|
#1
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Der Papst hat eine grosse Ausstrahlung gehabt und war als Mensch sicherlich zu respektieren, allerdings ist er für mich in den Gebieten in denen er sehr grosse Veranwtortung getragen hat durch seine extrem dogmatische Denkenweise gescheitert. Beispiel AIDS: Der Papst hat meiner Meinung nach durch seine erzkonservative Haltung Verhüttungsmitteln gegenüber, insbesondere Kondome, grosses Unheil angerichtet. Vorallem in den Afrikanischen Ländern, wo er als Kirchenoberhaupt eine einflussreiche Stimme hatte, war es verantwortungslos so ablehnend den Mitteln gegen die Aidspandemie gegenüber zu stehen. Beispiel Abtreibung: Auch ein Papst muss bei diesem Thema nicht zwangsläufig althergebrachtes predigen. Der Papst ist aber genauso so vorgegangen und hat die veralteten Dogmen der Kirche auf das schärfste verteiligt. Aber schlimmer noch: Er hat die Abtreibung mit dem Holocaust verglichen, ausgerechnet mit dem Holocaust! Ein schlimmer Vorgang wie ich finde, kein Wunder das deshalb viele Menschen die katholische Kirche in vielen ihrer Standpunkten immer noch dem Mittelalter zuordnen. Die Liste der Kritikpunkte ist lang, für mich zu lang um ihn für seine grossen Verdienste, wie etwa die Entschuldigung für die geschichtlichen Sünden der Kirche, entsprechend anerkennen zu können. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
Klar das es sich nicht gehört, aber wenn er zurückgetreten wäre, hätten es alle akzeptieren müssen, ob man nun will oder nicht
__________________
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
|
#5
|
||||
|
||||
Ratzinger wird soweit ich weiß die Wahl leiten, was es unwahrscheinlicher macht das er gewählt wir. Johannes Paul II war seit über 400Jahren der erste nicht italienische Papst. Das er gewält wurde war eine Sensation. Meiner Meinung nach wird der nächste Papst entweder wieder ein Italiener oder ein nichteuropäer. Wobei ich dabei hauptsächlich an Afrika oder Süd-Amerika denke.
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Ein italienischer Papst wäre wohl angebracht.
__________________
Die Welle sprüht, und staut zurück und weichet, Und schwillt bergan, sich immer selbst zu trinken; Gehemmt ist nun zum Vater hin das Streben. Sie schwankt und ruht, zum See zurückgedeichet; Gestirne, spiegelnd sich, beschaun das Blinken Des Wellenschlags am Fels, ein neues Leben. |
#7
|
||||
|
||||
Da sich die jeweiligen Lager bei der Wahl gegenseitig ohne weiteres blockieren können, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Wahl noch einige Zeit geht. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich die lateinamerikanische Fraktion und die italienische Fraktion solange blockieren, bis man sich auf einen anderen einigt, entweder Ratzinger oder der eine Belgier.
Aber da der Papst im Grunde ja nichts weiteres als der Bischof von Rom ist, wäre ein italienischer Papst nicht unbedingt das weltfremdeste. |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
|