|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
hihihi - habe ein gutes Beispiel dafür: Mein Onkel hat sich einen neuen Renault gekauft (weiss das Modell nicht, aber ein ziemlich gutes - ich mag eben französische Autos nicht). Auf jeden Fall ging er gleich am ersten Wochenende ins Tessin (das Italien der Schweiz) wo es so rund 35 Grad war - dummerweise fiel die ganze Elektronik aus, d.h. Klimanalage ging nicht aber auch die elektrischen Fensterheber nicht. Ihr könnt euch vorstellen wie heiss es dann im Auto war
![]() |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Es lebe die Elektrik
...manmann, ich denke mal in dem Auto hat man nicht mehr lange fahren können ![]() Geil! ...habe gerade mitgeteilt bekommen das ich für meinen Geburtstag am Montag einen Porsche Carerra 911 mit 420PS für ne Stunde ausgeliehen bekomme ...mann freu ich mich ![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ich find, vieles von dem ganzen Schnickschnack kann man sich getrost schenken...
Was hab ich von einer automatischen Sitzverstellung? In aller Regel fahr ich das Auto - wenn ich mir den Sitz einmal (manuell) eingestellt habe, bleibt der da stehen. Also schlepp ich Elektronik umsonst durch die Weltgeschichte. Und wenn die Elektronik spinnt und ich hab so ein Keyless System.... was mach ich dann? Draußen bleiben. Mit einem Schlüssel wär das nicht passiert ![]() Klar, gibt auch vieles, was Sinn macht und die Sicherheit erhöht....
__________________
Zitat:
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
So siehts aus...
bin vorher Passat gefahre, sprich Technik vom 3er Golf und fahre jetzt einen 4rer bei dem sich schon imens was getan hat in Sachen Fortschritt. Viel mehr Elektrik dabei und dabei noch nciht mal elektrisch verstellbare Sitze (was ich ohnehin schwachsinnig finde). Beispiele (jetzt mal nicht generell im Bezug 3er zu 4rer) - ESP (Trug seit einführung extrem zur Fahrsicherheit bei was Unfallstatistiken im Bezug auf ESP bestätigen) Eines der wichtigsten - diverse eletrkische Warneinrichtungen wie: Handbremse angezogen, Wartungserinnerung, etc. - Komfort wie z.B. Regensensor, Climatronic, Sitzheizung, Standheizung. Ist alles schön und gut, bin auch froh einigen Komfort/Sicherheit davon genießen zu können.... ...aber ich muss zugeben das ein Auto frei von elektirk sicher auch seinen gewissen Reiz hat Ist eben komplett was anderes. Ich kann beidem was abgewinnen. |
|
#5
|
||||
|
||||
|
all die Technik verführt aber auch zu mehr Risikobereitschaft...
Habe eine Statistik gesehen das es im Winter bei uns in der Schweiz mehr Unfälle gibt mit Allradfahrzeugen als mit "Normalen". Weil eben die Fahrer das Gefühl haben das mit Allrad es noch geht - aber z.B. der Bremsweg verkürzt sich ja dadurch nicht. Auch ESP und ABS sind sinnvolle Sachen, können aber die Pyhsik auch nicht überlisten. Ich rede aus Erfahrung, habe beides in meinem Auto und war schon 2 Mal in einem Verkehrssicherheitstraining mit Schleuderkurs etc. - im Extremfall nützt dir alles nichts mehr. Nur Geschwindikeit anpassen nützt da was, egal ob Du ein Auto für 10'000 oder 100'000 fährst... |