|
#1
|
|||
|
|||
Ich würde eher sagen ich warte bis die Sache abgehakt ist und verklage sie dann^^
|
#2
|
|||
|
|||
Ich denke die wahrscheinlichkeit dass die Damit auf die Schnauze fallen, und nicht du, ist extrem hoch. Immerhin sind solche Dinge allmählich standard. Immer wieder versuchen Provider auf diese Weise kündigungen zu entgehen, teilweise mit voller Absicht.
![]() BTW @Naos: Dein PN-Fach ist voll. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Noch nebenbei eine kl. Anmerkung.
Solltest Du Naos, ich deinem Freundes und Bekanntenkreis jemanden haben, der auch bei Arcor unter Vertrag ist, dich aber nicht erreichen kann, liegt das u.U. daran, das Arcor diese Verbindung manipuliert hat. "Abtrünnige" müssen in diesem Fall mit Stress rechnen. Das ist in meinem Freundes-Bekanntenkreis leider kein Einzelfall. Aus diesem Grund, habe ich u.a. bisher von einem Wechsel zu Arcor, Abstand genommen. |
#4
|
||||
|
||||
Na jetzt weiß ich zumindest dass ich besser gleich VON Arcor "weg-"wechsle, wenn ich eine mysteriöse Rechnung über 60 €uro krieg
![]() Schon interessant, was sich somanche großen Betriebe leisten, was?
__________________
Ich habe die Wahl der Qual... ![]() Good ol` TO, I miss u ![]() <@Necrophus> seit to hab ich ur angst vorm RL <@Necrophus> ich trau mich nich mehr nackig machen weilich glaub dass der nachbar wallhack hat O_o |
#5
|
|||
|
|||
Oh man...wie gut kenne ich dieses Problem...
Ich errinner mich dunkel an die Stichwörter: "L*vanzo, eMailbomber, Serverausfall" <- Des sagt alles... War jung und hatte nur Müll im Kopf...war 13 Jahre alt, und musste dann doch nicht auf den Kosten von 1200€ sitzen bleiben...pardon, 1500€ nach dem zweiten Inkassobrief...oh verzeihung, ich meinte 2300€, die an Anwaltskosten dazu kamen. Den Rechtsstreit habe ich gewonnen. Mahn und Inkasso-Kosten musste ich nicht zahlen...aber fast 2 Jahre Rechtsstreit machen einen reichen Anwalt...den durfte ich selber zahlen...am besten garnet mit so großen Firmen anlegen und direkt alles gerichtlich klären...bevor man auf stur schaltet... |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
IcH biN EiNe fiNgErnAgELdrEcK freSSenDe H3roinHuRe uNd sO ziEmLicH dAs sTinKeNdstÖ StücK sAmStag-mOrgEn-Sch3iSSe, wAs Mir iN di3sEm FoRuM bisHer unTeRgEkoMMen iSt :-/
|
#7
|
|||
|
|||
Erstens das, und zweitens ist mit BigMamas Post noch mehr faul:
Rechtsstreit mit 13? Hallo??? |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Oft ist es so, dass die unterlegene Partei dem Gegner seine Kosten (oder ein Teil seiner Kosten) bezahlen muss, es passiert aber auch sehr oft, dass man die eigenen Kosten (obwohl man vor Gericht gewinnt) selber berappen muss (vor allem erstinstantlich, wenn man eine Art "Vergleich" erzielt). |
#9
|
||||
|
||||
Ich denke, wenn man sich VOR dem Prozess von einem Anwalt beraten lässt, kostet das trotzdem, oder?
__________________
Nicht versuchen. Tun, tun. Oder nicht tun. Es gibt kein Versuchen. Yoda Best of CnCF - Heute: Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
Du hast zwei Möglichkeiten, entweder du zahlst was sie verlangen und bist raus aus der Geschichte, oder du gehst vor Gericht was aber wieder ein gewisses Risiko in sich birgt, weil wenn du verlierst bist du der Arsch...
__________________
![]() |