|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Wenn ich das richtig verstehe, willst du verhindern, dass die Addresse des Bilds in der Addressleiste des Browser steht beim klick drauf.
- Entweder Popup, wo die Address-leiste ausgeblendet wird und dann eben wieder diese <div>/GIF Technik - Sonst kriegst du das so mit HTML nicht hin, da braucht es schon was Serverseitiges wie PHP ...
__________________
![]() Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren, wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!! Geändert von EEBKiller (08-10-2005 um 20:55 Uhr). |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Entweder bin ich der einzige, der es versteht, oder der einzige, der nicht versteht, was craim will... ich befürchte Letzteres. Trotzdem:
Wenn du einfach willst, dass ein Bild als Link agiert, benutzt du folgenden Code: <a href="Ziel-URL"><img src="Bild" /></a>
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ein Bild das als Link agiert. Wenn ich das richtig versteh, dann: Gebe ich in *Ziel -URL* meinen Link ein zu dem ich verweisen will, also die http- URL. u. in "Bild" die URL addy. mit dem Bild, Richtig? <a href="Ziel-URL"><img src="Bild-Url" /></a> Also funzen tut es, nur es ist ein kleiner fehler in dem code, leider weiß ich nicht welcher. Er sieht wie folgt aus: " /> Dies seh ich in der Html vorschau, u. dort habe ich das Kann mir aber einer sagen welcher fehler in dem code steckt? <a href="Ziel-URL"><img src="Bild-Url" /></a> Geändert von craim (08-10-2005 um 23:57 Uhr). |
|
#4
|
||||
|
||||
|
<a href="Ziel-URL"><img src="Bild-Url"></a>
probier das mal ![]() wunder mich eh was das / im img-code zu suchen hat ![]() |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Das W3C sieht vor, dass jeder angefangene Tag auch beendet wird; daher wird / am Ende des img-Tags verwandt, um ihn korrekt zu beenden. Der Code ist korrekt.
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
|
#6
|
||||
|
||||
|
ok er stimmt doch ^^ trotzdem würde ich es es mal ohne probieren wenn es dann nicht weggeht liegt es wohl eher am inhalt
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
@Craim:
Wäre ganz sinnvoll wenn du hier den genauen Code den du nun in der HTML stehen hast reinschreiben würdest
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
![]() Einfach die Startseite in einem Frame laden und gut ist, dann sieht man nicht die URL in der Addressleiste wo man grad ist. Zu dem Punkt mit der Verlinkung: <a href='http://www.google.de' target='_blank'><img src='bild.gif' border='0'></a> ![]()
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
|
#9
|
||||
|
||||
|
@Zongolo:
Formfehler ! Attribute gehören in " nicht ' |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Nö, geht beides Oo
Hab ich mir durch PHP so angewöhnt
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Natürlich geht beides, aber ist laut W3C ganz und garnicht HTML-Konform
![]() |
|
#12
|
||||
|
||||
|
omg -.-
Wo ich unsere Squadpage W3C geprüft habe kam aber nicht son Fehler. Ist doch eigentlich scheissegal ^^
__________________
ESL-Playersheet
// ESL Admin Team |