|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Von Korrelation hatte ich auch keine Ahnung, aber warscheinlich haben es mir die 2 Semester Statistik- Studium leichter gemacht.
Aber das Buch war recht einfach geschrieben, musste mir nur das richtige raussuchen.
__________________
![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ja, wir haben so nen Hypermotivierten Mathelehrer der ca. 30 ist und doch recht Wissenschaftliche Arbeiten von uns erwartet. In Sport haben wir den auch der ist schrecklich...
__________________
![]() |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ich hatte auch so einen, wenn man Mathe kann oder mag gibt es nichts besseres für die Motivation. Zumindest besser als immer nur viel zu einfachen Stoff zu machen, da sacken die Noten ins Bodenlose. War zumindest bei mir so.
__________________
![]() |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Mathe hat mir auch mal Spass gemacht bis ich auch ein recht aunspruchlosen Lehrer über zwei Jahre gehabt hab da blieb dann einiges auf der Strecke und des ist nervig des Nachzuholen. Funktionen hat ich noch auf ner anderen Schule, damit kam ich nie so recht klar.
__________________
![]() |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ach, Analysis lag mir nie, Stochastik und Matritzenrechnung waren mir immer am liebsten.
__________________
![]() |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Ja Stokastik war auch nicht schlecht, aber ich hatte am liebsten die Geometrieaufgaben mit Berechnung aller möglichen Formen und Volumen, etc...
__________________
![]() |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hm, mir fehlt da irgentwie die Tiefsinningkeit. Ich mags knifflig.
__________________
![]() |