur den Rat geben, dir einfach verschiedene mal anzuschauen, wo du ihn dann kaufst is ja ne andere Sache. ![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ja, da kann ich nur zustimmen, der Monitor muss einem selber zusagen, dann ist der
Preis auch nur noch zweitranig, zumindest ist es bei mir so, wenn mir was gefällt, dann kaufe ich es egal ob es teurer ist oder nicht. |
#6
|
||||
|
||||
Bei geizhals.at/de ist der Samsung für unter 300€ zu haben, der acer für etwas über 350. Allerdings scheint mir der Samsung kein DVI Eingang zu haben? Mir wäre das zumindest wichtig.
Ansonnsten wurde mir ein Hyundai L90D+ von einem Arbeitskollegen wärmstens empfohlen. Noch zu deiner Eigentlichen Frage: Die TFT-Panels waren anfangs noch nicht so schnell, wesshalb sie bei bewegten Bildern (shootern) ziemliche schlierenbildung hatten. Das ist mit den neuen TFTs aber an sich weniger bis kein Problem mehr.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (05-11-2005 um 22:47 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
habe den 19" von Samsung und bin super zufrieden
![]() |