|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Zitat:
warum man sich als "sportler* darstellt oder mit dem begriff teamplay da kann ich mir vorstellen das die heutige erwachsenen welt des nicht versteht bzw verstehen will das man einfach mal ab ujnd zu spaß am leute abballern hat in der virtuellen welt... aber naja des wird ein ewiger konflikt bleiben... mfg
__________________
coming soon Das hast du toll gemacht, dafür bekommst du einen Stern!![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ich bezweifle nach wie vor das Ego-Shooter prinzipiell Aggressionen auslösen. Allerdings denke ich, dass Ego-Shooter bei vorbelasteten Menschen, bzw. bei Menschen die eh schon psychische Probleme haben, durchaus eine verstärkende Wirkung haben können. Die Wissenschaft tut sich mit diesem Thema ja bekanntlich schwer. Jeder der sucht, bekommt im Endeffekt einen Beleg für seine These.
Ich sehe es teilweise ähnlich wie PJ: Gerade bei den Jüngeren (13-16 Jahre) hat sich eine bedenkliche Spielkultur verbreitet. Die Argumentation dieser Altersgruppe ist häufig stumpf. Das kann natürlich auch auf Spieler außerhalb dieser Altersgruppe zutreffen aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. Ein besonders schönes Beispiel für eine stumpfe Argumentation findet sich auch in diesem Thread: Zitat:
Das Frontal21 solche E-mails erreichen ist eigentlich fast logisch. Allerdings denke ich das eher Trotz, als Gewaltbereitschaft, der Auslöser dieser E-mails ist. Viele 13-jährige sind eben nicht in der Lage mit der Kritik an ihrem Lieblingsspielzeug umzugehen und lassen dann ihrem Unmut in den E-mails an Frontal 21 freien Lauf. Trotzdem erwarte ich, dass man nicht nur die E-mails zeigt, die einem zum eigenen Vorteil gereichen.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
|
#3
|
|||
|
|||
|
#4
|
||||
|
||||
|
im Mittelalter hat man Bücher als gefährlich angesehen, später wars dann das Kino und später das Fernsehen - und jetzt sind halt die bösen Computerspiele an allem bösen Schuld.
Habe kurz den Bericht gesehen und fand ihn wirklich schrecklich, noch schlimmer als erwartet. Absolut unreflektiert wurden da Aussagen von selbsternannten Experten gezeigt. Ne, mehr fällt mir dazu nicht ein ![]() |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Also sowelche Politiker sollte man ihr Amt abnehmen! |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Mit Aggressionen hat Schießsport echt überhaupt garnix zu tun. Um gut zu schießen muss man sehr ruhig sein, sich Konzentrieren. Sobald man sich aufregt wird's ziemlich schwierig gut zu Schießen. Man muss lernen seine Atmung zu kontrollieren, auf seinen Körper soweit zu hören das man eine ruhige und unverkrampfte Grundstellung hat. Man muss lernen sich auf sich selbst, statt auf seine Umgebung zu konzentrieren. Man muss lernen seinen Kopf frei zu kriegen und sich auf das zu Konzentrieren was man gerade tun will - nämlich ruhig zu werden und gut zu schießen. Gut zu schießen heißt im Prinzip perfekt ruhig zu sein und zuzusehen wie sich automatisch der schuß löst (hört sich komisch an, aber das ist so - man tut das unterbewusst) ohne das dabei das Gewehr irgendwie wackelt, noch ein, zwei Sekunden nach dem Schuß im Anschlag zu bleiben, zu schaun wo der Schuß hin ist und dann Abzusetzen. Sicher ist Schießen gut um Aggressionen und Stress abzubauen - aber eher weil man dabei ruhig wird, als gegenpol. Ein stück weit hat Schießsport eher was mit Meditation zu tun, denn mit rumballern. Außerdem wird bei den Jungschützen im Training Sicherheit sowas von eingebläut, sprich: NIEMALS das Gewehr auf IRGENDWEN richten, auch wenn es leer ist und man es nur aufräumen will, auch nicht spaßeshalber, man Hält es IMMER so, daß es entweder auf den Boden oder die Decke zeigt, wenn man es nicht in der hand Hält muss man IMMER die Klappe auf haben, damit der Abzug nicht gespannt ist und sich kein Schuss lösen kann, selbst wenn man abdrückt. Sprich: Du kriegst das so offt zu hören das du eigentlich nichtmal mehr unterbewusst auf die Idee kommen würdest das Gewehr auf andere Menschen zu richten. Es ist auch wirklich nicht so das bei den ganzen Wettkämpfen irgendwo großartig Aggressionen durchkämen, Streiereien oder sowas. Nichtmal beim neuen Liga-Schießen, wo du soquasi "Mann gegen Mann" schießt, also dein Ergebniss direkt mit dem des Schützen der anderen Mannschaft verglichen wird und es eigentlich nur darauf ankommt besser als der andere zu sein um den Punkt für die Mannschaft zu holen. Im gegenteil, man blödelt rum, macht witze usw. Sicher ist Konkurrenz da, aber keine aggressive, sondern eine sportliche, meistens freundschaftliche.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear. Richard Le Gallienne
Geändert von Chriss (27-04-2005 um 16:40 Uhr). |