|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
SICHER!!! ![]() Zu den Preisen: Ein Freund von mir will demnächst seinen Rechner Aufrüsten. Er könnte sich natürlich den Celeron 700 holen, der ist ja nur 100DM teurer und 20% langsamer als der Duron 700. Aber nein, für 299,-DM bekommt er ja schon den 800er Duron, na was ist den da wohl die bessere Lösung, Celeron oder Duron? Das war die Low-Budget Klasse, nun zur Mid-End Klasse! Mein Freund will sich nun doch einen 750er PIII kaufen für schlappe 599,-DM, für einen 750er T-Bird muss er nur 419,-DM zahlen, kein sooo großer Unterschied. Allerdings bekommt für 529,-DM schon einen 900er T-Bird... Das war die Mid-End Klasse, nun kommen wir zur High-End! Falls mein Freund sich für einen 1 GHz PIII entscheiden würde, müsste 1.500 Märker zahlen. Der 1.1GHz T-Bird ist ja nur 420 DM billiger, aber das nur so nebenbei... Nach diesen Vergleichen glaube ich, jeder der auch nur ein wenig Verstand hat und die Grundrechenarten beherrscht, müsste sofort wissen wer das bessere Angebot macht... Zu den Fertigungsprozessen, du meintest Intel rüstet gerade auf 18µ um, AMD macht benutzt dieses Verfahren seit über 8 Monaten, das mal nur so nebenbei. Alle Modelle seit Februar (Athlon version "A"") sind auf 18µ Basis gefertigt. Du meintest 13µ? Der Palomino wird höchstwahrscheinlich schon in dieser Technik gefertigt werden sein! Ach übrigens, AMD macht in Deutschland ein, oder sogar zwei, neue Chipfabriken auf, und die in Dresden wird im nächsten Jahr für 60 Millionen erweitert werden! Du hast etwas von Servern gesagt? Schonmal was vom "Sledgehammer" gehört? Nein, damit meine ich nicht Inspektor Sledge "Vertrauen Sie mir, ich weiss was ich tue!" Hammer, sondern AMDs Serverprozessor auf 64Bit Basis, er benutzt auch die SSE2 Technik des P4! [Dieser Beitrag wurde von Thunder am 19. November 2000 editiert.]
__________________
Webmaster www.frontier-wars.de |