|
#1
|
||||
|
||||
Stimmt um Durchschnittsgeschwindigkeiten direkt vergleichen zu können, muss bei allen diesen Durchschnittsgeschwindigkeiten die gleiche Zeit absolviert werden. Da die strecke für alle 4 Runden gleich bleibt ist das aber unmöglich außer die Einzelschnittgeschwindigkeiten sind alle gleich... Das wird einem aber auch erst nach ner gewissen Nachdenkphase klar
![]() @ Müller : Runde 4 : 20 km/h durchschnittsgeschwindigkeit, s= 0,4 km wie kommst du da auf t= 1/40 h ??? wie du richtig erkannt hast t= s/v <=> t= 0,4km / 20km/h = 0,4h/20 = 0,02h =1/50 h ^^ Ansonsten ist deine Rechnung ja richtig. Tges = 0,13333333333...h oder 2/15 h sges = 1,6km vges = 1,6km / 0,133..h = 12km/h wie kann man nur mit falscher rechnung aufs richtige ergebnis kommen. Phänomen Müller ![]() Geändert von peter8402 (24-03-2005 um 19:10 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
jo jetzt hab ichs auch verstanden^^
wenn eine runde 1km lang ist,dann brauch Ina für die 1. runde 5min,für die 2. und 3. runde 6min und für die 4. runde 3 min. das sind dann 20 min also 1/3 h. 4km / 1/3 h = 12km/h thx ^^ |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Für die Leute, die ohne der Strecke rechnen wollen: V(durch)= 4/(V1-¹+V2-¹+V3-¹+V4-¹) Geändert von Müller (24-03-2005 um 21:31 Uhr). |