 
 
		 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Zu 1: Code: @ECHO off :: filext.bat IF "%1"=="ReCuRs[" FOR %%C IN (SHIFT GOTO:parse) do %%C IF "%1"=="" FOR %%C IN (ECHO GOTO:end) do %%C no filename entered ECHO ; | CHOICE.COM/S/C;%1; %0; ReCuRs>%temp%.\parse1.bat SET fext=++ %temp%.\PARSE1.BAT :parse IF "%1"=="." FOR %%C IN (SHIFT SET) do %%C fext= IF not "%fext%"=="++" SET fext=%fext%%1 SHIFT IF "%1"=="]?" SHIFT IF not "%1"=="" GOTO parse DEL %temp%.\parse1.bat IF "%fext%"=="++" SET fext= IF "%fext%"=="]?" SET fext= IF "%fext%"=="" ECHO. no extension :end http://home7.inet.tele.dk/batfiles/  
				__________________ Zitat: 
 | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Das mit der Endung und der Variabel hab ich nun dank deinem code und einigem gebastel hingekriegt   Ich hab nun eigentlich nur noch das Problem, dass ich irgendwie bei jedem Durchlauf der Schlaufe ein File auswählen muss. Mit *.* werden natürlich alle Files beim ersten Durchlauf umbenannt und haben so dieselbe Nummer  | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Ich will dir ja nicht den Code vermiesen, aber kann man nicht einfach eine Umbenennung nach (neuer Name).* ausführen? 
				__________________ I ELUCIDATE THE TRUTH OF A CASE FROM NOW ON! | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| Mein Batchfile ist somit um die Hälfte kürzer geworden    Das ist wieder mal typisch, es gäbe eine soo einfache Möglichkeit und was mache ich?  |