|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Wenn du Infos über TFTs brauchst geh einfach mal auf prad.de Und noch was: Augen auf beim TFT Kauf! Die meisten Herstellerangaben stimmen nicht oder nur teilweise. Wichtig ist immer das man sich selbst ein Bild von der Qualität macht. Der 19" TFT 300€ Monitor von Medion hat auf dem Datenblatt weit bessere Angaben als mein 480€ Iiyama E-481-S aber als ich dann beide nebeneinander zu stehen hatte wusste ich warum ich den 180€ mehr auf gar keinen Fall nachweinen sollte. Kann es sein das CRT vs TFT ein wenig Glaubenskriegcharakter hat? ![]()
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Find ich nicht... TFTs sind halt extrem bonzig und extrem teuer. Das hat denk ich eher was mit neid zu tun - zumindest bei mir
Etwa genauso wie Laptop vs. Desktop.Was du mit den signalen sagst stimmt. ein CRT kann prinzipbedingt nie Hundertprozentig scharf sein. Man sollte das aber trotzden nicht zu eng sehen - es gibt auch sehr sehr gute und scharfe CRTs, entsprechende Grafikkarte vorausgesetzt. Ebenso gibt es was ich weiß auch TFTs bei denen das DVI-Signal nicht sehr gut verarbeitet wird. Um's sich einfacher zu machen nen Analog-TFT mit nem DVI-Anschluss auszustatten haben die scheinbar einfach nen DA-Wandler eingebaut, der daß DVI-Signal in ein Sub-D Signal unwandelt. (welches dann übrigends wieder von nem DA-Wandler von dem Analogen Signal in die Digitalen Signale umgewandelt wird mit denen das Panel selbst angesteuert wird) IMHO macht es bei einer guten Graka nicht viel unterschied ob man nun Sub-D oder DVI benutzt. Ich hatte auch mal kurz nen Ijijama 19" TFT bei mir rumstehen, für damals noch um die 800 Euro (vor nem guten Jahr oder so). Ich hab da mal getestet, und mir wäre kein unterschied zwischen der DVI-Ausgabe meiner Matrox Parhelia und der Analogen über Sub-D aufgefallen. Das Bild war in beiden fällen gestochen scharf. Was denn nun empfehlenswert ist, das kommt drauf an. Prinzipiell würde ich sagen ein TFT, wenn du dir das leisten willst. Das Bild ist gestochen scharf und flimmert nicht, es ist definitiv angenehmer als ein 0815-CRT. Entsprechend Qualitativ hochwertige CRTs werden heute kaum mehr hergestellt, und sind auch preislich auf dem Niveau von TFTs. Ich meine das Grafikdesigner CRTs bevorzugen weil die Farbkalibrierung einfacher ist, bzw. man bei TFTs kein so natürliches Farbspektrum hat. Als Heimanwender ist mir das persönlich relativ wurscht, sofern's im Rahmen bleibt. Ich glaube nicht daß mir da großartig Unterschiede Auffallen würden. Und definitiv ein Punkt für die TFTs ist der geringere Platzbedarf, vor allem bei den großen. So ein 21" CRT muss riesig sein, mir reicht mein 19"CRT schon völlig. So ein TFT ist halt höchstens 10 cm breit (tief).
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|
|
#3
|
||||
|
||||
|
Mir persönlich ist der Aspekt mit den Augen der wichtigste.
Ich sagte mir immer, beim Monitor spare ich nie, lieber warte ich einen Monat länger und nehme dann den nächst besseren. Und die Augen sind auch der Hauptgrund wieso ich eigentlich einen neuen kaufen will, wenn ich z. B. eine grosse Textdatei in Word lesen muss, dann fängt mich das sehr schnell an zu brennen in meinen Augen, ich habe sogar schon angefangen den Hintergrund zu färben, um so dieses aufdringliche weiß zu überdecken. Auch hier im Forum bekomme ich bei großen Texten Probleme mit dem Lesen, meistens aber damit das ich die Zeile verliere, bei Usern die nie einen Abschnitt machen. Ja, der 21“ Belinea braucht sehr viel Platz, und ich sitze immer noch zunahe dran, dass merke ich oft. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
brillenträger? bei mir is das wenn ich echt zu lange kucke, setz dann die brille auf und es geht, deswegen trag ich sie nun wieder öfters^^
naja das mim weiß wirste bei beiden haben, nur der tft is, find ich, dunkler. gut man kann die helligkeit hoch und runter drehen dann passts wieder^^ |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zum Anschaun sind sie schon angenehm, die TFTs. Flimmern halt garnicht, selbst wenn sie mit 60 Hz oder sowas laufen. Leuchten ja nach, segen und fluch sozusagen, weil das dann halt auch bei Spielen die schlieren gibt.
Kannst dir ja mal welche anschaun und fragen ob du mal einen zur Probe mitnehmen kannst.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
|