CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 14-08-2005, 14:59
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
Naja laut den Configs die auf der Seite in deren Signatur stehen sind schon Zalman CPNS7000er eingebaut, was wesentlich besseres in puncto Luftkühlung für SockelA werden die nicht finden - ausser der Cu-Pur-Version. Mein AthlonXP 2400+ war damit gestern auf ner LAN nach 1 Stunde zocken auf 39°C - Laut AIDA32.
Das tolle an den AthlonXP 2500+ (Barton-unlocked) war doch, dass man die ohne den Vcore anzuheben auf 3200+ bringen konnte. Also ich würd den auf Standart lassen. Eventuell halt noch sonst die Belüftung vom Case verbessern oder so, was um die 50°C im IDLE sollten schon drin sein. Also in so'n Chieftech passen ja wesentlich mehr als die 2 die du drin hast?! Und die vielleicht erst mal voll aufdrehen.

Hast du jetzt eigentlich überprüft, ob die Spannungen ok sind?
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14-08-2005, 16:59
Benutzerbild von Alexander
Alexander Alexander ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 7.391
Alexander hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: FlyStep
Style: USA
Jo,mit den Spannugen ist alles in Ordnung,die laufen alle auf Standarteinstellungen.Gehäuselüfter sind glaub ich bis zu 4 einsetzbar,wobei ich 2 drinne hab

Ich glaube jetzt auch das Problem aus der Welt geschafft zu haben.Ich hab Speedfan wieder deinstalliert und seither kam kein Absturz mehr,weil es kann ja nicht sein,dass der Rechner 2 Minuten nach dem Hochfahren nur weil ich 3 Programme öffne sich wieder abschält.Vermutlich hat die Software was damit zu tun gehabt,vielleicht gibts auch eine Hardware Sicherung,die einspringt,falls der Prozessorlüfter nicht läuft,was die Software ja macht,wenn die CPU nix zu tun hat.

Hab gestern mal versucht,mit nem Ventilator am Gehäuse zu kühlen und das hat auch nur 2-3 Grad weniger gebracht,wobei ich eher noch glaube,dass der den normalen Luftstrom im Gehäuse behindert

Alles in allem kann ich sagen,dass ich momentan die selben Temperaturen hab wie immer, nur dass halt der Rechner nicht mehr runterfährt
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de