|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
2. IPod Shuffle kostet doppelt so viel wie er wert is Wenns n IPod sein soll, kannst du ja nen Mini nehmen, obwohl mich der IPod Mini meiner Schwester ned so richtig überzeugen kann...allerdings macht der mit seinem Aluminiumgehäuse nen Robusteren Eindruck als die gesamte Konkurrenz, von der Verarbeitung her würd ich den in dem Segment als Erste Wahl einstufen. Ich versteh den ganzen Rummel um den IPod Shuffle nicht...das Teil ist auf dem Entwicklungsstand von vor 2 Jahren (mein erster MuVo konnte mit Firmwareupdate das gleiche...) und absolut überteuert. Eigentlich ein schlauer Schachzug von Apple die weggelassenen Teile zu berechnen. Zudem halte ich es für kritisch, durch 512MB (entspricht etwa 120 titeln) bzw. 1GB (240! Titel) nur mit "Vorwärts" und "Rückwärts" zu schalten. Shuffle ist da nicht unbedingt die bessere Alternative wenn man nen bestimmten Titel sucht. €dit: Mit nem "großen" IPod bist du eh weitgehend unabhängig vom PC und ITunes weil du eh nicht so viel rumladen wirst. iRiver hat halt den Vorteil, dass man andere USB-Sticks dranhängen kann (aber im Moment kA welches Modell genau). Und Zubehör kostet grundsätzlich mal Extra.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" Geändert von Bernd_XP (02-05-2005 um 22:21 Uhr). |
|
#2
|
|||
|
|||
|
@Bernd: Ich warte eigentlich noch auf die Erläuterung der I-Tunes Schikanen.
Zitat:
Habe hier ein gutes Beispiel bez. optionalem Zubehör (auch von http://www.pochoirs.de): Blaupunkt bringt iPod-Adapter Solches wird eben nahezu nur für den I-POD produziert. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
@Naos: Schikanen is übertieben gewesen; Ich weiß von Leuten, die teilweise Probleme haben mit ihren iPods (keine "großen") wo die sich beim Anstecken auf den letzten Stand zurücksetzen, scheinbar um Filesharing zu verhindern. Abhilfe schafft da natürlich Alternativsoftware, die es ja mittlerweile gibt.
Was jeder mit seinem Player macht ist ziemlich Individuell, du lädst deine Livesets drauf die immer wieder aktuallisiert werden, andere laden eben ihre komplette CD-Sammlung drauf und das is dann deren Anlage.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Edit: So siehts von Pioneer aus aber knapp 100€ für sowas is schon net wenig... Geändert von XMuMuX (03-05-2005 um 09:18 Uhr). |
|
#5
|
||||
|
||||
|
stop, stop, stop:
ich bin 14 -> dem zufolge brauch ich das net fürs auto (ich hab keins, na und...) ich such einfach nur nen mp3 player der gewisse standarts erfüllt: leicht bedienbar schnelles rüberziehen min 1-2 gig max 100-150€ der brauch keine morz programme zu haben um was zu schneiden oder ähnliches.
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
|
#6
|
||||
|
||||
|
leicht bedienbar -> Bis auf die Billigplayer so ziemlich alles
schnelles rüberziehen -> Eh egal mit USB2.0 min 1-2 gig -> Flashplayer gibts nur bis 1GB also brauchst du nen Player mit ner kleinen Festplatte max 100-150€ -> Festplattenspieler gibts ab 4GB und dürften über deinen Preisvorstellungen liegen, bis auf Angebote sind die etwas unter 200€
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
|
#7
|
|||
|
|||
|
cool, von kenwood isses auch schon drausen
![]() wusst ich noch garnicht. danke fürs topic ![]() |
|
#8
|
||||
|
||||
|
dann geh ich halt auf ein gb runter. welchen soll ich dann nehmen?
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |