CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 28-06-2005, 13:59
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
ein System kann immer ausfallen (egal ob ein kleiner PC oder ein grosses Kraftwerk), aber wenn ein solcher, kleiner, lokaler Ausfall andere Ausfälle generiert ist das ganze System schlecht oder gar nicht durchdacht.

Wäre ja etwa das selbe wie wenn ich ein defektes Haushaltgerät bei mir in der Wohnung einstecke und danach gleich die ganze Stadt ohne Strom wäre - sowas darf doch einfach nicht sein.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28-06-2005, 17:28
surfer7 surfer7 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2001
Beiträge: 2.060
surfer7 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Ja klar darf es nicht sein. Ist aber geschehen.
Das hat auch mit dem Spardruck zu tun.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28-06-2005, 17:38
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Der europäische Energieverantwortliche (ka wie sein richtiger Titel ist) ist jedenfalls stolz auf das französiche und deutsche System, welches derartige Ausfälle grösserer Gebiete wie in den USA und in Norditalien nicht zulässt. Am Abend vor dem Ausfall in Norditalien hat er eine Pressekonferenz gehalten wo er sagte, dass in Europa soetwas nicht passieren könnte. Am nächsten Tag bekam er dann gleich mehrere Anrufe von der Presse. Italien ist eben anders geschaltet.
@ ahitsawin: Das kommt davon, wenn man auf Bäumen wohnt.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28-06-2005, 17:56
surfer7 surfer7 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2001
Beiträge: 2.060
surfer7 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Wie gesagt die Nezte sind nich für sowas konzipiert. Früher wurden sie entwickelt um ein Land mit Strom zu versorgen. Heute, besonders in der Schweiz, wird viel ausländischer Strom trasportiert. Z.B von Deutschland nach Italien. Somit sind die Netze zusätlich belastet.

Klar in der Schweiz ist wohl ein flächendekender Stromausfall nicht möglich. Bahn und anderer Strom ist strikte getrennt

Jedoch ist es schon traurig das gewisse Länder nicht mal selbst genügend Strom Produzieren.

Der Gotthard ist sozusagen die Hauptschlagader Europas.

Was würde wohl geschehen wenn dort alle Leitungen, Strassen, die Autobahn, der Schienenverkehr, Stromleitungen, Glasfaserkabel usw, auf einen schlag blockiert oder getrennt werden.

Glaubt mir. EU weit würde für stunden ein **** herschen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28-06-2005, 20:25
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Zitat:
Zitat von surfer7

Jedoch ist es schon traurig das gewisse Länder nicht mal selbst genügend Strom Produzieren.
Na ja, lieber Strom importieren als ein AKW hinstellen
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29-06-2005, 09:41
surfer7 surfer7 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2001
Beiträge: 2.060
surfer7 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Klar bin auch kein AKW-Fan. Aber hast du denn lieber wenn das AKW wo anders steht? Z.b in Frankreich? Wenns dort n GAU gibt stehst du in der Schweiz ebenso schlecht da...

Ich find das eine sehr wiedersprüchliche denkweise, welche wohl bei den ultra grünen oft vorkommt.

Auch ein AKW schafft Arbeitsplätze. Klar sind AKW's nicht ideal. Ich bin für die Wasserkraft, obwohl die auch nicht ideal ist. Zerstört viel Land.

Ich der Schweiz sind die grünen eifach gengen alles. Kein AKW (ist mir verständlich da Radioaktiver-Abfall), keine Wasserkraft (da Landverlust und schlecht fürs öko system), keine Gas/Kohle Kraftwerke (ja ok ist mir verständlich wegen den Emissionen). Einfach rein garnichts.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29-06-2005, 09:52
Benutzerbild von Surli
Surli Surli ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: Zurich, Switzerland
Beiträge: 2.564
Surli hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Surli eine Nachricht über ICQ schicken
Ich bin lediglich dagegen neue AKWs hinzustellen ...
Die, die jetzt stehen, soll man so lange verwenden bis sie ausgedient haben, in der Zeit können auch die Alternativen noch verbessert werden.

Aber grundsätzlich haben wir genug Energiequellen um ohne Atomkraft auszukommen, deshalb sehe ich darin keine Zukunft... Wir befinden uns momentan hald in der Übergangsphase zu anderer Energiegewinnung.

Und wenn ein Land im Moment ohne Atomkraft nicht genug Strom produzieren kann und deshalb welchen einkauft anstatt ein neues AKW zu bauen, ist das absolut legitim.
__________________
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de