CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 06-07-2005, 22:31
Benutzerbild von Nemo
Nemo Nemo ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Herne, NRW
Beiträge: 671
Nemo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Sakura/Sakuko
Style: CnCForen Standard Style: Standard
ugh, ordinale Werte. Na toll, ich glaube die Formel ist dafür nicht geeignet. Muss mal sehen, ob ich im meinen Unterlagen eine passendere finde. Aber nicht mehr heute, ist zu spät.

Musst du nicht eigentlich nachvollziehen können, welche Noten zusammen gehören?

Also, wenn du die Urlist noch hast, kann ich dir helfen. Berechne einfach von jedem Schüler die Durchschnittsnote in Sprachen und Naturwissenschaften. Dann jeweils die gesammte Durchschnittsnote für Sprache und NW. Dann gib den Durchschnittswert des einzelnen Schülers für einen Bereich als x ein, für den anderen als y, und schon gehts. Bin eh nicht sicher obs auch die Weise geht, die du mir da gerade aufgeführt hast.

Wird nur nicht für die Verbesserungsthesen funktionieren.
__________________


Geändert von Nemo (06-07-2005 um 22:46 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07-07-2005, 11:12
Benutzerbild von Nemo
Nemo Nemo ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Herne, NRW
Beiträge: 671
Nemo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Sakura/Sakuko
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Ok hab was gefunden.
Erst mal für die Verbesserung Sache:

Korrelation qualitativer Merkmale:
Zum ersten gibt es ja nur 4 Verbindungen:
Verbessert in Sprache/Verschlechtert in NW,
Verbessert in Sprache/ nicht verschl. in NW,
Nicht Verschlechtert in Sprache/Verschl. in NW,
Nicht versch. in Sprache/nicht versch. in NW.

Daraus machst du einfach eine Tabelle mit den jeweiligen Häufigkeiten
| SPRACHE
| verschlecht.| nicht versch.
------------------------------------------
|
NW verb. | n11 |n12
nicht verb. | n21 |n22

Dann wendest du einfach den Vierfelder- Korrelationskoeffizienten von Peason an, der geht so:

V= n11n22 - n12n21
--------------------------------------------

Wurzel((n11+n12)(n11+21)(n12+22)(n21+22))
Die Zahlen sind natürlich der Index. Ergebnisse reichen von -1 bis 1, Bedeutung wie oben erklärt.


Für den Vergleich der ordinalen Merkmale benutzt man den Spearmanschen Rangkorrelationskoeffizienten, siehe hier.

Das sollte eigentlich alles abdecken. Frag wenn du noch was wissen willst.

P.S. Das mit dem Layout ist nicht so ganz einfach, aber man sollte sehen können, was gemeint ist.
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07-07-2005, 21:12
Benutzerbild von GammaGandalf
GammaGandalf GammaGandalf ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.151
GammaGandalf hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GLA
Formel gleich Bruch?


thx hat mir sehr weitergeholfen hat mir mein arsch gerettet
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07-07-2005, 21:19
Benutzerbild von Nemo
Nemo Nemo ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Herne, NRW
Beiträge: 671
Nemo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Sakura/Sakuko
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Ja, der gestichelte Stich soll ein Bruchstrich sein.
Freut mich das ich helfen konnte. Obwohl ein 15 min. Aufenthalt in der Bibliothek auch die gewünschten Erfolge gebracht hätte.
__________________

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07-07-2005, 21:21
Benutzerbild von GammaGandalf
GammaGandalf GammaGandalf ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.151
GammaGandalf hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GLA
Um die Urzeit in die Bibliothek und da ich nicht so des mathe Ass bin hätt ich mir des Buch Korrelation für Doofe leihen müssen
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07-07-2005, 21:26
Benutzerbild von Nemo
Nemo Nemo ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Herne, NRW
Beiträge: 671
Nemo hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Sakura/Sakuko
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Von Korrelation hatte ich auch keine Ahnung, aber warscheinlich haben es mir die 2 Semester Statistik- Studium leichter gemacht. Aber das Buch war recht einfach geschrieben, musste mir nur das richtige raussuchen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07-07-2005, 21:30
Benutzerbild von GammaGandalf
GammaGandalf GammaGandalf ist offline
Kirov Aufpumper

 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.151
GammaGandalf hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: GLA
Ja, wir haben so nen Hypermotivierten Mathelehrer der ca. 30 ist und doch recht Wissenschaftliche Arbeiten von uns erwartet. In Sport haben wir den auch der ist schrecklich...
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de