CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 07-09-2005, 18:39
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Ausgrab.

Ich habe seit letztem Wochenende alle notwendigen WLAN Teile:

1x T-Sinus 1054 dsl (Router mit WLAN)
1x 111 Data USB (USB-WLAN Adapter 11MBit) am Zweitrechner (WIN XP Pro SP2 mit eingestellter IP)
1x PCI 2 WLan Karte (54MBit) am Hauptrechner (WIN XP Pro SP2 mit eingestellter IP)

Problemstellung:
Bisher bin ich mit meinem Hauptrechner über LAN auf das integrierte DSL-Modem des Routers und darüber ins Internet. Nun möchte ich das ganze über WLAN aber es geht nicht.
Um es schnell und einfach zu haben, hatte ich den Router bis auf die MAC-Adressen, dem SSID Namen und den Zugangsdaten nicht weiter konfiguriert. (Verschlüsselung folgt wenn es dann mal läuft.)

Der Zweitrechner entdeckt das WLAN-Netz, lässt sich aber nicht verbinden. Das verwunderliche daran ist aber, das der Router auf ONLINE geht (Online-LED leuchtet nur bei einer Verbindung zun I-Net!)
Am Hauptrechner bekomme ich zwar (ab und zu) eine Verbinung, kann aber über die nicht online gehen. (Die LED geht nicht an!)

Beide Rechner zeigen eine Signalstärke zwischen sehr gut und hervorragend an, also sollte es daran nicht liegen. Weiterhin ist mir aufgefallen, das ich am Hauptrechner zwar wie gesagt ab und zu eine Verbinung bekomme, aber um zu testen das es auch wirklich über das WLAN läuft, entfernte ich das LAN Kabel und nichts geht mehr, schließe ich es wieder an geht das Internet aber die Daten werden über WLAN ausgetauscht.

Ich kenne mich mit WLAN nicht so gut aus, wäre also nett wenn ihr eure Vorschläge leicht verständlich schreiben würdet.

Wenn euch noch irgendwelche Infos fehlen sollten einfach melden.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08-09-2005, 00:17
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Zur Sicherheit kann man eigentlich nur sagen: die Verschlüsselung machts. WEP ist wie schon erwähnt wohl nicht mehr sicher, es sollte schon WPA sein. Das sollten eigentlich auch alle aktuellen Geräte können. Natürlich darf man auch kein zu einfaches Passwort verwenden.

SSID ausschalten ist nützlich damit nicht jeder Nachbar gleich Dein Netzwerk sieht. Vom Sicherheitsstandpunkt gesehen bringt es aber eigentlich nicht sehr viel, die Verschlüsselung ist hier wichtiger.

MAC Filtering ist eigentlich auch nicht erforderlich, kann aber sicher nicht schaden. SSID ausschalten und MAC Filter können unter umständen aber auch nervig sein wenn Du öfters Besuch von Freunden oder Bekannten bekommst und diese schnell in das Netzwerk integrieren möchtest.

Ich habe diese Woche bei mir auch ein WLAN installiert, da ich aber ein Apple PowerBook verwende und eine Basisstation von Apple dazukaufte war das recht einfach. Das hat sich im Prinzip automatisch konfiguriert, ich habe nur nachträglich noch die SSID ausgeschaltet.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08-09-2005, 00:21
Benutzerbild von gersultan
gersultan gersultan ist offline
Pinguin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29.275
gersultan ist ein C...
OL Nick: gersultan
ich würde erst nur mit einfacher Verschlüsselung arbeiten, bis die Rechner an sich schonmal mit dem Accesspoint (Router) verbunden hatten. Denn dort kannst du dann auch "vernünftig" die richtigen MAC-Adressen einsehen und dann auch freigeben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08-09-2005, 00:46
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Das ist ja wie bereits beschrieben, mein Problem. Ich bekomme erst gar keine Verbinung hin. Und als ob das noch nicht genug wäre, bekomme ich auf einmal jedes mal eine Zeitüberschreitung und komme nicht mehr auf den Router.

Der Ping Befehl über cmd endet genauso.

Router bereits resetet und danach noch einige Zeit vom Strom genommen.

Ich weis nicht was da auf einmal los ist.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08-09-2005, 09:44
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Also das mit dem Kabel-WLAN hatte ich bei Freunden auch schon, dabei handelte es sich um einen Belkin Router.
Nach diversen Versuchen und mehreren Abenden hab ich dann beim Belkin Support angerufen, der freundliche Hotline-Heini meinte dann, der Router wäre vermutlich defekt und ich solle ihn umtauschen.
Gesagt, getan - seitdem funkt ein Netgear Router und alles funktioniert einwandfrei.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08-09-2005, 16:20
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Problem gelöst!

Ich hatte mich nun auch überwunden den T-Online Harware Support zu kontaktieren, ein seeeeeehr freundliches mit einer wahnsinns Stimme fragte nach meinem Anliegen, ich erklärte ihr die Situation und siehe da, kompetent helfen konnte sie auch noch.

Wenige Minuten Abgleichen meiner Konfigurationen am Router und an den PCs und die Ursache war gefunden.

Sie fragte mich, ob ich meine E-Mail Adresse ....@t-online.de regelmäßig abrufe damit sie mir eine Datei schicken könne. Ich bejahte es und prompt hatte ich neue Post mit Anhang, es war leider nichts privates von ihr dabei aber dafür eine neue Firmware, welche ich auf den Router aufspielte und nach dessem Neustart, ging alles perfekt.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de