| Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in Grossbritannien? | |||
| Michael Schumacher |
|
3 | 27,27% |
| Kimi Räikkönen |
|
6 | 54,55% |
| Fernando Alonso |
|
2 | 18,18% |
| ein anderer Fahrer |
|
0 | 0% |
| Teilnehmer: 11. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|
|
Themen-Optionen |
Bewertung:
|
Ansicht |
|
#24
|
||||
|
||||
|
Zitat:
____________________ WM-Titel 2005 ist weg Der Große Preis von Großbritannien hat es eindrucksvoll gezeigt: McLaren-Mercedes ist das Maß der Dinge in der Formel 1, beinahe gleichauf folgt das Renault-Team, und dann kommt lange nichts. Bestenfalls drittstärkste Kraft im Feld der Formel 1 ist Ferrari. Der Abstand zu den Branchenführern ist so groß, dass sogar bei Berufsoptimist Michael Schumacher Resignation eingekehrt ist. Wie bereits beim Frankreich-GP entging der Weltmeister auch in Silverstone nur knapp einer Überrundung des Siegers. Schumachers bittere Erkenntnis: "Die Weltmeisterschaft ist in weite, weite Ferne gerückt." Schumi hat die Titelverteidigung abgehakt. Die Konkurrenz hat den siebenmaligen Weltmeister schon nicht mehr auf der Rechnung. "Der WM-Zug ist für Schumacher endgültig abgefahren", lästerte Renault-Teamchef Flavio Briatore. Angesichts von 34 Punkten Rückstand auf WM-Spitzenreiter Fernando Alonso (77 WM-Zähler) ist Briatores Einschätzung korrekt. Und auch der Weltmeister selbst wusste nach seinem 6. Rang beim Großbritannien-GP: "Platz sechs ist nicht viel wert. Vor allem, wenn man sich die Zeiten anschaut. Im Rennen sieht das nicht sehr gut aus für uns", sagte der Ferrari-Star.
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |